Seite 2 von 6
Verfasst: 8. Dez 2004, 11:25
von Frederik
Anfangs war ich ganz begeistert von dem Variomodul. Aber inzwischen muss ich sagen, dass das Variomodul nach meiner Meinung eine totale Fehlplanung ist. Wenns wenigstens gekühlt wäre, würde das große Fach ja noch Sinn machen.
CD's und andere Kleinteile kann man nicht reintun, denn die findet man nie wieder. Ablagen für Kleinteile, wie Parkmünzen, Fernbedienung fürs Garagentor oder Schlüssel gibts nicht.
Das Fach unter der Schaltkonsole ist ja auch ein Witz. Wie soll man da beim Fahren was ablegen oder rausholen.
Die Armlehne mit den unterteilten Fächern ist wesentlich praktischer und passt sich der Sitzhöhen- und Längsverstellung an, da sie am Sitz befestigt ist.
Wenn nicht die Reste des Variomoduls im Boden sichtbar blieben (Schienen, elektrischer Anschluss) würde ich auf die Armlehne umrüsten.
Wenn Ihr was vernüftiges für das Variomul hinbekommt, veröffentlicht es doch bitte.
Gruss Frederik
Vario = überbewertet
Verfasst: 9. Dez 2004, 00:11
von lueneburger
Hi,
ich stimme Frederik hier voll zu.
Ich finde auch, das dieses Variomodul seinem Ruf nicht gerecht wird. Nur weil es jeder um 30cm von vorne nach hinten verschieben kann!
Das geht auch mit der Jafa-Kiste, wenn Platz genug da ist. Die kann ich dann ja mit einem Spannseil fixieren :(
Das ist leider mal wieder so ein Punkt, wo Renault einfach nicht zu ende gedacht hat.
Ich fahre den Scenic wirklich sehr gerne, auch wenn ich seit März jeden Monat einmal in der Werkstatt war.( den letzten A3 fuhr ich von Nov. 1996 bis März 2004 also 6 1/2 Jahre und außerplanmäßig mußte ich nur zu beginn wegen zweimaligem Wassereinbruch im linken Blinker in die Werkstatt) das gibt mir schon zu denken. Zur Zeit (Freitag gibts alle Türsensoren neu) geht alles auf Kosten von Renault, aber nächstes Jahr ?!
Nun gut, das war OFF TOPIC, mußte mal gesagt werden. Wenn hier jemand mal was Schönes für das Variomodul entdeckt oder erfindet :respekt: Bitte Bitte, ich will dann auch haben....
Grüsse Frank
Verfasst: 9. Dez 2004, 18:21
von Scenicstar
Frederik hat geschrieben:
Wenn nicht die Reste des Variomoduls im Boden sichtbar blieben (Schienen, elektrischer Anschluss) würde ich auf die Armlehne umrüsten.
Gruss Frederik
Wieso, da kann man doch die Abdeckung von einem Scenic ohne Variomodul ab Werk einbauen, dann dürfte man nichts mehr sehen.
Verfasst: 9. Dez 2004, 19:34
von Frederik
Hallo Scenicstar,
meine WS sagt no, geht nicht.
Hast Du da nähere Informationen?
Gruss Frederik
Verfasst: 9. Dez 2004, 19:42
von Scenicstar
Nein habe ich nicht. War ne Ferndiagnose. Aber warum soll das nicht gehen :?: . Die Schienen sind wohl kaum verschweißt. Müssten die selben befestigungspunkte sein wie die für die Ablage.
Verfasst: 9. Dez 2004, 19:43
von rvideobaer
hallo,
es wurde hier die frage aufgeworfen ob man das modul nachrüsten kann, vieleicht könntet ihr ja teile tauschen.
Verfasst: 9. Dez 2004, 20:13
von Wookie
Hi,
hier mal mein Senf dazu. (ohne Gewähr) :-)
Ich habe ja einen Vorführwagen gekauft.
Der hatte kein Vario-Modul. Ich also gefragt ob man das nachrüsten kann, wenn ich den kaufe (ich wollte nämlich eins).
Antwort:
Nein, nachrüsten des Vario-Moduls nicht möglich (wegen dieser Schienen, Elektroanschlüsse). Dafür aber die Armlehne mit den Fächern für CD's usw.
Nachdem ich den Thread jetzt gelesen habe, bin ich ganz froh, das es so gelaufen ist.
Was anderes, wo wir gerade bei nachrüsten sind:
Kann man die 12V Steckdosen unter der 2 Sitzreihe nachrüsten?
Grüße
Dirk
Verfasst: 11. Dez 2004, 06:49
von Sujuma
Hallo Dirk und alle die es ebenfalls wissen wollen!
Kann man die 12V Steckdosen unter der 2 Sitzreihe nachrüsten?
:arrow:
http://www.scenic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1895
Gruß Jürgen
↓Da geht`s weiter mit „Einteilung für Variobox“
Verfasst: 15. Dez 2004, 11:49
von Roman Prinz
So, ich auch jetzt.
Da ich zur Zeit noch untätig zu Hause rumsitze, habe ich die Muße und mir mal Gedanken zum VM und einer sinnigen Aufteilung gemacht.
Habe aus ne Platte aus Sperrholz genommen und diese mit Holzleisten ähnlich wie ein Setzkasten bestückt, damit z.B. zusätzliche CD'S, Flaschen Handy, etc. da vernünftig Platz finden.
Wenn ich das Ganze mit Stoff und Kunststoff überzogen habe gibt es Fotos.
Zeichnung etc. und benötigte Materialien scanne ich dann auch ein.
Gruß
Markus
P.S. vielleicht wäre das ja auch was für Roberinos HP
Verfasst: 15. Dez 2004, 13:58
von Baerli0123
Super,
bin gespannt auf Deinen Bericht.
Gruß Baerli