Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes , fauchendes Ansauggeräusch ?

Beitrag von spencerhill »

spencerhill hat geschrieben: 7. Feb 2018, 09:06 Hallo ,

vielleicht kennt jemand das auch. Ich habe einen 1.4 TCE , morgens wenn der wagen gerade gestartet ist lass ich ihn paar sekunden im leerlauf laufen, wenn ich aber dann mal ca. auf 1,5-2,1 Umdrehungen gas gebe dann kommt so eine art Rauschen, so wie wenn sich etwas dreht mit schleifgeräusch. wenn dann der Motor aber auf viertel erwärmt ist, also sprich 5 min. gefahren, dann ist der Motor auch im leerlauf ruhiger und man hört bei den obengenannten umdrehungen keine geräusche mehr.

Benutze schon das 0w40 wegen dem Turbo weil man mir sagte es sei am besten weil es schneller im Motor und Turbo verteilt wird. Denke das es das Geräusch vom Kalten Turbolader ist und man hört dann auch beim gas loslassen das blow off ventil wie es den überschüssigen druck vom Turbo ablässt.

Könnte das die möglichkeit sein?

Gruss
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von spencerhill »

Habe da auch eventuell an das Ansuaggeräusch gedacht. könnte es das sein? Oder eventuell genau zum Turboloader ein Marderbiss an dem Rohr?

Gruss
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von spencerhill »

so nun hat mich Renault zurückgerufen und die Grosse Wartung kostet mich 790 Euro. Werden auch Zündkerzen gewechselt, etwas günstiger komme ich weg weill der innenraumfilter nicht getauscht werden muss, denn den habe ich vor 1. jahr getauscht.

790 Euro Ok?? Oder zu viel?

Oder sollte ich lieber zur freien Werrkstatt gehen?

grüsse
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von spencerhill »

spencerhill hat geschrieben: 8. Feb 2018, 09:16
big.bro hat geschrieben: 7. Feb 2018, 21:23 Steuerkette, typisch und teuer

https://www.motor-talk.de/forum/rasseln ... 72715.html
Oh jeee, das ist ja mist das gerade der 1,4 tce diese macke hat. Habe mit Renault gesprochen, eine reparatur würde ja um die 1500 euro kosten. Ist das übertrieben oder hat jemand da erfahrung bei den kosten?
big.bro
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 495
Registriert: 7. Dez 2010, 14:10
Scenicmodell: Scenic 4 TCe 140 EDC
Kurzbeschreibung: Intens stahlgrau/schwarz
+ Lounge-Paket
+ Cruising-Paket
+ City-Plus Paket
+ Ganzjahresreifen
Motor: H5H 470
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von big.bro »

spencerhill hat geschrieben: 8. Feb 2018, 09:16
big.bro hat geschrieben: 7. Feb 2018, 21:23 Steuerkette, typisch und teuer

https://www.motor-talk.de/forum/rasseln ... 72715.html
Oh jeee, das ist ja mist das gerade der 1,4 tce diese macke hat. Habe mit Renault gesprochen, eine grosse Wartung würde ja um die 1500 euro kosten. Ist das übertrieben oder hat jemand da erfahrung bei den kosten?
ist kein Trost, aber 1.2 Tce hat das Problem auch.

Kette soll (Motor)leben lang halten, ist leider nicht so. Auch bei anderen Herstellern.

Konstruktionsbedingt wird sie mit der Zeit länger(Abnutzung Lasche/Bolzen), kann nicht mehr ausreichend gespannt werden(weil Spanner klemmen oder bereits ihr max. erreicht haben), rasselt, schlägt und kann auch reißen oder abspringen(?).
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von spencerhill »

big.bro hat geschrieben: 9. Feb 2018, 09:01
spencerhill hat geschrieben: 8. Feb 2018, 09:16
big.bro hat geschrieben: 7. Feb 2018, 21:23 Steuerkette, typisch und teuer

https://www.motor-talk.de/forum/rasseln ... 72715.html
Oh jeee, das ist ja mist das gerade der 1,4 tce diese macke hat. Habe mit Renault gesprochen, eine grosse Wartung würde ja um die 1500 euro kosten. Ist das übertrieben oder hat jemand da erfahrung bei den kosten?
ist kein Trost, aber 1.2 Tce hat das Problem auch.

Kette soll (Motor)leben lang halten, ist leider nicht so. Auch bei anderen Herstellern.

