Seite 2 von 4
Verfasst: 28. Nov 2005, 17:02
von Roman Prinz
Danke für die Infos!
Das bringt etwas Licht ins Dunkel :nicken: :respekt:
Verfasst: 28. Nov 2005, 22:19
von Ralf
hallöchen,
So habe Heute meinen Wagen weggebracht und auch wieder bekommen.
Habe noch mal genaur nachgefragt bei mir wurden die Bremsseile ausgetauscht und die Steuerelektonik für die Parkbremsenach aussage von Renault. Die Bremsseile sind Neu das kann konnte ich feststellen und mit der Steuerelektronk muß ich mich auf Rnault verlassen kann ich nicht überprüfen.
Und einen Aufkleber habe ich nicht gefunden wie ich oben schon gelesen habe gibt es so was nicht mehr.
Gruß Ralf
Verfasst: 29. Nov 2005, 06:59
von markus
Roberino hat geschrieben:Derzeit sieht es für mich aus, als würde es
nur den 1.9 dCi Grand Scenic
betreffen :gruebel:
:P
kann denn jemand bestätigen, dass es sich "nur" um den 1,9er GS handelt? oder könnt es sein, dass auch ein kleiner scenic bzw. ein GS mit anderer motorisierung davon betroffen sein könnt? :gruebel:
Verfasst: 29. Nov 2005, 08:38
von Anfänger
Da wir ja auch einen GS 1.9dci haben (allerdings EZ 09/2004->Modelljahr 2005), sieht es wohl so aus, dass nur die allerersten GS (BJ 4/2004-8/2004) betroffen wären, wenn Deine Vermutung mit dem GS stimmt.
Warten wir mal ab. Zum "Verallgemeinern" ist es noch ein bisserl früh.
Und -- was ist bei den Franzosen schon logisch und nachvollziehbar ?
Es kann ja auch sein, dass diese Arbeiten bei einem Werkstattaufenthalt oder Kundendienst "still" nachgebessert wurden.
Also zerbrechen wir uns nicht allzusehr den Kopf von Renno.
Gruß
Anfänger
Verfasst: 29. Nov 2005, 11:30
von Wookie
Hi,
habe heute Termin wegen meines Thermostats - endlich.
Info vom Meister: "Wir behalten den Wagen gleich da, wegen eines Rückrufs. Wir müssen erst sehen, ob Ihr GS auch betroffen ist."
Eine Info von Renault hatte ich bisher nicht.
Na mal sehen.
Grüße
Dirk
Verfasst: 29. Nov 2005, 23:59
von Wookie
Hi,
also bei meinem GS wurde nichts gemacht.
Grüße
Dirk
Verfasst: 4. Dez 2005, 10:26
von PeterWap
Ich habe ebenfalls das Schreiben bekommen. Was ich sehen konnte, wurde die beiden Bremsseile mit Kabelbindern in der Halterung neben den Federn gesichert. Ich muss sagen, mir ist bereits im letzten Frühling aufgefallen, dass auf der rechten Seite das Bremsseil aus der Halterung gesprungen ist. Habe es damals einfach wieder in die Halterung zurück gedrückt und mir nichts dabei gedacht.
Ach übrigens "Schifferlversenken" wurde bei mir auch gespielt. Code lautet E1
Verfasst: 4. Dez 2005, 11:30
von Roman Prinz
Bis jetzt haben sich weiterhin nur Fahrer eines Grand 1.9dCi gemeldet.
Bin gespannt ob sich abzeichnet, dass in Deutschland sowas per EDV verwaltet wird - und in Österreich weiter Kreuzchen gemalt werden :gruebel:
@Fezzo66
Was hat es bei dir ergeben? Schon machen lassen?
Verfasst: 4. Dez 2005, 14:16
von pry
Tag zusammen,
Mich hat das Schreiben auch ereilt. Habe einen Grand Scenic 2.0 Automatik, Baujahr 09/2004. Werde demnächst mich bei der Werkstatt mal erkundigen.
Verfasst: 5. Dez 2005, 08:21
von Fezzo66
Roman Prinz hat geschrieben:
@Fezzo66
Was hat es bei dir ergeben? Schon machen lassen?
das wurde schon im September bei einem unserer nicht so seltenen Werkstattbesuche geprüft (zu Zeit warten wir auf einen neuen Fensterheber).
hat von euch jemand auch so einen blauen Aufkleber auf der Batterie, eine Tabelle A-E / 1-6, wobei bei mir A6 angekreuzt ist ? :?:
Gruß
Walter