Rücklichter/Blinker spinnen

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

als ich angefragt hatte hieß es nach dialoges.. "der gesammte kabelbaum für die entsprechende seite ... ca 150€ + steuern "

na danke.. hab den stecker auseinander genommen und alle kontakte nachgebogen.... jetzt geht wieder alles 1a!
blueshaddow
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 5. Aug 2005, 19:08
Scenicmodell: Scenic 3
Motor: TCe130
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von blueshaddow »

Danke für die schnelle Antwort.
Auch wenn sie mir nicht gefällt.

150 plus Märchensteuer .........
Die spinnen die Römer, äh, Franzosen http://www.scenic-forum.de/forum/images/smiles/lol.gif
Laut lachen

Ich werd es morgen aber trotzdem versuchen.
Hoffe das die da einen alten Stecker haben den ich zerlegen kann.
Ist ja nur ein Kontakt den ich tauschen muss.

Wenn nicht werde ich auf dem Lampenträger ein Kabel anlöten und
über eine Bohrung rauslegen.
Dort suche ich mir dann einen Massepunkt.

Nochmals danke
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Da ich hier neu bin weiß ich nicht, ob es hier verpönt ist
alte Themen wiederzubeleben...

Ich habe es damals beim gleichen Problem zuerst mit einem
neuen Lampenträger probiert - das hielt aber nur wenige Monate.

Nach etlichen Biege- und Reinigungsversuchen hatte ich dann die
Faxen dicke und habe die Strippen am Stecker abgeschnitten
und direkt an den Lampenträger gelötet.
(Vorher natürlich die Reihenfolge notiert...)

Genaugenommen hatte ich mir einige 'Hilfskabel' an den Träger gelötet
und diese dann mittels Lüsterklemmen an die Originaladern geschraubt.
Ohne dies hat man hinten in der Ecke zu wenig Spielraum.

Gruß
Markus
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Da ich hier neu bin weiß ich nicht, ob es hier verpönt ist
alte Themen wiederzubeleben...

Ganz im Gegenteil !!! :respekt:

So soll es sein, damit das Forum schön übersichtlich bleibt und jeder selbst auch ohne langjähriges mitlesen schnell "seine" Lösung finden kann!

Also bitte weiter so und herzlich willkommen! :hello:

Grüße aus dem Süden
Anfänger
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Elektrik und Elektronik“