Seite 2 von 2

Verfasst: 25. Jun 2005, 15:55
von scenicfan
vtrig hat geschrieben:Soooooooo,



Aber für die vielen Multifunktionshebel links und rechts vom Lenkrad braucht man nen Führerschein :gruebel:

Gruß
vtrig

stimmt.

ich schalte selten die nebellichter ein,denn der hebel ist eine zumutung.
ohne den blick von der strasse zu verlassen kann man den nicht blind bedienen.

Verfasst: 28. Jun 2005, 21:18
von 1979TS
scenicfan hat geschrieben: stimmt.

ich schalte selten die nebellichter ein,denn der hebel ist eine zumutung.
ohne den blick von der strasse zu verlassen kann man den nicht blind bedienen.

Iss denn bei dir so oft Nebel? :gruebel:

Also nu ma im Ernst, soo schwierig find´ ich die Schalterei nicht. Bin vor kurzem den neuen Passat meines Nachbarn gefahren. Da wirste verrückt vor lauter Schaltern, die um dich herum angeordnet sind. :?:
Die Parkbremse kannste manuell und automatisch stellen. Insgesamt zwei Schalter mit -ich glaube- drei Funktionen. :|
Herrjeh, dagegen ist der Scénic super spartanisch. Also, man kann sich ja an alles gewöhnen. Aber beim Passat war nicht: reinsetzen und losfahren. Da musste erst die Bedienungsanleitung lesen. :roll:
Schlüssel -ähnlich der Karte beim Scénic- reinstecken und dann drücken, aber feste - bloß nicht zu feste, ei geh foort....

Ich finde, der Scénic erklärt sich von alleine. :nicken: Nur mit der Hupe, da habe ich nach wie vor meine Probleme. Ich find´s Sch..ße, dass die nicht mehr im Blinkerhebel ist. :nono:

Ralph

Verfasst: 29. Jun 2005, 09:24
von mrtrike
Sorry ist jetzt wohl
off Topic:

Die Hupe gehört ins Lenkrad :nicken: und nicht in den Blinkheben.
:nono:

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Verfasst: 29. Jun 2005, 20:17
von rvideobaer
hallo,

ich habe meine nebelscheinwerfer noch nicht benutzt, da sie ziemlich sinnlos sind. die ausleuchtung der straße mit den xenon scheinwerfern ist so gut das kein wesentlicher unterschied mit den nebelscheinwerfern feststellbar ist. den schalter finde ich aber gar nicht so übel, besser als irgendwo am amaturenbrett herumsuchen.

Verfasst: 29. Jun 2005, 20:59
von captain kirk
mrtrike hat geschrieben:Sorry ist jetzt wohl
off Topic:

Die Hupe gehört ins Lenkrad :nicken: und nicht in den Blinkheben.
:nono:

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Die Hupe gehšrt wohl in den "Blinkheben"! Ist nŠmlich ein "franzšsischen" Auto! :nicken:

Verfasst: 29. Jun 2005, 22:02
von vtrig
captain kirk hat geschrieben:
mrtrike hat geschrieben:Sorry ist jetzt wohl
off Topic:

Die Hupe gehört ins Lenkrad :nicken: und nicht in den Blinkheben.
:nono:

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Die Hupe gehšrt wohl in den "Blinkheben"! Ist nŠmlich ein "franzšsischen" Auto! :nicken:

Mein erster Neuwagen war ein Peugeot 205 XS. Einwirklich nettes Autochen.

Dahabe ich die Hupe im Blinkerhebel kennengelernt. Den Wagen habe ich 6,5 Jahre gefahren.
In dieser Zeit ist es mir nicht einmal gelungen in einer echten Gefahrensituation nur zu hupen.
Ich habe immer gleichzeitig den Blinker und Fernlicht angemacht oder die Hupe gar nicht erst gefunden :wall:

Als ich im Februar mir den Scenic erstmals angeschaut hatte, habe ich als erstes den Verkäufer gefragt wo den die Hupe aktiviert wird. Wenn der gesagt hätte: " Mit dem Blinkerhebel." wäre das Auto für mich gestorben.
Als erwiesenen Feinmotoriker war das für mich ernsthaft kaufentscheident!

Da mag man nun drüber lachen oder weise sein greises Haupt schütteln, aber es gibt Sachen beim Auto, die sind mir wichtig. Wie z.B. unlackierte Stoßstangen. Welcher hirnlose Trottel oder geniale Autolackierereiinaber hat eigentlich diese dusseligen lackierten Stoßstangen eingeführt?

Gruß
vtrig