Seite 2 von 3

30000er Inspektion Grand S.

Verfasst: 13. Mär 2006, 15:08
von alsterdampfer
Moin,
also bei mir waren es heute 306,-- € brutto
Grösster Punkt waren das Öl mit 75,40 netto und die Wartungsdiagnose mit 136,--€ netto.

Ziemlich happig, wenn ich mir die Preise hier so im Forum durchlese...

Ganz abgesehen davon, dass ein Teil der von mir bemängelten und noch auszuführenden Garantiearbeiten nicht erledigt wurde.
Und obwohl die Werkstatt schon 4 Tage vorher Bescheid wusste, welche Teile ausgewechselt werden sollen, so wurden diese doch erst nach Abgabe des Fahrzeuges bestellt.
Sodann wurde beim Auswechseln eines Teils der Innenverkleidung, ein anderer Teil der Innenverkleidung beschädigt.

Re: 30000er Inspektion Grand S.

Verfasst: 13. Mär 2006, 15:30
von McLach
alsterdampfer hat geschrieben:Moin,
also bei mir waren es heute 306,-- € brutto
Grösster Punkt waren das Öl mit 75,40 netto und die Wartungsdiagnose mit 136,--€ netto.

Ziemlich happig, wenn ich mir die Preise hier so im Forum durchlese...


Was für Öl war das bitte? Schon das Neue, welches für die FAP-Motoren vorgeschrieben wurde.
Und was bitte kostet an einer Diagnose 136,- Euro? Das ist für mich Stecker aufstecken, Fehlerspeicher auslesen, auswerten und zurücksetzten?
Oder denke ich da falsch?
(Meine erste Instpektion, die 15.000der ist noch offen)

Verfasst: 13. Mär 2006, 15:47
von alsterdampfer
@ Mc Lach

Isch aabe noch kain FAP.....

Mein 1,9 DCI ist von Juni 2004 und hat stinknormales 5W40 verabreicht bekommen. Insgesamt 5,5 Liter.

Deshalb ja: Schweineteuer!!

Verfasst: 13. Mär 2006, 16:49
von Anfänger
Und was bitte kostet an einer Diagnose 136,- Euro? Das ist für mich Stecker aufstecken, Fehlerspeicher auslesen, auswerten und zurücksetzten?
Oder denke ich da falsch?

JA!

Wartungsdiagnose bezeichnet meines Wissens bei Renno die gesamte "Dienstleistung" des Kundendienstes ohne ggf. notwendige Zusatzarbeiten; sprich: das sind die Monteursstunden oder die Summe aller veranschlagten Arbeitseinheiten.
Daumen-Mischkalkualtion:
Stunde 8ein bißchen Meister, viel geselle, ein bißchen Lehrling samt Werkstattoverhead: ca 70,00/Stunde ->
Das macht dann bei insgesamt ca zwei Stunden ca 140 Teuros.
Wenn wirklich die ganze Checkliste abgearbeitet wird (wirklich?) dann muß es das wohl kosten... :gruebel:

Die kameraden in Österreich sind da wohl erheblich flotter (oder sind dort im vorderen Balkan die Arbeitsstunden wirklich sooooo viel billiger?)

Beim netten Serben bei Pit-stop oder beim netten Türken bei ATU hier in Deutschistan dürfte das dann entsprechend deren max. 35-40 Euro Stundensatz ca 60 bis 75 Euro kosten .

Gruß
Anfänger (der weiß, warum sein RKS so teuer war...)

Verfasst: 13. Mär 2006, 19:26
von Georg
@ Mc Lach

Freitag kann ich dir sagen was die 15ter gekostet hat.
Unserer bekommt Donnerstag seine erste.


Georg

Verfasst: 13. Mär 2006, 21:07
von McLach
Georg hat geschrieben:@ Mc Lach
Freitag kann ich dir sagen was die 15ter gekostet hat.

besser nicht.... *knirsch mit den Zähnen*

Sag aber bitte mal welches Öl die Jungs da genau reingemacht haben bitte. Es soll ein spez. Öl f. die FAPs geben. Und das iss dann - wie ich Renno kenne - dirket mal etwas teurer als das "normale"... ;-)
OK - der Pries wird sich mir sowieso opffenbaren, also nenn ihn ruhig. Sind best. viele Leute drann interessiert.

Verfasst: 16. Mär 2006, 14:06
von micha
McLach hat geschrieben:Sag aber bitte mal welches Öl die Jungs da genau reingemacht haben bitte. Es soll ein spez. Öl f. die FAPs geben. Und das iss dann - wie ich Renno kenne - dirket mal etwas teurer als das "normale"... ;-)

ACEA C3, 5W30 Öl. Renault nimmt das von Elf, heißt dann Solaris RNX.

Der Ölwechsel mit Filter hat bei Renault ca. 110 Euro gekostet.

Gruß

Michael

Verfasst: 20. Mär 2006, 17:34
von micha
Hat Dir der Preis jetzt die Sprache verschlagen?

Gruß

Michael

Verfasst: 20. Mär 2006, 20:26
von McLach
micha hat geschrieben:Hat Dir der Preis jetzt die Sprache verschlagen?

Gruß

Michael

na ja - ich hab bei BMW ähnliches Bezahlt. 186,- für einen Öl-Serivce.
Fehlerzähler auswerten war da dabei, und Wagen war gesaugt und gewaschen.
Mal sehn. ich hab keine 7500 mehr zur 15k instpektion....

Verfasst: 20. Mär 2006, 20:37
von micha
McLach hat geschrieben:na ja - ich hab bei BMW ähnliches Bezahlt. 186,- für einen Öl-Serivce
...
Mal sehn. ich hab keine 7500 mehr zur 15k instpektion....

Na, da wird's für Dich bei Renault ja richtig billig...

Ich hab noch 3000 km bis zur Inspektion, und da wir Ostern schon alleine 1000 km fahren, dauerts nicht mehr lange...

Gruß

Michael