Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Okt 2004, 20:11
von Frederik
Soeben habe ich geschrieben, daß ich des im Setup eingestellt habe, jedoch geht nicht

Hallo Ludo,

bei mir funktionierts einwandfrei.

Gehst in den Expertmodus (Taste SRC, rechte Vierfachtaste oben) drücken bis Du einen Signalton hörst.
Dann mir den Pfeiltasten ( < oder > ) zur Option Speed wechseln.
Mit den Tasten + oder - die gewünschte Einstellung vornehmen.
Mit der Taste SCR beenden.

Allerdings steht im Handbuch: Nur verfügbar, wenn die Tachosignalleitung mit dem Radio verbunden ist. Dies ist Modellabhängig. Bitte fragen Sie bei Probleme Ihren Händler.

Ich fürchte, das Du wieder mal Pech hast.

Gruss Frederik

Verfasst: 9. Okt 2004, 22:32
von Ludo
Hallo Frederik,

Tachosignalleitung mit dem Radio verbunden: gerade das hab ich befürchtet. Werde mal in WS anfragen. Die haben sowieso bereits Kopfschmerzen meineswegen betreffs Bremsenquitschen :wall: .

Gruß aus Bratislava
Ludo

Verfasst: 10. Okt 2004, 10:42
von scenicfan
Ludo hat geschrieben:Hallo Frederik,

Tachosignalleitung mit dem Radio verbunden: gerade das hab ich befürchtet. Werde mal in WS anfragen. Die haben sowieso bereits Kopfschmerzen meineswegen betreffs Bremsenquitschen :wall: .

Gruß aus Bratislava
Ludo

hallo.kann mir nicht vorstellen das es bei den scenics unterschiede geben soll.
versuche einmal die einstellung "5" im expert-setup.
damit sollte es funktionieren.
allerdings wird ja das radio nicht lauter,sondern die lautstärke bleibt gleichmässig laut,falls du da vielleicht was verwechseln solltest.

Verfasst: 10. Okt 2004, 12:57
von Frederik
Hallo Ludo,

ich setzte mal voraus, das das was Scenicfan geschrieben hat, bekannt ist.

Aber trotzdem hier der Versuch die Funktion zu erklären:
Bei höherer Geschwindigkeit steigt der Lärmpegel an und du musst das Radio lauter stellen, um das gleiche Lautstärkegefühl zu haben, wie vorher bei geringerem Tempo.
Das gleiche passiert dann auch umgekehrt, wenn du langsamer fährst sinkt der Lärmpegel und das Radio erscheint dir zu laut. Deshalb musst du es dann leiser stellen.
Dies übernimmt die automatische Lautstärkeanpassung für dich. Da das empfinden der Lautstärke unterschiedlich ist, kannst du dies in 5 verschiedenen Stufen einstellen.

Scenicfan schreibt:

hallo.kann mir nicht vorstellen das es bei den scenics unterschiede geben soll.

Warum schreibt Renno das dann extra ins Handbuch? :?:

Gruss Frederik

Verfasst: 11. Okt 2004, 20:49
von JoergW
Also auf Stufe 5 ist es extrem aufgefallen bei überschreiten der 50 wurde es ein ganzes Stück lauter (alo nicht gleitend). Ich hab es jetzt auf 4 - Man hört die Korrekturen immer noch, aber so passt es mir besser. (war aber noch nicht wieder auf der Autobahn)
Joerg

Verfasst: 31. Dez 2004, 18:42
von Gimbly
Wie stellt man eigentlich die abweichende Lautstärke für Verkehrsmeldungen ein (beim Standartmodell mit CD).

In der Radio-Bedienanleitung steht nur, dass es geht, aber nicht wie :?: .

Verfasst: 1. Jan 2005, 20:16
von Frederik
Hallo Gimbly,

schau mal hir nach.

http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... rkehrsfunk

Gruss Frederik

Verfasst: 3. Jan 2005, 07:02
von Gimbly
Danke Frederik! :nicken: :nicken: