Hi,
also ich sehe moralisch kein Problem mit den Hartholz-Klötzen, so lange diese an sich auch noch irgendwie fixiert sind - oder so passgenau, dass sie nicht verrutschen und "herausspringen" können.
Du solltest halt ab und zu schauen, ob der Holzwurm drin ist ;o)
Im übrigen, irgendwo hab ich schon einen recht belustigenden Thread zu dem Thema gelesen, war das nicht auch hier?
Gruß
Tobias
MaxiCosi Family Fix
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 967
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: MaxiCosi Family Fix
Recaro hat die Isofix basis auch auf allen sitzen mit der Isofixhalterung die Freigabe ohne einschränkung. des weiteren ist bei meinem auch beim Beifahrersitz unter der fußmatte ein staufach, wo bei mir die Schneeketten eingelager sind.
sind bei mir bis jetzt Recaro Young profi plus, young expert plus und monza nova seatfix gewesen.
sind bei mir bis jetzt Recaro Young profi plus, young expert plus und monza nova seatfix gewesen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 69
- Registriert: 20. Jun 2013, 07:27
- Scenicmodell: Scenic 2 FP1
- Kurzbeschreibung: Ein Scenic II FP1 von 2003 mit ein paar Problemchen, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehören :-)
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MaxiCosi Family Fix
Hi..:)
Also ich habe eine Römer Sitz für meine Sohn auch mit dieser stütze, allerdings ist die so dass diese vor dem Fach meines scenic 2 auf den Boden triff, einfach weil ich den Sitz etwas nach vorne geschoben habe, so gibts dieses Problem gar nicht..:) alternativ würde ich nicht lang fackeln und entweder den Sitz in die Mitte machen oder irgen einen holzklotz rein legen, die Ecken schon rundgefeilt damits keine großen Spuren für später gibt..:)
Vg Stefan
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Also ich habe eine Römer Sitz für meine Sohn auch mit dieser stütze, allerdings ist die so dass diese vor dem Fach meines scenic 2 auf den Boden triff, einfach weil ich den Sitz etwas nach vorne geschoben habe, so gibts dieses Problem gar nicht..:) alternativ würde ich nicht lang fackeln und entweder den Sitz in die Mitte machen oder irgen einen holzklotz rein legen, die Ecken schon rundgefeilt damits keine großen Spuren für später gibt..:)
Vg Stefan
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png