Grand Scenic Kindersitz Gruppe II+III

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
chain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chain »

Na der Umlenkpunkt ist relativ hoch. Sieht auf dem Bild so aus (muss halt auch für 1.80m Menschen reichen) und nicht verstellbar und relativ weit innen. Meine Mutter (unter 1.60) bekommt immer die Krise bei solchen Gurten (oder einen roten Hals) und im Auto meiner Schwester einen "Tiefersteller" von den Kindergurten und bei einem anderen Auto ein Polster.
Da helfen auch die 5 Sterne nichts...
Obs einen Befestigungspunkt wieter unten gibt ? Eher nicht...
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

habe auch einen GS mit dem Römer Kid und keine Probleme. Sitz ist auf der linken Seite, vielleicht ist der Kopfteil niedriger eingestellt (unser "Großer" ist z.Zt. 110 cm).

Gruß
Walter
bennybubble
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 78
Registriert: 29. Nov 2005, 09:01
Scenicmodell: Scenic II Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bennybubble »

Der Meister von unserem Autohaus hat sich den Sitz angeschaut und gemeint es wäre so kein Zustand.
Er will sich heute was überlegen und meldet sich bei uns.

Ich habe auch schon festgestellt, dass, wenn unserer Sohn Sohn größer wird und damit die Kopfstütze höher wird, wir kein Problem mehr haben werden. Mein Problem ist aber jetzt.
Vielleicht kennt jemand Pillen, damit mein Sohn schneller wächst? :D
bennybubble
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 78
Registriert: 29. Nov 2005, 09:01
Scenicmodell: Scenic II Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bennybubble »

Ich hatte bei meinem Händler den Kindersitz Helios bestellt. Heute habe ich es eingebaut (mit dem Händler Mitarbeiter), das ist noch schlimmer als mit dem Römer Kid. Das hat auch den Händler Mitarbeiter eingesehn und nicht groß versucht uns den Sitz "gutzudiskutieren".
Tja nun will er sich mit Beühl in Verbindung setzen. Ich bin gespannt, wie Renault dieses Problem händeln will.
thorsten69
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 22. Nov 2005, 21:16
Scenicmodell: tce130 gs
Kurzbeschreibung: Grand Scenic TCe 130 Dynamique weiß
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thorsten69 »

wir haben einen Concord Lift evo, bei dem geht es einigermaßen, der hat ein bisschen schmalere Seitenpolster als der Römer. Der Gurt läuft so gerade dran vorbei.
Wenn unsere kleine aus dem Römer King rausgewachsen ist und den Concord erbt bekommt die Große so eine original Renault Kinderkopfstütze mit sep. Sitzerhöhung. Ich denke mal, das Renault die Kopfstütze entwickelt
hat, weil die wissen, das der Gurt nicht optimal für mittelkleine Kinder ist.
bennybubble
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 78
Registriert: 29. Nov 2005, 09:01
Scenicmodell: Scenic II Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bennybubble »

So, mein Händler hat eine Antwort von Renault Deutschland gekriegt: "Der Sitz muß passen".

Ich weiß nicht ob ich lachen soll aber ärgen tut es mir schon.
Tja dann bekommen sie eine nette Brief von mir.
mäusezahn
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2006, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mäusezahn »

Hallo
Wir haben auch das Problem mit dem Römer Kid Plus, haben an Renault geschrieben und warten immer noch auf eine Antwort.

Wir waren mit unserem Auto bei eine Verkehrsschule und haben uns ca. 10 verschieden Kindersitz zeigen und Einbauen Lassen es hat nicht einer vernünftig gepasst. Es liegt am Auto.

Hier ein paar Bilder
www.kvw-mhm.de/kindersitz/fehler.htm
bennybubble
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 78
Registriert: 29. Nov 2005, 09:01
Scenicmodell: Scenic II Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bennybubble »

mäusezahn hat geschrieben:Hallo
Wir haben auch das Problem mit dem Römer Kid Plus, haben an Renault geschrieben und warten immer noch auf eine Antwort.

Wir waren mit unserem Auto bei eine Verkehrsschule und haben uns ca. 10 verschieden Kindersitz zeigen und Einbauen Lassen es hat nicht einer vernünftig gepasst. Es liegt am Auto.

Hier ein paar Bilder
www.kvw-mhm.de/kindersitz/fehler.htm
Vielen Dank für den Link, jetzt fühle ich mich nicht mehr so allein.
micha
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 14. Okt 2005, 23:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micha »

mäusezahn hat geschrieben:Wir waren mit unserem Auto bei eine Verkehrsschule und haben uns ca. 10 verschieden Kindersitz zeigen und Einbauen Lassen es hat nicht einer vernünftig gepasst. Es liegt am Auto.

Kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben den Recaro Sitz und den Maxi Cosi Rodi. Passen beide ohne Probleme.

Oder liegts daran das wir keinen Grand haben? Sind die Sitze da so anders?

Gruß

Michael
bennybubble
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 78
Registriert: 29. Nov 2005, 09:01
Scenicmodell: Scenic II Phase 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bennybubble »

micha hat geschrieben:
mäusezahn hat geschrieben:Wir waren mit unserem Auto bei eine Verkehrsschule und haben uns ca. 10 verschieden Kindersitz zeigen und Einbauen Lassen es hat nicht einer vernünftig gepasst. Es liegt am Auto.

Kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben den Recaro Sitz und den Maxi Cosi Rodi. Passen beide ohne Probleme.

Oder liegts daran das wir keinen Grand haben? Sind die Sitze da so anders?

Gruß

Michael
Ja genau es liegt nur am Grand, im kurzen liegt die oberen Gurtverankerungspunkte viel weiter hinten, daher kein Problem.
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“