Seite 2 von 3

Verfasst: 4. Nov 2006, 14:20
von micha
les-bleus hat geschrieben:Gerade in letztem Winter gab es hierzu einige Berichte in der Presse und selbst der ADAC hatte seinerzeit davon Abstand genommen.

Immerhin rät der ADAC aktuell:

Wie genau aber sieht eine „an die Wetterverhältnisse angepasste Ausrüstung“ aus? Noch immer fehlt dazu eine klar definierte Norm – doch die Wintersaison steht vor der Tür. Daher gibt der ADAC folgende Empfehlungen:

* Montieren Sie in der kalten Jahreszeit grundsätzlich Reifen mit dem Kürzel "M+S" bzw. Schneeflocken-Symbol auf der Reifenflanke - auch zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Also sprechen sie sich klar für M+S Reifen im Winter aus.

Gruß

Michael

Verfasst: 4. Nov 2006, 14:24
von scenicexception
M+S ist kein geschützes Kürzel. Einzig und alleine ist die Schneeflocke ein Indiz für den Winterreifen. Also aufpassen, wenn ihr irgendwelche Winterreifen kauft.

Verfasst: 4. Nov 2006, 14:32
von les-bleus
alles wachsweich! Es gibt (und kann es auch nicht) keine klare Regelung die vor einem Gericht Bestand hätte. Die Wetterverhältnisse sind zu variabel als dass es möglich wäre DEN richtigen Reifen rauszudeuten. Ist wie in der F1: der Vorteil des Einen kann sich in wenigen Minuten zum Nachteil kehren und umgekehrt. Deswegen bin ich überzeugt, dass eine "Bestrafung" durch Bussgeld oder verweigern des Versicherungsschutzes wegen SR im Winter nicht durchsetzbar ist. Schliesslich können wir nicht mal eben zum Boxenstop fahren wie in der F1. Und in vielen (den meisten?!) Regionen in D ist der SR im Winter absolut ok und angemessen.

Verfasst: 4. Nov 2006, 15:09
von micha
les-bleus hat geschrieben:Und in vielen (den meisten?!) Regionen in D ist der SR im Winter absolut ok und angemessen.

Das mag ja sein, aber wenn dann Schnee fällt darfst Du definitiv nicht mehr fahren!

Ich denke die Gesetzeslage ist eindeutig, wer auf Schnee mit SR unterwegs ist wird bestraft und verliert seinen Kasko-Schutz. Die Haftpflicht muß sowieso zahlen.

Gruß

Michael

Verfasst: 4. Nov 2006, 15:14
von scenicexception
Eines ist klar, wenn jemand stecken bleibt den sollte man nicht anschieben. Warum? Weil er sich über uns auch keine gedanken macht. Wenn er nicht rechtzeitig bremsen kann und mir hinten reinfährt, ich dabei verletzt werde, dann ist das nicht mehr lustig. Was ist wenn er ausrutscht und dein Kind verletzt. Also ein bischen nachdenken und das Geld investieren :nicken:

Verfasst: 4. Nov 2006, 15:46
von les-bleus
und was ist mit den Kandidaten die wg ihrer WR auf Nässe einen viel zu langen Bremsweg haben???? Sorry - sooo einfach ist das eben nicht!

Verfasst: 4. Nov 2006, 15:53
von les-bleus
micha hat geschrieben:
les-bleus hat geschrieben:Und in vielen (den meisten?!) Regionen in D ist der SR im Winter absolut ok und angemessen.

Das mag ja sein, aber wenn dann Schnee fällt darfst Du definitiv nicht mehr fahren!

Ich denke die Gesetzeslage ist eindeutig, wer auf Schnee mit SR unterwegs ist wird bestraft und verliert seinen Kasko-Schutz. Die Haftpflicht muß sowieso zahlen.

Gruß

Michael

.. eben nicht - genau das wird uns nur suggeriert. Steht aber so in keinem Gesetz. Es ist zwar die Rede von angemessener Bereifung. Doch kann angemessen auch der SR sein. Genauso könnte man von dem "Gesetzt" ableiten, dass einer der mit WR auf Nässe oder gar trokenem unterwegs ist den Schutz verliert, da da sein Reifen schlechter als ein SR ist.
Wenn ich das mal weiter spinne, werden irgandwann die Hecktriebler aussortiert (BMW und Co. dann nur noch im Sommer zugelassen) und irgendwann kommen wir dann zur Allradpflicht.

Man kann es nicht eindeutig regeln. Soll jeder selber es handhaben wie er es für richtig hält. Wir sind alles mündige Bürger und brauchen diese Bevormundung nicht (schon garnicht so eine).

Verfasst: 4. Nov 2006, 18:21
von micha
les-bleus hat geschrieben:.. eben nicht - genau das wird uns nur suggeriert. Steht aber so in keinem Gesetz.

So legt es zumindest der ADAC aus... die sagen wenn Schnee fällt darfst Du mit Sommerreifen gem. der neuen Gesetzgebung nicht mehr fahren. Und ich denke das sich die Rechtsabteilung da schon Gedanken zu gemacht hat.

Ich finds immer lustig wie Leute Ausreden suchen keine Winterreifen zu kaufen. Bei mir kommen die Winterreifen im Oktober drauf und bleiben bis Ostern drauf. Bis jetzt bin ich da immer gut mit gefahren. Und da dies auch den allgemeinen Empfehlungen entspricht sehe ich mich rechtlich auf der sicheren Seite.

Gruß

Michael

Verfasst: 4. Nov 2006, 20:09
von les-bleus
das sind keine Ausreden um keine WR zu kaufen - schliesslich habe ich ja welche da ich des öfteren in die Schweiz in die Berge fahre - und da gibt es bekanntlich viel Schnee ;-) Nur macht das halt nunmal nicht jeder und daher ist das ganze in meinen Augen ein Ergebnis der perfekten Lobby-Arbeit der Industrie.

Verfasst: 15. Nov 2006, 10:37
von Mical
Hallo,
Muss man auch immer Schneeketten parat haben?
Welche sind zu empfehlen, für Scenic II 16 Zoll Alu Felge.
danke und Gruss
Mical