Seite 2 von 2
Re: Bremsscheiben Hinten
Verfasst: 22. Feb 2018, 22:25
von Cyrano83
motte hat geschrieben:Dann scheint Renault mich über den Tisch zu ziehen.
[emoji6]
Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk
Das war doch nicht böse gemeint. Ich spreche nur aus eigener Erfahrung. Du hast bei deinem ja direkt die Federn drin, oder? Hast also ohne keine Erfahrung. Außer die Beläge, die von Werk aus drin waren.
Ich habe meinen Wagen neu gekauft. Hatte von Anfang an ein Schleifgeräusch und quitschen beim bremsen. Hatte ihn 4x in der Werkstatt. Hat nie was gebracht. Nach 18.000 km hatte ich eine Unfall. Hinten wurden die Bremsen neu gemacht. Erst Ruhe, dann nach 1000km gleiches Problem.
Habe jetzt seit Mai die Bremsen hinten selber gemacht uns seitdem gar kein Geräusch mehr. Weder das schleifen noch das quitschen.
Scheiben und Beläge von ATE.
Mfg
Cyrano
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Re: Bremsscheiben Hinten
Verfasst: 22. Feb 2018, 22:34
von motte
Na dann... Das Schleifen hatte ich auch. Ich habe das auch mehrmals beanstandet. Im Januar war er wieder zur Wartung, ich habe es wieder bemängelt das es lästig ist mit dem Schleifen und dieses mal wurde mit gesagt, ja da gibt es eine Veränderung.
Mir wurde gezeigt das jetzt eine Feder mit verbaut werden muss die die Beläge auseinander drückt.
Jetzt ist das nicht so lange her, also wenn es nix bringt, höre ich es ja bald wieder. Aber wenn doch...
Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk
Re: Bremsscheiben Hinten
Verfasst: 23. Feb 2018, 08:25
von Cyrano83
Ich sage ja nicht, es mit den Federn nichts bringt. Das ist bestimmt besser.
Ich sage ja nur, daß wenn man die Beläge vernünftig einbaut, alles richtig sauber macht und an den richtigen Stellen nen bisschen Kupferpaste dran macht, geht es auch ohne Federn.
Kann ja sein, das es bei mir bei 50.000 km auch wieder anders aussieht. Aber zur Not baue ich dann nochmal alles aus und reinige nochmal.
Mfg
Cyrano
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Re: Bremsscheiben Hinten
Verfasst: 23. Feb 2018, 18:21
von Pandaleuchte
Hallo,ich habe das Fz im November gekauft(von Privat)habe auch gesehen das die Bremse hinten in absehbarer Zeit fällig ist .Gab dann noch mal 400 Euro Preisnachlass.Laut den Rechnungen die ich habe wurden die Bremsklötze schon mal gewechselt.Habe das ganze noch nicht aufgehabt,aber man kann erkennen,das Klötze von Hella verbaut wurden.Steht zumindest auf den Klötzen.Wenn dort Federn verbaut sind ,dann wo und wie?Kann mir das irgendwie nicht so ganz vorstellen.Habe vor ca 28 Jahren meinen Gesellenbrief als Kfz Mechaniker gemacht.Dann leider nicht mehr weiter gemacht in dem Bereich,nur Hobby mäßig.Soviel hat sich ja im grundprinzip nicht geändert.Zumindest bei der Mechanik.