Seite 2 von 2
Verfasst: 23. Mai 2005, 21:08
von Roman Prinz
Scenic-Driver hat geschrieben:Thunder hat geschrieben:Die anderen Türen machst du von innen auf und bei dem Heckschloß kommst du auch von innen ran. Am schloß ist eine Kerbe wo ein weißes Plastik zu sehen ist. Dieses mußt du mit dem Schraubenzieher zur seite drücken um die Heckklappe dann zu entriegeln.
...nach gewissen Turnübungen durch das Fahrzeug...
:nono:
Vielleicht fängt das Fzg an verrückt zu spielen, wenn die Bord-Spannung lange in einem niedrigen, kritischem Bereich bleibt...
Servus
Scenic-Driver
Ist bei anderen Marken nicht anders.
Verfasst: 23. Mai 2005, 21:11
von Roman Prinz
Roberino hat geschrieben::arrow: keine Chance. Die Verriegelung bleibt drinnen. Soviel ich weiß :gruebel:
Bei der autom. Handbremse gibts ja zumindest noch die Notentriegelung....
Ciao
Rob
Stimmt, dann kann aber immernoch überbrückt werden.
Schaltet die Verriegelung dann frei, nicht die Zündung ausmachen sondern die Batterie abklemmen. Wenn Renault raus kommt kann über den Clip und das verriegeln des Airbag Steuergerätes die Verriegelung auch geöffnet werden.
Verfasst: 5. Jun 2005, 14:07
von Hardy3
Hatte Elektronikstörung mit der Lenkradsperre,Wagen stand auf abschüssigem Parkplatz.
Lenkradschloß zwar offen, aber der Computer meldete Lenkradsperre defekt.
Wagen sprang nicht mehr an.Glücklicherweise vor mir kein Fahrzeug.somit war das Aufladen auf den Abschlepper möglich.
Hilfe kam schnell,aber auch hier war die Batterie nur 1Jahr alt und nach der
Reparatur mit allen Tests dahin.
Km Stand 25500 .Alter 2 Jahre