Wir haben auch vor dem Problem mit dem Stützfuß gestanden und die Maxicosy Babyschale mit der Base auf dem mittleren Sitz montiert - dank Isofix ist das ja kein Problem.
Auch habe ich mit Renault und dem Sitzhersteller die gleiche Erfahrung gemacht, dass der Eine auf den Anderen verweist. Von Römer gibt es eine Base mit Stützfuß, die im Scenic zugelassen ist.
Den Deckel weglassen und die Stütze in das Staufach stellen, halte ich für keine gute Idee, da die Schale im Staufach keinen besonders stabilen Eindruck hinterlässt (hatte ich seinerzeit auch drüber nachgedacht).
Wenn es der Platz zulässt, würde ich den Kindersitz in der Mitte positionieren und nicht mit irgendwelchen Klötzen experimentieren.
Gruß, Komik
Füllkörper für Staufächer im Fußraum?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 342
- Registriert: 2. Okt 2013, 22:12
- Scenicmodell: Scenic 3 XMODE
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 XMODE Bose Line 1,5 dci 110 EDC.
EZ 18/10/2013
Lack: Bordeaux metalic
Berganfahrhilfe
City Plus Paket
R-Link mit Tom Tom Navigationssystem
Visio System / Fernlichtautomatik
PDC (Front/Heck) mit Rückfahrkamera - Ausstattung: Bose Line
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Füllkörper für Staufächer im Fußraum?
Hi,
Mal ne dumme Frage, ist das jetzt neu das man für einen Babysafe einen Stützfuß zwingend braucht. Vor ca 8 Jahren ging das mit Isofix Römer Babaysafe ohne Stützfuss. Was soll denn der für eine Verbesserung bringen?
Damals war der Babysafe auch schon gegen die Fahrtrichtung und hielt Bombenfest mit Isofix! Also wofür noch einen Stützfuß? Der Babysafe schaut ja nicht über den Sitz raus, sondern lag immer komplett auf dem Sitz auf.
Und bei den anderen Kindersitzen von Römer brauchte ich noch nie einen Stützfuß.
Vielleicht könnt Ihr mich ja eines besseren belehren, bzw. hat sich vielleicht in den 8 Jahren so viel in der Sitztechnik verändert, das dieses Teil zwingend notwendig ist.
MfG Bruzzler72
Mal ne dumme Frage, ist das jetzt neu das man für einen Babysafe einen Stützfuß zwingend braucht. Vor ca 8 Jahren ging das mit Isofix Römer Babaysafe ohne Stützfuss. Was soll denn der für eine Verbesserung bringen?
Damals war der Babysafe auch schon gegen die Fahrtrichtung und hielt Bombenfest mit Isofix! Also wofür noch einen Stützfuß? Der Babysafe schaut ja nicht über den Sitz raus, sondern lag immer komplett auf dem Sitz auf.
Und bei den anderen Kindersitzen von Römer brauchte ich noch nie einen Stützfuß.
Vielleicht könnt Ihr mich ja eines besseren belehren, bzw. hat sich vielleicht in den 8 Jahren so viel in der Sitztechnik verändert, das dieses Teil zwingend notwendig ist.
MfG Bruzzler72
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 297
- Registriert: 1. Jun 2012, 08:14
- Scenicmodell: Scenic 4 Bose
- Kurzbeschreibung: Scenic 4 1.2 TCE, Bose Edition, blauschwarz
- Motor: 1.2 TCE 130 PS
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Füllkörper für Staufächer im Fußraum?
Hallo,
die neuen Babysitze mit dem Stützfuß haben fest montierte "Basis" und die Babyschale wird nur eingeklipst und kann auch leicht herausgenommen werden. Ich musste bei meiner Maxi Cosi Schale immer den Gurt ein- und ausfädeln. Ist also eher eine Komfortsache...
Gruß Klaus
die neuen Babysitze mit dem Stützfuß haben fest montierte "Basis" und die Babyschale wird nur eingeklipst und kann auch leicht herausgenommen werden. Ich musste bei meiner Maxi Cosi Schale immer den Gurt ein- und ausfädeln. Ist also eher eine Komfortsache...
Gruß Klaus
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Apr 2017, 01:11
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Füllkörper für Staufächer im Fußraum?
So, habe es jetzt nochmal offiziell von Renault bekommen: Es wird kein Füllkörper von Renault angeboten. Mein Kindersitz mit Basis und Stützfuß darf daher nicht auf den äußeren Rücksitzen verwendet werden. Wieder ein Grund mehr, nächstes Mal einen VW zu nehmen.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Füllkörper für Staufächer im Fußraum?
Mich würde mal interessieren, wie viele Leute trotzdem so fahren. Mich eingeschlossen. Habt ihr euch die Dinger mal angeguckt? Die halten das locker. Und wenn nicht, sitzt der Sitz doch noch in der Isofix Halterung und nach unten kann er wegen der Auflage auf dem Autositz ja auch nicht tiefer.
Aber das Auto deswegen zu verkaufen und sich nen VW zu kaufen, mh.....
Und warum nen VW?
Mfg
Cyrano
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Aber das Auto deswegen zu verkaufen und sich nen VW zu kaufen, mh.....
Und warum nen VW?
Mfg
Cyrano
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Füllkörper für Staufächer im Fußraum?
Mir ist gerade aufgefallen, das man die MaxiCosi Stationen jetzt auf den äußeren Sitzen installieren darf. Das war vor 2 Jahren nicht so. Vielleicht haben die anderen Hersteller das jetzt auch geändert. Also muss keiner zu VW wechseln.MPV2017 hat geschrieben:So, habe es jetzt nochmal offiziell von Renault bekommen: Es wird kein Füllkörper von Renault angeboten. Mein Kindersitz mit Basis und Stützfuß darf daher nicht auf den äußeren Rücksitzen verwendet werden. Wieder ein Grund mehr, nächstes Mal einen VW zu nehmen.
Übrigens gibt es noch andere gute Autohersteller.
Mfg
Cyrano
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk