Seite 2 von 5

Verfasst: 13. Feb 2006, 09:44
von voivod
Hallo,

ich wollte am Wochenende (Samstag)einen schönen Ausflug nach Holland machen und mußte dazu durch Belgien. Nun ist mir da folgendes passiert: Auf der Autobahn sprang der fünfte Gang während der Fahrt raus. Ich nicht dumm, habe einen Freund angerufen der KFZ-Meister ist und der sagte , ich könne "unbedenklich" im 4.Gang weiterfahren. Das ging auch noch ca.20 min gut. Ich war inzwischen auf einer Landstrasse angekommen und mußte an einer Ampel halten. Beim Anfahren habe ich gedacht mir fliegt das ganze Auto um die Ohren. Ich konnte zwar noch den Gang einlegen und losfahren, aber das Ganze war mit sehr lautem Scheppern verbunden.

Der belgische Pannendienst meint, wenn ich viel Glück habe ist es nur die Kupplung, aber das mit dem 5.Gang macht mich sehr stutzig.

Ergebnis von der belgischen Werkstatt bekomme ich heute.

Mein Scenic hat ca. 163000km runter und wird oft als Zugfahrzeug genutzt(Pferdeanhänger/Wohnwagen).

Was meint Ihr?

Verfasst: 13. Feb 2006, 19:20
von voivod
Es ist nicht nur die Kupplung, sondern auch das komplette Getriebe.

Gesamtkosten 2400 Euro inkl. Einbau!

War ein schöner und "preiswerter" Ausflug!


Die belgische Werkstatt versichert mir, dass es sich um ein neues Getriebe handelt und nicht um ein AT-Getriebe.

Sind die belgischen Ersatzteile denn soviel billiger als die deutschen Teile?

Verfasst: 23. Feb 2006, 18:53
von loudy
antriebswelle kan man ganz leicht rparieren ich kann dar ersatzteile von de arbeit von mit bringen , es handelt sich da um die zilinder mit die innen verzahung was auf der antriebswelle steckt und was auf die achse aus den getriebe auf gesteckt wird
mo-fr tel 0031611343502

Getriebeschaden Diesel 1.9dci

Verfasst: 27. Apr 2006, 13:08
von pejo2006
Hallo Zusammen,
ja willkommen im Club!
nach einigen Scenic-üblichen Pannen nun in Italien das gleiche Problem:
1.Gang , anfahren, nichts geht mehr...
inzwischen in renault werkstatt mit Autotransporter angekommen, hier die Auskunft:getriebeschaden, neues Getriebe , max 20% kulanz.(Bj. 11/2001, 76000km)
Mir reicht es! :nono:
Suche Mitstreiter um in brühl Druck zu machen oder aber an die Medien zu gehen. Bei Schäden um die 2000€ liegt bei dieser Häufung wohl eindeutig ein Konstruktionsmangel vor, entweder im Nabenprofil der Muffe oder im Spiel zwischen Muffe und welle.
Die frage bleibt: warum überhaupt eine solche Konstruktion? Hier hat man sich mglw. Kosten gespart und im Regal zugegriffen..
So long ,,,

Ralf

Verfasst: 19. Jul 2006, 19:36
von Kollf
Hallo,

so nun hat es auch meinen erwischt! Ampel, 1.Gang und Peng.
Getriebeschaden, den ich bei Renault habe reparieren lassen. Eine neue Kupplung wurde direkt mitgemacht.
Leider habe ich nur zu spät ins Forum geschaut...

1,9 DCI von BJ 2002 mit 103000 km gelaufen.

Ist doch echt ein Witz, was Renault da verbaut! Mein erster telefonischer Kulanzantrag wurde per witzigen Brief abgehlehnt:
Bei guten 100.000 km wäre das ebi Renault ein normaler Verschleiß! :respekt:

Dann ein nettes Fax an die Geschäftsleitung, wer antwortet mir darauf? Die selbe Sachbearbeiterin.
Der Händler ist total platt, so ein Verhalten hätte er nicht von renault erwartet, da ja die Bedingungen <5 Jahre und <120.000km erfüllt sind. Er hat sich von den Antwortschreiben direkt Kopien gemacht.

Mein nächster Schritt wird sein, einen netten Brief für die große Autozeitschrift zu verfassen. Es darf echt nicht wahr sein! :twisted:

Bei uns in der Familie wird es sicher der letzte Renault gewesen sein!

Habt Ihr noch Ideen an wen ich den Vorfall leiten kann?

Gruss

Verfasst: 19. Jul 2006, 20:19
von Renndiesel 1
Hallo Kollf,
mir fällt nur der Kummerkasten von Autobild ein. Scheint gut zu klappen wenn man die Berichte so liest. Schaden kann es auf jeden Fall nicht.

Autobild
Kummerkasten
Brieffach 3910
20350 Hamburg
Fax: 040-34724968
Geht auch per Email
www.autobild.de/kuka

Gruß Heiko

Verfasst: 19. Jul 2006, 20:57
von Kollf
Hallo,

also ich werde es zumindest einmal probieren und am Wochenende in Ruhe mal was an Autobild verschicken.

Danke für die Kontaktdaten.

Gruss Felix

... bin dabei

Verfasst: 19. Jul 2006, 22:38
von Christoph
Hallo Kolff,

sag mir Bescheid wenn Du das an die AB gesendet hast. Werde postwendend meinen Fall auch an die weitergeben (unabhängig und ohne Bezug auf Dich). Hab auf die Kulanz- und Reparaturmentalitäten von Renault keine Lust mehr. Hat zwar weniger mit den Händlern direkt zu tuen, nur leider machen die auch keinen Dampf wegen unzufriedener Kunden bei Renault selber. Da muß was geschehen!

Wäre schön, wenn es noch mehr "Getriebegeschädigte" ebenso machen würden ...

Tot ziens,
Christoph

Verfasst: 19. Jul 2006, 22:51
von Kollf
Ja das macht Sinn! :respekt:

Mein Autohändler hat auch die Schnauze voll, er will sich endlich mal gegen Renault wehren. Er hat mir mal erzählt, was für Bedingungen Renault an die Händler stellt und bei Nichterfüllung die Marge kürzt.
Er hat noch einen Kunden vom megane cabrio mit 70.000 km Kupplung kaputt - und ratet mal - keine Kulanz von Renault!

Ist doch ein Witz.

Also da sollte wirklich was geschehen, ich kann nicht verstehen, dass Renault diesen Imageschaden auf sich nehmen will, denn ich habe meine Absicht der Geschäftsleitung bei negativer Entscheidung angekündigt!

Ich muss aber Ruhe für die Formulierung ahben, dass kann ich Abends nach der Arbeit nicht mehr so aufbringen. Erst recht nicht bei der Hitze!

Gibt es denn noch jemand, der sich anschließen würde?

Gemeinsam sind wir stärker! :nicken:

Gruss Felix

Verfasst: 21. Jul 2006, 16:02
von Kollf
Hallo Christoph,

ich werde mit der Beschwerde noch etwas warten, da mein Händler einen Kontakt zur Qualitätssicherung von Renault aufgetan hat. Er will ihm erstmal noch Fotos schicken und bittet mich solange noch zuwarten.

Zu Deiner Information.

Gruss Felix