Konstruktionsbedingt wird sie mit der Zeit länger(Abnutzung Lasche/Bolzen), kann nicht mehr ausreichend gespannt werden(weil Spanner klemmen oder bereits ihr max. erreicht haben), rasselt, schlägt und kann auch reißen oder abspringen(?).
Das heisst man müsste praktisch Spanner u.s.w komplett tauschen? Naja der soll jetzt einfach mal die Grosse wartung bekommen , 790 Euro, und wenn was passiert mit der Kette oder so, habe ich ja Garantie. Deswegen macht man ja die Grosse Wartung damit sowas nicht passiert. Nun 790 euro ist natürlich heftig, aber das dann alle 120.000 Km oder alle 6 Jahre ist ok. Hoffe nur das die nicht irgendein defekt an der Steuerketteneinheit bei der Wartung finden, denn dann wird es gleich mal das doppelte kosten. Dachte immer Kette sei besser, langlebiger als Zahnriemen.

Gruss
Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von Cyrano83 »

Naja, aber mit einer großen Wartung kannst du das Problem einer gelängten Kette auch nicht ändern.

Aber ich finde 790€ recht happig. Gucke bei Gelegenheit mal, was ich für meinen 1.6dci bezahlt habe. Aber mit Sicherheit keine 790€.

Obwohl, da fällt mir gerade ein, ist da der Tausch des Aggregatsriemen mit bei? Dann könnte es passen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von spencerhill »

Cyrano83 hat geschrieben: 9. Feb 2018, 10:34 Naja, aber mit einer großen Wartung kannst du das Problem einer gelängten Kette auch nicht ändern.

Aber ich finde 790€ recht happig. Gucke bei Gelegenheit mal, was ich für meinen 1.6dci bezahlt habe. Aber mit Sicherheit keine 790€.

Obwohl, da fällt mir gerade ein, ist da der Tausch des Aggregatsriemen mit bei? Dann könnte es passen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ja , da werden alle riemen getauscht, zündkerzen , öl und filter, luftfilter, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit. u.s.w
Würde man ohne weiteres eine gelängte kette erkennen ohne das man renault darauf anspricht? Müsste denn bei einer gelängten kette nicht ein geräusch dauerhaft hörbar sein?

Aber ich habe jetzt mal wieder heute früh getestet weil ich wohin fahren musste, und genau bei ca. 2000 umdrehungen im leerlauf kommt das geräusch nur kurzzeitig,Man hört es sehr schön wenn man gas bis 2000 umdrehungen hochdrückt und dann abrubt gas loslässt . Es hört sich eher an wie als ob die spannrolle eventuell ausgeschlagen ist. so wie wenn man ein rad sehr doll dreht und es dabei vibriert. Und na ca, 1 min. fahrt ist das geräusch nicht mehr da gewesen und ich konnte alles probieren, nichts mehr zu hören. Weil bei laufendem Motor hört man einen leichten unrunden lauf aus der richtung spannrolle, im sekundentakt eine art leichtes dumpfes brummen, halt im halben sekundentakt. Dazu ist mir aufgefallen das wenn ich die klima an habe das so eine art ziepen zu hören ist, konstant.
Grüsse
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von spencerhill »

Habe heute mal frühst den wagen gestartet und mal im leerlauf das gas bei 1500 umdrehungen gehalten, und man hörte eine art plastikvibrieren, nach 2-3 mal das gas betätigen bis 2000 umdrehungen habe ich das Geräusch nicht mehr hervorrufen können. Alles bei sehr kalten Motor, aussenteparatur -6 Grad.

Wenn ich dann den Motor etwas warmlaufen lassen habe, und wieder versuche das Geräusch hervorzurufen, kommt es auch wieder aber deutlich ruhiger. kann es dann doch sein das irgendein teil der in der nähe des Motors ist bei kälte doller vibriert als beim wärmeren Motor? Weil ab und an höre ich eine art metallisches kurzzeitiges vibrieren beim starten des Motors. Eventuell Hitzeschutzblech welches schon locker sitzt?

Was noch aufgefallen ist, wenn ich den Motor abschalte, das dann 3-4 mal ein tack , tack , tack zu hören ist. Aber nicht laut.

Hoffe echt das es nicht die Steuerkette ist.
Danke euch schon jetzt für die ganzen Antworten und hilfen.

Grüsse
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beim Kalten Motor Rauschendes geräusch

Beitrag von rundmc »

Es ist die Kette...

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“