Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Feb 2005, 23:05
von Ohmann
Wir haben uns nach einigem Hin und Her für den 1,9er entschieden,wir hatten aber auch das Glück, daß wir bei zwei unterschiedlichen Händlern jeweils einen der beiden Turbos Probe zu fahren (beide an einem Tag und auf der gleichen Probestrecke).

Da war der kleine 1,5er schon recht schlapp.

Unsere Überlegung ging dann letztlich in die Richtung, daß wir ein Auto haben wollten, mit dem man komfortabel reisen kann und immer noch genug Kraftreserven beim Überholen hat, ohne angstvoll in den Rückspiegel starren zu müssen. Wann wohl wird der nächste Audi drängelnd an der Stoßstange kleben, weils ihm nicht schnell genug geht?:roll: Neenee, da hatten wir keine Lust drauf.

Wir haben unseren Grand jetzt seit Anfang Oktober und waren inzwischen zweimal auf etwas größerer Reise ohne Streß. Ergo mein TIP: lieber den Großen, die Listenpreise zahlt doch eh keiner! :D

Schönen Abend Ohmann

Verfasst: 14. Feb 2005, 07:45
von Gimbly
Hallo mf761,

letztlich ist entscheidend, was du hauptsächlich mit dem Wagen vorhast.

Der 1.5er ist im Kurzstreckenbetrieb und Stadtverkehr unschlagbar sparsam. Das liegt einfach daran, dass ein kleinerer Motor schneller warm wird und in den effektiven Bereich kommt. Außerdem hält er dann auch länger, als ein Motor, der oft nicht richtig warm wird.

Wenn du mehr Langstrecke und Autobahn fahren willst und zwar oft in Geschwindigkeitsbereichen über 150, dann ist der 1.9er sicher besser.

Wir haben den 1.5er und ich kann nur sagen, echt Klasse! :nicken: Bis 150 ist wirklich mehr als ausreichend Power vorhanden, um zügig zu fahren. Auch Überholmanöver sind jederzeit souverän zu meistern. Ich hatte ihn im direkten Vergleich zum 2L-Benziner probegefahren und der war richtig schlapp dagegen.

Oberhalb von 150 wird’s dann ein bisschen zäher, aber auf ebener Strecke sind Tacho 180 kein Problem – auch geräuschmäßig.

Nachtrag: Hab gerade erst gesehen, dass du dich schon für den 1.5er entschieden hast. Ich kann nur sagen: eine gute Wahl. Wenn für dich - wie für mich - die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht und du trotzdem mehr als ausreichend motorisiert sein willst, wirst du bestimmt glücklich damit!

Verfasst: 17. Feb 2005, 17:49
von Frederik
Ich hab den 1,9er als kurzen Scenic. Der Motor ist klasse und passt super zu dem Auto.

Beim letzten Werkstattbesuch hatte ich den 1,5er als Leihwagen.

Fahrleistungen im Stadt-/Landstrassenbereich: fast kein Unterschied.

Allerdings verbraucht er etwas mehr, läuft etwas rauher und war deutlich lauter. Kann aber auch von der Ausstattungsvariante abhängen, das Renno da bei der Dämmung gespart hat.

Ich kann nur empfehlen, fahr beide ausgiebig, wenn möglich in der gleichen Ausstattung.

Gruss Frederik

Verfasst: 19. Feb 2005, 11:59
von Gimbly
@Frederik: das mit dem Mehrverbrauch kann aber nur daran gelegen haben, dass er, im Gegensatz zu deinem, noch nicht eingefahren war.

Mit meinen (Grand 1.5/74KW) habe ich im Stadt-/Landstrassenbereich jedenfalls einen Schnitt von 6,2 Liter. Und dass im Winter mit WR, ständig mitlaufender Klimaautomatik und erst 2000KM auf der Uhr. Meine Fahrweise ist dabei recht zügig. Ich glaube kaum, dass ich mit dem 1.9er noch weniger verbrauchen würde.

Oder war es der schwächere 1.5er (evtl. niedrigere Übersetzung?)?

Bei hohem Autobahntempo könnte ich mir einen Verbrauchsvorteil des 1.9er dagegen gut vorstellen.

Verfasst: 5. Mär 2005, 19:10
von Roman Prinz
Hallo Freunde!

Hab seit Donnerstag meinen neun 1,5 dci!

Leistung ist genau richtig! Nicht zu viel und nicht zu wenig!

Aktueller Durchschnittsverbrauch 7,2l/100km bei ca 300 gefahrenen km!

Bin voll zufrieden, bis auf das lästige Pfeifen aus dem Gebläse bei Beginn von Stufe 3!
Werd da mal in die Werkstatt fahren!

mfG
michael

Verfasst: 5. Mär 2005, 19:21
von scenic16v
Na dann Herzlichen Glühstrumpf :D

Und natürlich wenig WS-Aufenthalte :wink:

gruß
scenic16v