Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1
Verfasst: 28. Aug 2015, 22:34
Hallo allerseits,
ich bin Megane 3-Fahrer und bin bei dem Post hellhörig geworden. Daher meine Anmeldung und hoffe Euch helfen zu können.
Im Megane3-Forum wurde dieses Problem auch geschildert und es gäbe beim TCE130 auf der Oberseite eine Kunststoffschraube, welche zu tief eingelassen ist und die Kette berühren würde, was ein ähnliches Geräusch erzeugt. Dieser Fehler wurde teilweise falsch interpretiert und Ketten sinnlos getauscht.
Zitat:
Die Diagnose ist auch sehr einfach und unkompliziert.
Am Stirndeckel oberhalb der Reimenscheibe ist ein Stopfen (große Madenschraube). Wenn man die rausschraubt, kann ma direkt auf den Kettenspanner kucken. Auch den Kolben des Kettenspanners sieht man. Ist dieser mehr als 10mm ausgefahren, ist die Ketten gelängt und muss getauscht werden.
Und nun der Witz an der ganzen Sache. Meißt kommt das Rasseln nicht von der Ketten selbst, sondern von genau diesem Stopfen. Dieser ist zu weit eingeschraubt und drück auf den kleinen Verstellhebel des Kettenspanners. Dort kommt es dann je nach Position der Hebels zum Rasseln und Klappern. Hierzu gibt es übrigens ein schönes Rundschreiben, da viele Ketten sinnlos getauscht wurden.
http://www.m3.meganeboard.de/viewtopic. ... te#p273439
VG Big Blind
ich bin Megane 3-Fahrer und bin bei dem Post hellhörig geworden. Daher meine Anmeldung und hoffe Euch helfen zu können.
Im Megane3-Forum wurde dieses Problem auch geschildert und es gäbe beim TCE130 auf der Oberseite eine Kunststoffschraube, welche zu tief eingelassen ist und die Kette berühren würde, was ein ähnliches Geräusch erzeugt. Dieser Fehler wurde teilweise falsch interpretiert und Ketten sinnlos getauscht.
Zitat:
Die Diagnose ist auch sehr einfach und unkompliziert.
Am Stirndeckel oberhalb der Reimenscheibe ist ein Stopfen (große Madenschraube). Wenn man die rausschraubt, kann ma direkt auf den Kettenspanner kucken. Auch den Kolben des Kettenspanners sieht man. Ist dieser mehr als 10mm ausgefahren, ist die Ketten gelängt und muss getauscht werden.
Und nun der Witz an der ganzen Sache. Meißt kommt das Rasseln nicht von der Ketten selbst, sondern von genau diesem Stopfen. Dieser ist zu weit eingeschraubt und drück auf den kleinen Verstellhebel des Kettenspanners. Dort kommt es dann je nach Position der Hebels zum Rasseln und Klappern. Hierzu gibt es übrigens ein schönes Rundschreiben, da viele Ketten sinnlos getauscht wurden.
http://www.m3.meganeboard.de/viewtopic. ... te#p273439
VG Big Blind