Hallo,
zieh ein Kabel zwischen Frontscheibe und Dachhimmel in Richtung rechter A Säule. Dann runter und unterm Armaturenbrett zum Zigarettenanzünder.
Gruß Bodo
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Nachrüstung automatisch abblendbarer Innenspiegel
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 472
- Registriert: 15. Okt 2003, 16:05
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Mocca Braun
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachrüstung automatisch abblendbarer Innenspiegel
Hallo zusammen,
ohne die Flachbandkabel und Leuchten bisher innerlich zu kennen:
Gibt's nicht innerhalb der Leuchte eine Stelle, wo man evtl. einen kleinen Lötpunkt setzen kann?
Grüße
Tobias
ohne die Flachbandkabel und Leuchten bisher innerlich zu kennen:
Gibt's nicht innerhalb der Leuchte eine Stelle, wo man evtl. einen kleinen Lötpunkt setzen kann?
Grüße
Tobias
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. Feb 2013, 13:21
- Scenicmodell: 1.6 16V Avantgarde
- Ausstattung: Avantgarde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachrüstung automatisch abblendbarer Innenspiegel
Sobald das Wetter besser ist (bei uns ist es ohne Ende am schneien :( ) werde ich mich an die Arbeit machen!Werde dann Bilder machen und versuchen einige Tipps zu geben!Erst einmal vielen Dank für eure Tipps!! :green:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. Dez 2012, 23:41
- Scenicmodell: GrScenic III Phase I
- Kurzbeschreibung: Dynamic in schwarz als 7-Sitzer
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachrüstung automatisch abblendbarer Innenspiegel
Ich würde schon den Dauerstrom von den Deckenleuchten nehmen. Wenn du das Auto absperrst wird dieser Stromkreis ebenfalls getrennt. Kannst du einfach überprüfen wenn du eine Innenraumlampe anschaltest und dann das Auto absperrst.
(Ich habe da mein Ambient-light dran hängen, das soll ja auch nicht immer brennen ;-) )
(Ich habe da mein Ambient-light dran hängen, das soll ja auch nicht immer brennen ;-) )
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. Feb 2013, 13:21
- Scenicmodell: 1.6 16V Avantgarde
- Ausstattung: Avantgarde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachrüstung automatisch abblendbarer Innenspiegel
Ich werde evtl wenn es am Wochenende trocken ist, mich an den Einbau meines Spiegels machen.Drückt mir die Daumen!Werde dann Bilder machen und einstellen! :green: :book:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachrüstung automatisch abblendbarer Innenspiegel
Nur bitte nicht spiegelverkehrt http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_156.gif.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 95
- Registriert: 30. Dez 2010, 21:23
- Scenicmodell: EXTREME
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic 2 PH 2 1,9 dci
mittlerweile mit nachgerüsteten Ledersitzen, orig. Navigation, Einparksystem, AHK und Leistungssteigerung und jetzt auch dank dem Forum Tempomat - Ausstattung: EXTREME
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachrüstung automatisch abblendbarer Innenspiegel
Hallo Leute,
ich muss das "alte Thema" wieder aufgreifen weil ich auch so etwas vorhabe.
Weis inzwischen schon jemand wie das mit dem Nachrüsten des Automatischen Innenspiegel geht?
Wäre toll wenn ich wüsste wie der Innenspiegel befestigt ist und woher ich am besten den Strom dafür nehmen könnte.
Es gibt ja ständig günstige Angebote auf ebay für solche Spiegel.
Chris
ich muss das "alte Thema" wieder aufgreifen weil ich auch so etwas vorhabe.
Weis inzwischen schon jemand wie das mit dem Nachrüsten des Automatischen Innenspiegel geht?
Wäre toll wenn ich wüsste wie der Innenspiegel befestigt ist und woher ich am besten den Strom dafür nehmen könnte.
Es gibt ja ständig günstige Angebote auf ebay für solche Spiegel.
Chris