Klappern hinter Heizungsbedienung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. Jan 2005, 21:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geräusche aus der Amatur
@Munchy: ...mmh. Fahrzeug ist 10/94, hat ca. 35 km. Mit der Amatur hatte ichs probiert, ohne Erfolg. Das Geräusch ist, als ob ein Plastikteil auf einem Kabel vor sich hin vibriert. Vielleicht ist ja doch irgendetwas in die Lüftung gelangt.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Apr 2006, 18:26
- Scenicmodell: GrandScenic III Ph.3
- Ausstattung: Paris de Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klappern in Höhe der Amatur (Scénic II)
Mein neugekaufter Scenic II ist jetzt 1Woche alt und hat jetzt auch dieses nervige Klappern!!! Das Klappern taucht nur bei holpriger Straße auf und auch zwischen 30-60 km/h. Das kommt auf keinen Fall aus der Lüftung. Mein vorheriger Scenic I hat mal Blätter in der Lüftung gehabt, ein völlig anderes Geräusch!!!
Uaah, ich werde noch wahnsinnig!!!! Mein Scenic hat jetzt ca. 350km auf dem Buckel und schon in die Werkstatt!!:wall:
Bingo, genau so hört es sich an!! :(
Uaah, ich werde noch wahnsinnig!!!! Mein Scenic hat jetzt ca. 350km auf dem Buckel und schon in die Werkstatt!!:wall:
Hört sich so an, als ob ein Plastikstecker auf Plastik oder Metall schlägt
Bingo, genau so hört es sich an!! :(
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Apr 2006, 18:26
- Scenicmodell: GrandScenic III Ph.3
- Ausstattung: Paris de Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hurra, der Scenic ist KLAPPERFREI!!!! :D :D :D
Folgendes hat meine Werkstatt gemacht:
Radio ausgebaut und siehe da, da war doch ein Kabel mit Stecker das meinte, einfach frei bzw. nicht gesichert rumklappern zu können.
Desweiteren wurden noch die Führungshülsen der Fahrerkopfstütze vorgespannt. Zu guter Letzt wurden noch die Lüftungsgitter mit Silikonspray behandelt.
Jetzt ist Ruhe im Karton, ähh Scenic!! Einfach traumhaft!! :nicken: :nicken: :nicken:
Folgendes hat meine Werkstatt gemacht:
Radio ausgebaut und siehe da, da war doch ein Kabel mit Stecker das meinte, einfach frei bzw. nicht gesichert rumklappern zu können.
Desweiteren wurden noch die Führungshülsen der Fahrerkopfstütze vorgespannt. Zu guter Letzt wurden noch die Lüftungsgitter mit Silikonspray behandelt.
Jetzt ist Ruhe im Karton, ähh Scenic!! Einfach traumhaft!! :nicken: :nicken: :nicken:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir hat sich das Problem auch mit Silokonspray lösen können. Ich wünsche Dir weiterhin eine klapperfreie Fahrt. Was hat es mit der Kopfstütze an sich? Meine Kopfstütze ist auch etwas wackelig, aber das hat mich bisher nicht so sehr gestört. Bitte ein bischen mehr Details warum die Hülse gespannt worden ist. Danke, Munchy
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Apr 2006, 18:26
- Scenicmodell: GrandScenic III Ph.3
- Ausstattung: Paris de Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Munchy,
über die wackelnden Kopfstützen gibt es HIER einen Beitrag.
Bei mir wurden, laut meiner Werkstatt, die Hülsen nur nachgespannt und brauchten nicht ausgetauscht zu werden.
über die wackelnden Kopfstützen gibt es HIER einen Beitrag.
Bei mir wurden, laut meiner Werkstatt, die Hülsen nur nachgespannt und brauchten nicht ausgetauscht zu werden.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Apr 2006, 18:26
- Scenicmodell: GrandScenic III Ph.3
- Ausstattung: Paris de Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zu früh gefreut!! Eben auf der Heimfahrt kam ein ätzend lautes knackendes Geräusch aus der Fahrersitzlehne!!
Vielleicht war das die nachgespannte Führungshülse für die Kopfstütze. :?:
Ich habe aber kurz vorher noch die Lendenwirbelstütze eingestellt, vielleicht hat sich da etwas "verabschiedet" :?:
Na ja, also wieder in die Werkstatt und nachschauen lassen. :lol:
Trotzdem ist der Scenic ein tolles Auto und möchte ihn nicht missen!! :nicken: :nicken:
Solange es nur Kleinigkeiten sind, rege ich mich nicht auf. Bin halt noch von meinem Scenic I verwöhnt, der 115000km OHNE eine einzige Panne und nerviges Klappern geschafft hat und ich mich dann deshalb wieder für einen Scenic entschieden habe.
Vielleicht war das die nachgespannte Führungshülse für die Kopfstütze. :?:
Ich habe aber kurz vorher noch die Lendenwirbelstütze eingestellt, vielleicht hat sich da etwas "verabschiedet" :?:
Na ja, also wieder in die Werkstatt und nachschauen lassen. :lol:
Trotzdem ist der Scenic ein tolles Auto und möchte ihn nicht missen!! :nicken: :nicken:
Solange es nur Kleinigkeiten sind, rege ich mich nicht auf. Bin halt noch von meinem Scenic I verwöhnt, der 115000km OHNE eine einzige Panne und nerviges Klappern geschafft hat und ich mich dann deshalb wieder für einen Scenic entschieden habe.