Seite 2 von 2
Re: Fehler Code P0670 und P0380
Verfasst: 29. Mär 2015, 20:02
von merlin667
Hallo,
Wenn nur der 670er da ist, sollte nur ein oder mehrere Glühstifte defekt sein ist aber Nachrangig vor dem 380!
der 380 ist eine Fehlermeldung vom Glühzeitsteuergerät:
In kombination mit der Leuchtenden Motorkontrollampe gibts soweit ich es deute folgende Fehlermöglichkeiten:
Sicherung F2 (70A) kaputt
Alle vier Glühstifte defekt (kein durchgang)
Glühzeit Steuergerät Durchgebrannt (dauervorglühen oder gar nix)
lg
Re: Fehler Code P0670 und P0380
Verfasst: 30. Mär 2015, 08:44
von pitschi67
Hi,
danke für die Antworten.
Also zu den Glühkerzen, hab ja oben geschrieben, das ich sie schon gewechselt habe.
Seit gestern hat der Fehler sich etwas verändert.
Wie am Anfang ist der Fehler jetzt beim ersten Start aktiv und wenn ich 2-3 Km gefahren bin und den Motor einmal ausstelle und wieder an mache, ist der Fehler weg :roll:
Übrigens glaube ich nicht, das die Diagnosegeräte bei Renault besser sind. Sonst würden hier nicht so viele Geschichten über Auswechselexessen diverser Werkstätten stehen :?
Ich tippe eher wirklich auf einen Wackelkontakt.
Also die Glühkerzen bekommen ihre Masse ja vom Motorgehäuse selbst. Der Anschluss an der Kerze sind die 12V.
Ich teste mal das Steuergerät, obwohl es ja ein Witz ist, dafür extra die Front demontieren zu müssen :(
Re: Fehler Code P0670 und P0380
Verfasst: 1. Apr 2015, 07:57
von merlin667
Hallo,
Sie sind besser, da du auf mehr informationen zugreifen kannst und auch funktionen siehst, die du so nicht hast (glühsteuergerät manuell ansprechen usw)
der nachteil ist das oft stur auf die diagnose vertraut wird ohne den Kopf zu bennutzen, obs auch stimmt.
Ist für mich ein zeichen das das Vorglühen gar nicht geht.
Habe am 120PS DCI das mal angeschaut: Viel kann da nicht eingehen.
Wie willst du manuell das STG testen?? Du siehst dort nichts, es ist alles transparent vergossen und mit Halbleitern aufgebaut.
Ob du einfach eine der zwei Leitungen auf +12V legen kannst weiss ich nicht und ist auch in keinen Unterlagen so beschrieben.
würde an deiner stelle zu renault gehen und dort mal fragen, ob sie das auslesen können, was hinterlegt ist und auch das STG manuelle aktivieren.
Mit einer Prüflampe kannst dann schauen, obs durchschaltet.
Was du selbst prüfen kannst (soferne die Sicherung noch nicht geprüft ist): ob du am Stecker unten +12V anliegen hast.