Seite 2 von 2

Re: Fenster öffnen

Verfasst: 29. Sep 2014, 12:50
von pompiers
braathoven hat geschrieben:...dann Karte raus und wieder rein....

...nö, mußte nicht, Startknopf drücken (ohne Pedalbetätigung) schaltet die SV wieder für ca. 15 - 20 Minuten ein.
Also nochmals alles zusammengefasst (so wie auch in der BA beschrieben):
- Anhalten/ Motor aus - funktionieren die Bedienelemente noch ca. 15...20 Sekunden, dann quasi "Zündung aus";
- Karte im Schacht schaltet SV ("Zündung") ein, FH und auch Parkbremse lassen sich jetzt wieder betätigen (z.B. Lösen der PB bei Radwechsel oder Frost);
- nach ca. 15...20 Minuten schaltet die SV bis auf wenige Stanby-Verbraucher aus, um Entladung der Bsatterie zu verhindern;
- kann jeweils durch erneutes Drücken des Startknopfs für die o.g. Zeit wieder eingeschaltet werden...

Insgesamt also eine vernünftige Lösung, die leere Batterien durch vergessene Verbraucher verhindern soll.

Re: Fenster öffnen

Verfasst: 29. Sep 2014, 22:45
von Bruzzler72
Hallo,

So nach dem mich das Thema auch neugierig gemacht hat, habe ich mal einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen, das ist das schwarze Buch, das meißtens unter dem Beifahrersitz in der Schublade wohnt. :green:

Ich zitiere aus der Bedienungsanleitung Scenic XMode Boseline BJ 10/2013

Elektrische Fensterheber:

Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter Zündung oder, bei ausgeschalteter Zündung, bis zum öffnen/verriegeln einer Vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang)

Impulsfunktion:
Dieser Modus ist eine Zusatzfunktion zu den bereits beschriebenen elektrischen Fensterhebern. Ziehen oder drücken sie kurz den Schalter bis zum Anschlag: das Fenster öffnet oder schließt sich vollständig. Durch nochmaliges Betätigen des Schalters können sie den Vorgang unterbrechen.

Besonderheit:
Ihr Fahrzeug ist mit einem Einklemmschutz ausgerüstet: Stößt die Scheibe des Dachs gegen Ende des Schließvorgangs auf einen Widerstand (z.B. Finger einer Person) stoppt sie und fährt anschließend um einige Zentimeter zurück.

Schließen des Fensters mittels Fernbedienung:
(Fahrzeuge mit vier elektrischen Fensterhebern mit Impulsfunktion)
Wenn sie die Türen von außen verriegeln und den Verriegelungsknopf der RENAULT Keycard oder, im Modus "Keyless Entry & Drive", den Knopf an der Fahrertür zweimal hintereinander drücken,schließen sich alle Fenster automatisch.
Das System sollte jedoch nur aktiviert werden, wenn der Benutzer deutlich sieht, das sich niemand mehr im Fahrzeug befindet.
Hinweis: Die manuelle Schließung mit Hilfe der RENAULT Keycard deaktiviert den Modus "Keyless Entry & Drive".

Jetzt sollte alles klar sein :lol: :green: :lol: :green: :lol: :green:

MFG Bruzzler72

Re: Fenster öffnen

Verfasst: 30. Sep 2014, 09:08
von pinkpanther
Bruzzler72 hat geschrieben:Hallo,



Elektrische Fensterheber:

Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter Zündung oder, bei ausgeschalteter Zündung, bis zum öffnen/verriegeln einer Vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang)

MFG Bruzzler72

Beim Panoramadach steht das Gleiche. Fakt ist jedoch, dass es "nur" mit eingeschalteter Zündung (Start/Stop-Knopf ohne Pedalbetätigung) nicht funktioniert.

Re: Fenster öffnen

Verfasst: 30. Sep 2014, 13:01
von Kunz
pinkpanther hat geschrieben:Fakt ist jedoch, dass es "nur" mit eingeschalteter Zündung (Start/Stop-Knopf ohne Pedalbetätigung) nicht funktioniert.
Genau, man muss dann immer die Keycard rausfummeln und das "keyless" ist nutzlos.

Re: AW: Fenster öffnen

Verfasst: 1. Okt 2014, 12:20
von Zörni
Ich habe das gestern Abend auch mal ausprobiert. Fenster Fahrerseite offen gelassen und das Auto über den Knopf am Türgriff verriegelt. (2x gedrückt) und tatsächlich wurde auch die offene Scheibe geschlossen [emoji2]
Nachdem ich vom Einkauf zum Auto kam, ließ es sich ganz normal mit einem Griff in den Türgriff öffnen.
Super Funktion, dank dem Forum hier nach über vier Jahren Autobesitz endlich entdeckt [emoji1] [emoji1] [emoji1]

Re: AW: Fenster öffnen

Verfasst: 2. Okt 2014, 07:41
von Fischbrötchen
Zörni hat geschrieben: Super Funktion, dank dem Forum hier nach über vier Jahren Autobesitz endlich entdeckt [emoji1] [emoji1] [emoji1]

Ohje, diese Schaltungen sind mir seit den dreier Golf bekannt, damals musste man den Schlüßel länger im Schloss beim Abschließen lassen, oder bei Funkfernbedienung länger den Schließenknopf drücken.

Re: Fenster öffnen

Verfasst: 2. Okt 2014, 09:40
von rundmc
RTFM. :) :) :)

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: Fenster öffnen

Verfasst: 6. Okt 2014, 07:04
von Fischbrötchen
rundmc hat geschrieben:RTFM. :) :) :)

Gesendet von meinem Nokia 3010 mit pornhub

Naja nicht alles behält man was man dort gelesen hat, geht mir ja auch so. Mein alter Herr war begeistert von der show me Home Funktion, er meint er hätte so was nicht. Kurz ins Auto gesetzt und getestet, er hats :lol: