Seite 2 von 2
Re: 2.0 16V (F4R) läuft unrund, ruckelt und dröhnt
Verfasst: 8. Sep 2013, 22:53
von Fred Ullrich
Hallo Gemeinde,
das mit dem RX4 Forum ist zur Zeit das zweite Mal das mein Virenscanner mich vor Malware warnt und die Verbindung kappt also lasse ich die Finger weg
und ich bin schon seit 2003 im RX4 Forum aktiv aber bei Virenwarnung wird sich jeder überlegen ob er ein Risiko eingeht.
MfG
Fred Ullrich
Re: 2.0 16V (F4R) läuft unrund, ruckelt und dröhnt
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:01
von ScénicRX4
So, es gibt Neuigkeiten. Ich hatte das Auto nun auch bei RENAULT am Tester, weil bei der freien Werkstatt beim Auslesen kein Fehler angezeigt/erkannt wurde. Nur war das bei RENAULT leider nicht anders. Alle Zündspulen, Sensoren etc. seien okay lt. Aussage des Meisters. Aber er läuft bescheiden im Leerlauf.
Habe daraufhin die Zündkerzen gewechselt und mich hat der Schlag getroffen - vermutlich war noch die Erstausrüstung verbaut... So etwas habe ich noch nicht gesehen... Ein Wunder, dass der Scénic damit überhaupt noch lief.
Das war aber auch nicht die Ursache für den miesen Leerlauf, der hat sich nur geringfügig gebessert. Die Zündspulen habe ich daraufhin auch nochmals einzeln getestet, sind aber alle okay.
Jetzt bleiben nur noch verschmutzte, nicht regelnde Lambdasonde oder verschmutzete Drosselklappe. Das werde ich mal angehen. Da der CO-Wert zu hoch ist (liegt bei 1.0), tippe ich auf Lambdasonde.
Das Dröhnen ist übrigens weg - der Resonanzkörper vom Luftfilter war nicht aufgesteckt, daher das Dröhnen bei hohen Drehzahlen/Vollgas. Jetzt läuft er wieder schön leise...