strauch hat geschrieben:
Das wird eine rein kaufmännische Entscheidung sein.
Da holt Renault Angebote rein und das beste Angebot wird zum Erstausrüster. Spezialdinger gibt es auch, wie mit Düse fürs Wischwasser, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Ich glaube nicht das hier die Qualität oberstes gebot ist, es kann also durchaus sein das ein Konkurrent einen besseren Wischer hat.
Natürlich sind hier kaufmännische Entscheidungen im Spiel, schließlich wollen alle Geld verdienen.
In dem Zusammenhang: Definiere "bessere Wischer", was soll das sein? Stärkerer Gummi? Der dann beim Richtungswechsel des Wischers einen nervigen "Klack" erzeugt?
Das Problem dabei SIND ja die kaufmännischen Interessen: Die im Fachhandel angebotenen Nachrüst-Wischerblätter der namhaften Firmen wie Bosch, SWF usw. sind ja IMMER auch für ganz andere Autotypen angeblich "geeignet", niemals NUR für den Scenic III beispielsweise, sondern außerdem auch für ganz andere Autotypen.
Das hat natürlich rein kaufmännische Gesichtspunkte, man hält so das Sortiment überschaubarer.
Der Nachteil ist, dass es sich dabei um quasi-Universalwischer handelt, die also NICHT extra auf diesen Typ abgestimmt sind, das erkennt man ja auch nicht zuletzt an der meist etwas oder manchmal auch viel kürzeren Länge, selten auch daran, dass sie minimal länger sind als die Originalwischerblätter.
Es mag ja sein, dass man im Einzelfall Glück hat und diese Nachrüstwischer ziemlich genau passen und sogar gut wischen.
Es kann aber auch sein, dass man sich im nächsten Jahr erneut die "gleichen" Wischer des gleichen Zubehörherstellers mit der gleichen Nummer kauft ........ aber die passen auf einmal nicht mehr so genau wie die vom letzten Jahr, weil der Hersteller inzwischen noch ein paar Konkurrenzmodelle mit in die Tabelle dafür aufgenommen hatte, weil er das Sortiment auch weiterhin überschaubar halten wollte, also kürzt er die Wischer trotz gleicher Nummer noch etwas ein, damit sie auf noch mehr Fahrzeuge "passen".
Da sind Überraschungen vorprogrammiert, muss nicht, kann aber.
Warum soll ich mir dieses Rätselraten antun wollen, ob die Wischer nun passen werden oder nicht? Ob sie beim Richtungswechsel knacken werden oder nicht? Ob die Gummimischung die richtige Stärke und Konsistenz hat, damit die Wischer ordentlich wischen oder ob sie nur den Dreck verteilen?
Übrigens: Sooooo billig sind original-Bosch-Wischer auch nicht, obwohl sie nicht exklusiv nur für den Scenic III angefertigt wurden, da gebe ich lieber 10 Euro mehr aus und lass mir die "echten" Wischer, die, die auch auf jeden Fall passen und wischen, vom Händler draufmachen.
Und falls die neuen Originalwischer nicht richtig wischen sollten, wird reklamiert, so lange, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.
Versucht mal, nicht gut wischende Bosch-Nachrüst-Universalwischerblätter, die schon zwei Wochen im Einsatz waren, im Fachhandel zu reklamieren und umzutauschen, viel Spaß dabei.
Das muss aber jeder selber wissen.
Grüße
Udo