Winterräder für Modelle mit Luftdruckkontrollsystem?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da hast Du Deinen Händler sicherlich nicht ganz richtig verstanden.
Ich habe in meinen 2004er Preislisten das "Reifendruck-Kontrollsystem "noch" drin und die Pax-Reifen und Felgen sind bei mir im aktuellen Fahrzeugschein (9/2004) als Alternativausrüstung eingetragen.
Vielleicht baut Renno "nur" wieder einmal seinen Konfigurator um. Hatten wir ja schon öfter... (Das Automatikgetriebe hat der Konfigurator z.Zt. ja auch wieder einmal "verlegt").
Gruß
Anfänger
>>>Ein Computer hilft einem Probleme zu lösen, die man ohne einen Computer nicht hätte<<<
Ich habe in meinen 2004er Preislisten das "Reifendruck-Kontrollsystem "noch" drin und die Pax-Reifen und Felgen sind bei mir im aktuellen Fahrzeugschein (9/2004) als Alternativausrüstung eingetragen.
Vielleicht baut Renno "nur" wieder einmal seinen Konfigurator um. Hatten wir ja schon öfter... (Das Automatikgetriebe hat der Konfigurator z.Zt. ja auch wieder einmal "verlegt").
Gruß
Anfänger
>>>Ein Computer hilft einem Probleme zu lösen, die man ohne einen Computer nicht hätte<<<
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Anfänger
*Ironiemodus an :wink: Doch, der spricht sehr gutes Hochdeutsch, ergo gab es keine Verständnisschwierigkeiten. Ironiemodus aus* :wink:
Nein, ernsthaft, ich wollte meinen auch evtl. mit diesen Pax- Reifen ausrüsten.
Aussage Händler: " Dann müssen Sie auf den Zubehörhandel zurückgreifen. Denn Renault liefert diese für den Scenic II. nicht mehr. "
Der sollte es eigentlich wissen, denn der handelt schon seit über 20 Jahren mit diesen Fahrzeugen ( Renault, nicht Scenic :roll: ).
charlie
*Ironiemodus an :wink: Doch, der spricht sehr gutes Hochdeutsch, ergo gab es keine Verständnisschwierigkeiten. Ironiemodus aus* :wink:
Nein, ernsthaft, ich wollte meinen auch evtl. mit diesen Pax- Reifen ausrüsten.
Aussage Händler: " Dann müssen Sie auf den Zubehörhandel zurückgreifen. Denn Renault liefert diese für den Scenic II. nicht mehr. "
Der sollte es eigentlich wissen, denn der handelt schon seit über 20 Jahren mit diesen Fahrzeugen ( Renault, nicht Scenic :roll: ).
charlie
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Nov 2005, 21:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
:P
Habe seit ca. 2 Wochen eine Scenic BJ 10 / 2002 mit RDK.
Muß ich Winterreifen mit RDK aufziehen, oder kann ich auch
beliebig andere mit Stahlfelge benutzen?
Bin noch total neu, was Scenic betrifft, ( vother Polo Variant )
aber ich & meine Family brauch ne richtige Familienkutsche...
Gibt es besonderes, was beim Scenic zu beachten ist?
Vielen Dank für Infos
:P
Habe seit ca. 2 Wochen eine Scenic BJ 10 / 2002 mit RDK.
Muß ich Winterreifen mit RDK aufziehen, oder kann ich auch
beliebig andere mit Stahlfelge benutzen?
Bin noch total neu, was Scenic betrifft, ( vother Polo Variant )
aber ich & meine Family brauch ne richtige Familienkutsche...
Gibt es besonderes, was beim Scenic zu beachten ist?
Vielen Dank für Infos
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo fritzi
und willkommen bei uns im Scenic-Forum!
Eine Antwort lässt sich sooo einfach geben: Lese wenigstens die letzten Beiträge in diesem Thema, schon erhältst du die erbetene Antwort:
--gibts nicht mehr--
... und ansonsten ist die Suchfunktion stets parat und dein Freund :nicken:
Alles Gute!
und willkommen bei uns im Scenic-Forum!
Eine Antwort lässt sich sooo einfach geben: Lese wenigstens die letzten Beiträge in diesem Thema, schon erhältst du die erbetene Antwort:
--gibts nicht mehr--
... und ansonsten ist die Suchfunktion stets parat und dein Freund :nicken:
Alles Gute!
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
roadrunner hat geschrieben:Habe zwar selber keine Reifendruckkontrolle, habe mich aber bei kauf vor ca. 8 Wochen mit meinem Händler ausführlich drüber unterhalten.
Laut seiner Aussage kann man das System deaktivieren wenn man es nicht benutzen will, ist ja auch alles ne Kostenfrage bei nem neuen Satz Reifen. :wink:
Bei einem Vernünftigen Satz Reifen mit Sensoren aus dem Zubehör kostet ein Sensor ca. 30 € Renault ca. 60€
120 € für die Sicherheit der Familie, ist das zu viel??
Dann frag ihn mal ob ich das bei meinem Laguna 2 ph 1 auch deaktivieren kann.Poste seine Antwort (ich weiß die richtige)
Eine ARK (Automatische refendruck kontrolle)ist, sofern verbaut ein Sicherheitsrelevantes Bauteil und darf laut Trainer von Renault NICHT Deaktiviert werden.
Darf ich mein ABS abschalten oder ausbauen nur weil die Lampe leuchtet, die Normale Bremse geht doch noch??
Oder das Airbagsteuergerät rausnehmen nur weil ein Zünder defekt istund die Lampe leuchtet??
