Seite 2 von 5

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 19. Feb 2013, 17:42
von rennofan
Ich hab's HIER online bestellt (ein Autohaus in Cuxhaven). :v:

Die Artikelnummer ist 85321-26020 / Rückflussverhinderer.

Da kommen zwar 4,90 € Versandkosten dazu, aber wenn ich mit dem Auto 15 km zum nächsten Toyota-Händler fahren muss kostet das Benzin genau so viel, vom Zeitaufwand ganz zu schweigen.

Gute Fahrt
rennofan

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 19. Feb 2013, 18:37
von Megane dCi
@ Daimon

Ich habe es direkt im Toyota AH bestellt. Haben im Ort un der näheren Nachbarschaft mehrere Toyota AH. Du kannst aber auch online bestellen, wie rennofan. Der Artikelpreis ist identisch, ob lieber Versandkosten oder Fahrt ins AH, muss jeder selbst entscheiden.

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 20. Feb 2013, 08:58
von m.odem
@ Megane dCi

Du hast in deiner Anleitung Fotos vom "Bose" deines Vaters zum Vergleich drin. Dort scheibst du:
Hier der Bose von meinem Vater mit Confort-Paket. Man kann auch noch das zusätzliche Kabel für die Rückfahrkamera erkennen, das rechts abgeht.
und hast zwei Markierungen auf dem Foto gemacht.

Ich habe den GS 3 Phase 1 Baujahr Jan. 2012 als 1,6 dCi (vor dem Facelift) ohne Rückfahrkammera und bei mir sieht es unter der Abdeckung genau gleich aus. Was mir dabei nicht klar ist, hat der Bose deines Vaters denn eine Rückfahrkamera?

Spiel nämlich mit dem Gedanken, ob sich die Kamera nicht relativ einfach nachrüsten ließe, wenn schon die Anschlüsse (und auch die Vorbereitung am Heckklappengriff) vorhanden sind...?!

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 20. Feb 2013, 14:58
von rennofan
Hallo m.odem,

der Bose-Scénic von Megane dCi's Vater hat eine Rückfahrkamera eingebaut; das Kamerakabel ist im Foto über dem großen roten Kreis zu sehen und läuft rechts oben in die Heckklappe rein. In der oberen roten Kreismarkierung sieht man den Antennenanschluss für das GSM-Modul im Carminat TomTom Live mit dem zur Scheibenantenne führenden Antennenkabel. Ist bei mir genauso verbaut.

Die Rückfahrkamera gehört nicht zum serienmäßigen Lieferumfang der Bose-Edition, sondern ist eine optionale Zusatzausstattung :book: (nur für Bose- und Luxe-Modelle lieferbar, Listenpreis 640,- €).

Das Nachrüsten einer Kamera mit Anzeige des Videosignals auf dem TomTom-Display ist nicht möglich (bzw. mit unangemessen hohem Aufwand/Risiko verbunden) weil das TomTom schwer zugänglich ist, keinen externen Anschluss für ein AV-Signalkabel besitzt und deshalb zerlegt werden muss (= Garantieverlust). Das Thema wird im Forum u.a. HIER behandelt.

Gruß
rennofan

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 20. Feb 2013, 15:22
von Megane dCi
@ rennofan

Eine kleine Korrektur. Das Kabel, das beim Scenic von meinem Vater mittig oben an der Heckscheibe angeschlossen ist, hat nichts mit dem TomTom zu tun. Ich habe da keinen Anschluss aber ebenfalls ein TomTom Live verbaut. Ich vermute, dass die Drähte der Heckscheibe als Antenne für die Keyless-Funktion genutzt werden. Die Antenne für das Navi ist im Antennenfuß auf dem Dach verbaut.

@ m.odem

Ja, der Bose von meinem Vater hat die Kamera. Wie rennofan schon richtig sagte, ist es eine Sonderausstattung in Verbindung mit den vorderen Parksensoren. Die Kamera gab es auch schon bei den letzten Ph1, Ende 2011, in Verbindung mit dem TomTom gegen Aufpreis, davor gab es nur die vorderen Parksensoren.

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 20. Feb 2013, 15:27
von m.odem
Hallo rennofan,

danke für die Antwort. Jetzt seh ich klarer :up:

Hatte eben den spontanen Gedanken (oder den frommen Wunsch :angle: ), dass der Kabelstrang dort eh vorbei geht und man dort das Signal abgreifen, bzw. einspeisen könnte. (Den anderen Thread hatte ich auch schon dazu gelesen.)

Aber für 640.- € dreh ich auch mal den Kopf! :)

@Megane dCi: Danke für die Aufklärung!

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 20. Feb 2013, 15:34
von rennofan
@ Megane dCi

Für die Antenne in der Heckscheibe hatte ich mich bei Übergabe des Wagens interessiert, weil sie mir aufgefallen war. Der Verkäufer hatte mir erklärt, das wäre eine spezielle GSM-Antenne für die LIVE-Dienste des TomTom.

Offensichtlich hatte der gute Mann wohl keinen Durchblick, denn dein Einwand "...ich habe da keinen Anschluss aber ebenfalls ein TomTom Live verbaut..." ist natürlich logisch. :?

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 20. Feb 2013, 17:07
von Daimon
@Megane

Danke dir erst einmal für die Auskunft. Ich werde mal sehen was der freundliche morgen sagt. Werde mal da vorbei fahren. Vielleicht haben hat er so etwas im Sortiment

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:54
von Alfaredo77
Hallo Leute, weiß jemand wie sich das mit dem Wasser im Ventil im Winter bei Minusgraden verhält? Gibt's da Probleme. Besteht den Gefahr für schnellere Porösität des Schlauchs, wenn das Wasser drin bleibt?

Danke Euch.

[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png

Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer

Verfasst: 23. Feb 2013, 18:16
von rennofan
Testen konnte ich den nachgerüsteten Rückflussverhinderer bislang bis -7°C (gestern früh im Norden Hannovers). Es gab da keinerlei Probleme. :up:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es zu winterbedingten Funktionsstörungen kommen kann, wenn ausreichend Frostschutz im Scheibenwaschwasser vorhanden ist. Durch das eingebaute Ventil (was ja bei Toyota auch dem gleichen Zweck dient) steht in der aufwärts führenden Schlauchleitung bis zur Düse immer eine Flüssigkeitssäule mit Frostschutzmittel. Bei einem Ventil aus der Aquaristik hätte ich allerdings gewisse Bedenken.

Und die Schläuche der Scheibenwaschanlage sollten in jedem Fall dafür ausgelegt sein, dass sie sich bei dauerhaftem Kontakt mit der Scheibenreinigungsflüssigkeit nicht zersetzen. Man muss ja nicht gerade Aceton oder Natronlauge in den Waschbehälter füllen... :green:

Schönes Wochenende
rennofan