Seite 2 von 2
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe wechseln bei Zahnriemenwechsel?
Verfasst: 26. Apr 2013, 11:13
von Eumeltier
So, also 350,- hat dann doch nicht gereicht ;-)
Zahnriemen inkl. aller Rollen, Wasserpumpe, Rippenriemen und ein neuer Druckschalter Servolenkung (da undicht):
650,- EUR
Nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe, ist der Preis ok :-)
Gruß,
Martin
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe wechseln bei Zahnriemenwechsel?
Verfasst: 26. Apr 2013, 12:57
von micbu
Ja, der Preis ist, für eine Renault Werkstatt, sogar richtig gut!
Bei 350€ würde sich die Werkstatt wohl kaum noch vor Aufträgen retten können :green:
Alleine das Material kostet im Zubehör (ohne Riemenscheibe) schon 150€.
Die Riemenscheibe war also noch in Ordnung? Die hast du nämlich nicht erwähnt.
Michael
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe wechseln bei Zahnriemenwechsel?
Verfasst: 26. Apr 2013, 13:08
von Eumeltier
Nein, Riemenscheibe wurde nicht getauscht. Ich hatte den Meister aber nochmal gesagt, er solle die begutachten. Ich hoffe, er hat es auch getan...
Ich weiß nicht, beim Citroen Xantia gibt es auch mal Probleme mit der Riemenscheibe, dort fängt es damit an, daß sich Innen- und Außenteil gegeneinander verdrehen. Also einmal Strich drüber ziehen und ab und an mal nachschauen.
Vielleicht ist das auch mal ne Idee für den Scenic...
Gruß,
Martin
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe wechseln bei Zahnriemenwechsel?
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:26
von scenicTwiker
Hallo
würdert Ihr den Zahnriemen + Wasserpumpe nach 76.000 km in 2007
nun bei bei 200.000 nochmal machen ?
Der Scenic ist ohne Prob's vor kurzem über den TÜV gekommen,
eigentlich suchen wir ein sparsames Fahrzeug,
aber da (fast) alle mit den Spritverbräuchen täuschen
und der ZOE noch nicht am Markt, bzw. eigentlich auch zu teuer ist,
würden wir unser Raumschiff vielleicht doch noch bis zum nächsten TÜV weiterfahren, ;-)
ist vermutlich auch besser für die Umwelt :-)
( Dann können sich auch noch die "Ölscheichs"
für ein/zwei Jahre über einen Abnehmer freuen ;-) )
oder was meint Ihr?
Also, würdet Ihr es zur Zeit bei den obligatorischen Ölwechsel, Filter(n)-wechseln belassen
und den Zahnriemen aus 2007 weiter quälen ?
PS.: bei rund 49 Euroen netto und angeblichen 4,4 h
hat uns der damalige Spass rund 460 + Märchensteuer in der Vertragswerkstatt gekostet.
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe wechseln bei Zahnriemenwechsel?
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:58
von Uwe1
Hallo, fällig ist er (sowohl von Jahren als auch KM), der Rest bleibt Deiner Risikofreude überlassen. Es mag dabei auch noch einen Unterschied darstellen ob der Wagen immer gleichmäßig über AB Langstrecke gefahren wurde oder stressig im permanenten Stadtverkehr, aber die Entscheidung wird dir wohl keiner abnehmen können. Gruß Uwe
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe … Zahnriemenwechsel … zweiter
Verfasst: 23. Okt 2015, 00:20
von scenicTwiker
Zahnriemen, der dritte ist draufgekommen , inkl. dritter Wasserpumpe:
2002 im Werk
2007 schriftliche "Wartungserinnerung" vom Reno-Händler - obwohl unser nicht dort wegkommt, war nur zur 30er-, ersten HU u. Bremsbeläge vorn, Zündspulendefekte , und 60er-Inspektion (inkl. Bremsscheiben hinten) dort.
Nach der zweiten HU lag der Reno-AP-Stundensatz bei 58€ x 4,4 h plus Rep.Satz AA11 MU15, Wasserpumpe NA11 u. 4 l Kühlflüssigkeit so 550 € zusammen mit Rabatten von 25 bis 15% auf "Listenpreis".
…
2013 lag der Reno-AP-satz bei 100€ (ohne Wasserpumpe 3,9 h , Zahnriemensatz Zc11 Keilr.satz Mu15 sollten rund 600 kosten) mit WasserPumpe 108€ , 6,5 l Kühlflüssigkeit (48€) braucht man 4,8 h und wären so 830€ mit Rabatt statt 900€ gewesen. .... ganz schön gewaltige Preis- vorallem Facharbeitervergütungsteigerung ;)
ABER natürlich haben wir die Dritten drauf : Zahn-, Keilrippenriemen und Wasserpumpe inkl. Rollen gegen neue austauschen lassen, bei der freien sind es soetwas unter 500 € geworden :) ... bei rund 200tkm (2013) gab von mir noch Liqui Moly Leichtlauf High Tech Synthese Motorenöl 5W-40 Art.No. 3864 (das violette Gebinde), Öl-, Luftfilter, Innenraum~ dazu :)
…
PS.: Nachmeldung der Arbeiten von 2013 erfolgt erst jetzt, da er bis kurzem noch lief (nun ist der Heizungswärmetauscher dran, nach Bremskraftverstärker in 2010 und so andere Verschleiß bedingten Komponenten wie 2015 HU: Traggelenk rechts,
zuvor 2013 HU o.Mängel, aber zuvor Kugelköpfe , 2011 HU o.Mängel zuvor Spur~ u. ~stangen wegen HU 2009; Stoßdämpfer u. Querstabilisatoren hinten 2009 bei 133tkm
… 2007 HU u. 2005 HU jeweils o.Mängel.
Bisher 247tkm immer noch erste Abgasanlage, trotz dreifacher Zündspulenprobleme in 2009, 2006 u. 2004. Kupplung i.O. und no Rost :) toi, toi, toi :: ....
… und sparsam kann Mann das Raumschiff mit dem K4M gleiten lassen, unter 6 l/100 km sind möglich ;) Benzin (!)
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe wechseln bei Zahnriemenwechsel?
Verfasst: 3. Apr 2016, 00:04
von micmaniac
Unser Scenic muss jetzt unbedingt zum Zahnriemen wechsel.
Es ist immer noch der erste drauf, 74500km gelaufen der Wagen.
Lasse alles komplett machen.
Wie kann ich eine Sichtkontrolle machen?
Scenic I Phase II Bj 2003 1.6
Re: 1.6 16V: Riemenscheibe wechseln bei Zahnriemenwechsel?
Verfasst: 26. Aug 2016, 23:33
von Micha64
Hallo zusammen,
bei meinem Scenic (K4M) habe ich diese Tage in der Renault-Werkstatt den Zahnriemen inkl. Spannrollen,
Wasserpumpe und Rillenriemen wechseln lassen. Der letzte Tausch lag ca. 6 1/2 Jahre zurück.
Die Riemenscheibe war hier kein Thema.
Gezahlt habe ich inkl. Märchensteuer 682 EUR. Bei einem Kilometerstand von gerade einmal 110.000 km
nach 16 Jahren sicherlich keine schlechte Investition.
Gruß
Michael