Wenn Sachverständige auf die Datenbank von renault zugreifen und im falle eines Unfalles durch einen defekten Reifen ein Gutachten erstellen müssen steht dort drin das das Fahrzeug mit ARK ausgerüstet ist, sowie es auch am Fahrzeug steht. Was sagt dann wohl die Versicherung??
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hmmm - wie oft hatte ich schon mal ernste Probleme wegen einem Reifen mit zu wenig Luft? *grübel* Ach ja: noch nie. Entweder war der schon vor Fahrtantritt platt oder ein bischen zu wenig Luft ist bei der Kontrolle beim Tanken aufgefallen (Dabei muss man sich nicht zwangsläufig jedesmal technischen Geräts bedienen. Einfach mal um's Auto rumlaufen und gegen die Reifen treten reicht oft schon. Sollte da einer ernsthaft schlapp machen merkt man das recht gut.)Thunder hat geschrieben:120 € für die Sicherheit der Familie, ist das zu viel??
Kann ja auch nicht sooooo sicherheitsrelevant sein, denn der Einbau ist ja nicht Vorgeschrieben und es wird noch nichtmal sehr häufig verbaut.
Eigentlich ist das nur ein Feature zur Bequemlichkeitssteigerung. Sicherheit erhöht man damit nur unwesentlich (wenn überhaupt).
Ein System, das das Fehlen von Reifen sowieso erst nach 5-10 km erkennt (so lange hat es nämlich nach dem Reifenwechsel gedauert, bis das System mal reagierte), kann bei mir jedenfalls nicht mit Sicherheit punkten.
Die Probleme (von denen auch hier im Forum zu lesen ist) hab ich dabei noch nichtmal erwähnt. Z.B. Druckverlust, weil die Ventile nicht zu den Felgen passen.
Nur weil andere sowas erzählen muss man mit derartigen Aussagen ja nicht einverstanden sein. Immerhin gehört das Auto mir und solange es nicht gegen die Strassenverkehrszlassungsordnung etc. verstößt kann ich damit machen, was ich will.Eine ARK (Automatische refendruck kontrolle)ist, sofern verbaut ein Sicherheitsrelevantes Bauteil und darf laut Trainer von Renault NICHT Deaktiviert werden.
Ganz ehrlich: solange das Auto den Anforderungen an ein verkehrssichers Fahrzeug entspricht fällt mir gerade wenig ein, was dagegen spricht (abgesehen von der Tatsache, dass ABS tatsächlich einen Sicherheitsgewinn darstellt).Darf ich mein ABS abschalten oder ausbauen nur weil die Lampe leuchtet, die Normale Bremse geht doch noch??
Bei den meisten Autos, die damit ausgerüstet sind, kann man z.b. ASR temporär abschalten.
Versicherungen versuchen aus Prinzip sich von ihrer Zahlungsverpflichtung zu befreien. Natürlich ist ihnen dazu jedes Mittel recht. Richtiger macht es das jedoch nicht.Wenn Sachverständige auf die Datenbank von renault zugreifen und im falle eines Unfalles durch einen defekten Reifen ein Gutachten erstellen müssen steht dort drin das das Fahrzeug mit ARK ausgerüstet ist, sowie es auch am Fahrzeug steht. Was sagt dann wohl die Versicherung??
Um es kurz zu machen: wenn das Ding in meinem gebrauchten Scenic nicht drin gewesen wäre, hätte ich es jetzt sicher nicht - aber nur, weil ich die Wahl nicht hatte, lasse ich es mir nicht nehmen Reifen (mit Ventilen) meiner Wahl für den Winter (und vermutlich auch bei den nächsten Sommerreifen, spätestens wenn die Batterien in den Ventilen, die man freundlicherweise auch nicht wechseln kann, leer sind) zu verwenden.
Vermutlich werde ich einfach mit einem Stück schwarzen Klebeband das lästige Lämpchen im Amaturenbrett überkleben. Dass mir die Anzeige in der Mitte signalisiert die 4 Räder würden fehlen stört mich ja nicht weiter :)
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 30. Aug 2006, 21:29
- Scenicmodell: Scenic III kurz
- Kurzbeschreibung: Geburtstag 06/09
1.9 dci 96KW
Dynamique
Confort-Paket
Navigation Carminat TomTom
Licht- und Regensensor
Relax-Kopfstützen
Graphit-Schwarz
17" Leichtmetallfelgen - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Der Logik nach zu urteilen hast Du nicht unrecht. Jedoch würdest Du, wenn Du ESP nicht ausschalten könntest, im Winter z.B. bei mir in der Gegend nicht mehr den kurvigen Berg hochkommen. Das ESP würde "denken", Du fährst zu schnell in die Kurve u. dadurch elektronisch abbremsen. Man käme einige Berge nicht mehr hoch, die man ohne ESP schafft.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Äh - ESP vergleicht den Radeinschlag mit der Bewegungsrichtung des Fahreugs und greift erst ein, wenn da was nicht stimmt.
Insofern hindert ESP auch im Winter niemanden daran, irgendwelche Bergstraßen zu erklimmen. Im Gegenteil.
Oder verwechselst du das gerade mit ASR (wobei es wohl so ist, dass ESP automatisch mit abgeschaltet wird, wenn man ASR deaktiviert).
Insofern hindert ESP auch im Winter niemanden daran, irgendwelche Bergstraßen zu erklimmen. Im Gegenteil.
Oder verwechselst du das gerade mit ASR (wobei es wohl so ist, dass ESP automatisch mit abgeschaltet wird, wenn man ASR deaktiviert).