Abblendlicht Sicherung?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Apr 2016, 23:58
- Scenicmodell: III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III ph 1 - 1.5 dCi - BJ 2011 - ~225tkm
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abblendlicht Sicherung?
Kannst du denn Spannung an der Sicherung messen? Wenn nicht, ist vllt ne vorsicherung durch oder ein Relais schaltet nicht
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Jul 2019, 11:49
- Scenicmodell: 3
- Motor: 1,9 D
- Ausstattung: TomTom Sondermodell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abblendlicht Sicherung?
Das hab ich noch nicht gemessen. Hab in Elektrik leider nur einfaches Schulwissen und ein kleines Multimeter vorzuweisen (mal schauen, wo ich da die Prüfspitzen ansetzen kann). Was ist eine Vorsicherung und wo wäre die zu suchen ?
Alles andere funktioniert, es ist nur das Abblendlicht auf der Fahrerseite.
Alles andere funktioniert, es ist nur das Abblendlicht auf der Fahrerseite.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Apr 2016, 23:58
- Scenicmodell: III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III ph 1 - 1.5 dCi - BJ 2011 - ~225tkm
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abblendlicht Sicherung?
Da ich selber keine Sicherungsbelgung von dem Sicherungsfeld im Motorraum habe, war das nur eine Vermutung mit der Vorsicherung (Vorsicherung dient zur Absicherung der Zuleitung zum Sicherungsfeld oder zum absichern von mehreren Sicherungen).
Hast du die richtigen Leuchtmittel kontrolliert? Das Abblendlicht müssten die äußeren Lampen sein.
Dein Fernlicht funktioniert ganz normal?
Das Schulwissen sollte reichen um die Spannung zu messen. Das Multimeter auf VDC stellen, eine Messspitze auf Masse an der Baterie und mit der anderen kannst du dann die einzelnen Punkte messen.
Zum Thema Stecker, der Stecker hat ja 6 Pins glaube ich, hast du die alle durchgemessen?
Hast du die richtigen Leuchtmittel kontrolliert? Das Abblendlicht müssten die äußeren Lampen sein.
Dein Fernlicht funktioniert ganz normal?
Das Schulwissen sollte reichen um die Spannung zu messen. Das Multimeter auf VDC stellen, eine Messspitze auf Masse an der Baterie und mit der anderen kannst du dann die einzelnen Punkte messen.
Zum Thema Stecker, der Stecker hat ja 6 Pins glaube ich, hast du die alle durchgemessen?