Verbrauch Grand Scenic 1.9 dCi

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

@Markus

gut mitgedacht :respekt:
das Thema Bordcomputer / Reifenumfang hatten wir ja vor nicht allzulanger Zeit

Gruß
Walter
Gimbly
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 178
Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gimbly »

Danke für die Blumen Walter!

Ich kann mir übrigens auch gut vorstellen, dass nicht alle 205/60 R16-Reifen im Umfang gleich sind, sondern es da auch eine Toleranz von 1-2% gibt. Das würde sich dann genauso im Verbrauch bemerkbar machen (3-7%).

Aber das ist jetzt reine Spekulation von mir.
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

gibt ja auch einige, die glauben, ihr Auto wird mit dem Alter schneller, in Wirklichkeit zeigt wegen der Reifenabnutzung nur der Tacho mehr an :wink:
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Das stimmt ja alles was Ihr hier schreibt.

Aber es stimmt auch das mein Grand Scenic bei gleicher Reifengröße 205,60 R16 mit den Sommerreifen ca 1,5-2 Liter weniger verbraucht als mit Winterreifen.
Ok der Semperit Winterreifen hat einen größeren Verbrauch als der Michelin Sommerreifen.

Gruß Jörg
Gimbly
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 178
Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gimbly »

Hallo Jörg,

vielleicht haben die Winterreifen ja auch einen größeren Umfang als die Sommerreifen.

Ich glaube allerdings kaum, dass das so viel ausmacht.

Sicher haben Winterreifen auch einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, aber auch das kann nicht so viel ausmachen.

Da kommen wohl noch einige Faktoren dazu, wie kalte Temperaturen, vermehrter Einsatz von elektrischen Verbrauchern etc..

Oder war es wirklich so, dass mit Aufziehen der WR, der Verbrauch schlagartig in die Höhe gegangen ist, bei gleichen Temperaturen?
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@Gimbly,

ja genau nachdem ich auf Winterreifen gewechselt habe ,waren auch die Temperaturen noch gleich.Und der Verbrauch stieg um fast 2 Liter.
Bei mir ist die Klimaautomatik immer an ob Sommer oder Winter.Auch das Navi und Radio wir immer benutzt.
Aber das mit dem Verbrauch war eigendlich schon immer so .Ich habe für alle Auto´s immer Winterräder benutzt,und dabei festgestellt,daß der Semperit ein sehr guter Winterreifen ist,aber dafür auch den größten Verbrauch (bis 2 Liter mehr )hat.Der sparsamste Winterreifen den ich je gefahren habe war der Michelin Alpin.Der hat nur minimal mehr Verbraucht als der Sommerreifen.Ca.0.2-0,5 Liter.

Gruß Jörg
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Andolini hat geschrieben:Der sparsamste Winterreifen den ich je gefahren habe war der Michelin Alpin.Der hat nur minimal mehr Verbraucht als der Sommerreifen.Ca.0.2-0,5 Liter.

Gruß Jörg

Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Den Reifen habe ich und mein Verbrauch stieg um gut 1.0 Liter!

Gruß
Robert
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@Roberino,
Das sind ja auch nur meine Vergleiche mit verschiedenen Fahrzeugen.

Der Michelin war auch nicht auf dem Grand Scenic mit 205/60 R16 sondern auf meinem Laguna Grandtour mit 195/65 R15.

Und normal heißt es ja auch ,umso schmaler der Reifen umso geringer der Verbrauch.

Gruß Jörg
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

ich hatte bei meinem Vorgänger (Toyota Avensis) mit den WiRe (Pirelli Snowsport) keinen Mehrverbrauch, obwohl der sogar breiter als der SoRe war. Jetzt scheint es mit dem Bridgestone aber anders zu sein, ca. 1L mehr. Bin zur Zeit bei 9L :nono:
Gimbly
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 178
Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gimbly »

@Andolini,
irgendwie verstehe ich jetzt Deine Verbrauchsangaben nicht mehr. Du hast doch weiter oben geschrieben:

Mein Grand Scenic verbraucht bei 140 auf der Autobahnmit Winterreifen ca 6,2-6,5 litern.

Und bei über 200Kmh (laut Tacho) zur zeit 9-9,5 Liter auf 100KM.

Das sind doch super Werte.

Und jetzt schreibst Du, mit WR wären es fast 2 Liter mer als mit SR.:?:

Sind dann die obigen Werte Deine Sommerreifen-Werte?
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“