Re: Vorzelt / Kurzcamping
Verfasst: 28. Jul 2016, 11:13
Hi,
meine Erfahrungen sind zum Glück ganz anders. Wenn man im GS Betten hat, dann ist so ein Vorzelt in enormer Gewinn, weil man trocken aufsteht, anzieht usw. Tisch, Kühlbox usw. aufgestellt lassen kann.
Es gibt diverse Zelterweiterungen, die an die Heckklappe gehängt werden (mit Haken/Magneten). Die finde ich nicht so nützlich wie die selbstständig stehenden (bspw. von Vaude u.a.). Letztere kann man auf dem Campingplatz auch stehen lassen und als Stauraum nutzen, wenn man mit dem Auto eine Runde dreht.
Zum "Wild"campen: Bislang hatte ich noch nie Probleme. Das hängt aber natürlich von der Gegend und vom eigenen Verhalten ab. Wer ins Maisfeld rast oder am Wildpfad steht und rund ums Zelt Müll liegen lässt bekommt halt Ärger. Auch die Tourispots sollte man meiden. Ansonsten gabs auch vom Revierförster oft genug ein Guten Morgen und noch freundliche Auskünfte vor oder nach dem Hinweis nichts liegen zu lassen. Der Scenic schaut ja auch freundlich.
have fun...
meine Erfahrungen sind zum Glück ganz anders. Wenn man im GS Betten hat, dann ist so ein Vorzelt in enormer Gewinn, weil man trocken aufsteht, anzieht usw. Tisch, Kühlbox usw. aufgestellt lassen kann.
Es gibt diverse Zelterweiterungen, die an die Heckklappe gehängt werden (mit Haken/Magneten). Die finde ich nicht so nützlich wie die selbstständig stehenden (bspw. von Vaude u.a.). Letztere kann man auf dem Campingplatz auch stehen lassen und als Stauraum nutzen, wenn man mit dem Auto eine Runde dreht.
Zum "Wild"campen: Bislang hatte ich noch nie Probleme. Das hängt aber natürlich von der Gegend und vom eigenen Verhalten ab. Wer ins Maisfeld rast oder am Wildpfad steht und rund ums Zelt Müll liegen lässt bekommt halt Ärger. Auch die Tourispots sollte man meiden. Ansonsten gabs auch vom Revierförster oft genug ein Guten Morgen und noch freundliche Auskünfte vor oder nach dem Hinweis nichts liegen zu lassen. Der Scenic schaut ja auch freundlich.
have fun...