Seite 2 von 2
Re: Lichtautomatic (Lichtsensoren)
Verfasst: 4. Sep 2014, 20:03
von benwei
Genau wegen dieser von Megane dCi beschriebenen bekloppten Funktionalität habe ich mir Tagfahrlicht nachgerüstet, weil ich dieses Hin- und Hergedimme Leid war. Schaltest am Tag Licht ein und siehts nix mehr aufm Tacho, regelst hoch und wirst nachts vom Flutlicht der Instrumente geblendet.
Re: Lichtautomatic (Lichtsensoren)
Verfasst: 5. Sep 2014, 16:34
von blechbanane
Verstehe ich jetzt nicht.
Die von Megane dCi beschriebene Abhängigkeit hat doch nichts mit dem TFL zu tun.
Es ging ja um das vorzeitige Einschalten des Lichtes, wenn der Lichtsensor noch nicht aktiv geworden ist (z.B. Nebel).
Und gerade bei Nebel ist das TFL nicht geeignet, da man ja keine Rücklichter an hat.
Re: Lichtautomatic (Lichtsensoren)
Verfasst: 5. Sep 2014, 21:10
von benwei
Nebel ist ein Sonderfall. Ich bezog das darauf, dass ich eigentlich auch am Tag immer mit Abblendlicht fuhr. Weil da der Tacho immer gedimmt wurde und die PH 1 TFL nur in Verbindung mit Xenon hatte, hab ich halt welches nachgerüstet und muss jetzt nicht dauernd die Instrumentenbeleuchtung regulieren wie vorher.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Lichtautomatic (Lichtsensoren)
Verfasst: 6. Sep 2014, 12:41
von blechbanane
Alles klar. Damit entspricht das Verhalten der Beleuchtung bei deinem Fahrzeug wieder der Serie mit TFL.
Und beim manuellem Einschalten der Scheinwerfer kommt es dann halt wieder zum dimmen der Tachobeleuchtung.