Seite 2 von 3

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 18. Jun 2013, 12:24
von Pichi
Hallo,
hole den Thread nochmal vor. Mein Scenic könnte das selbe Problem haben. Könnte da ich nicht weiß ob mein Motor der "k4m9766" überhaupt eine Verstellbare Nockenwelle hat. Ich meine die ist nur beim 83kw Moto verbaut. Der k4m9766 hat aber 82kw.
Vielleicht kann mal jemand schreiben der mehr Ahnung hat.
Gruß Frank

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 23. Jun 2013, 17:44
von merlin667
http://www.teilehaber.de/zahnrad-nocken ... 30423.html
lt der verwendung diese teils hat der 112ps k4m766 einen drin.

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 24. Jun 2013, 13:21
von Pichi
Jo hast Recht. War heut bei Renault und der K4m9766 hat definitiv diese Verstellung.
Ja war ja klar, also im September (5Jahre) ist Zahnriemen dran, dann muss ich das gleich mitwechseln lassen.
Aber muss ich mir ne gute Freie suchen, da ich das bei Renault ein bisschen für überzogen halte.
Ist das dieses "Zahnrad Nockenwelle" für 175€ von den Link.

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 24. Jun 2013, 19:38
von Pichi
müsste dieses sein
http://www.hood.de/angebot/48456314/ori ... -6-16v.htm
ist ja recht günstig

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 25. Jun 2013, 20:25
von stefan85
Hey hey,

also ich habe ei. Ähnliches Problem wurde aber vom Verkäufer auf das rattern hingewiesen und das Renault das zwei Tage nach dem letzten zahnriemen Wechsel als lapalie die bis zum nächsten mal warten könne hingestellt hat.
So jetzt die Frage, kann man das wirklich auf die lange bank, noch 1.5-2jahre schiebe oder geht da was ernsthaftes kaput? Wie funktioniert eigentlich dieser versteller, gibt's da zwei versteller oder eines "bloß" diese teuren zahnräder? Davon ginge ja zwei oder? Wie kriegt man raus welches hin ist? Was hat der Öldruck damit zu tun?

Vg und danke...

Stefan

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 26. Jun 2013, 08:14
von merlin667
Wenn ich es richtig im Kopf habe isses das von der Einlassnockenwelle, die auslassnockenwelle ist fix.
http://moodymann.m31s05.vlinux.de/megan ... 47cd3f69ce
ließ dir das mal durch, dort isses ersichtlicher, wieso es mitn öldrück und Ölzustand was zu tuen hat.

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 26. Jun 2013, 08:54
von stefan85
wooow danke!! :-)

puuuh allerdings bin ich jetzt etwas hin und hergerissen ob ich das gleich machen muss oder noch zumindest vielleicht über den Winter warten kann... Was meint Ihr??

In dem Treat steht auch, dass wenn man wartet angeblich durch falschen öldruck der Zylinderkopf kaput gehen kann. Wie ist das gemeint soll der sich verziehen oder reißen? Hat da jemand eine Ahnung von?

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:06
von merlin667
Wenn der Grund ist, das der Nockenwellensteller nicht funktioniert, weil das Regelventil oder der Öldruck generell nicht passt, dann ja weils ein generelles problem mit der Schmierung ist, wenns der Fehler ist mit dem dämlichen bolzen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das es kopftechnisch probleme macht, ausser der Zahnriemen reisst. dann kann viel passieren.
Da Renault meiner Erfahrung nach die Intervalle recht genau hat, d.h. 5tkm drüber kann schon probs machen, und ich ganz ehrlich gesagt nicht weiss, ob sie die Schläge von der prellenden Nockenwelle im Zahnriemen berücksichtigt haben, muss jeder selbst wissen, ob man es lässt oder nicht. Ich bin ca 1 jahr so gefahren, der Zahnriemen war dann beim wechsel 2 jahre alt.

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 26. Jun 2013, 13:31
von stefan85
Hey hey,

klaar, wenn der Zahnriemen reißt kann ziemlich viel futsch sein und dann wirds meistens, wenn man nicht sehr viel glück hat auch seeeehr teuer aber trotzdem um sicherzugehen noch eine kurze nachfrage. Wenn der Öldruck dauerhaft nicht passt und/oder das Regelventil futsch ist, sollte doch eigentlich das gerumpel die ganze zeit bleiben und nicht nach den 10 oder 20 sec aufhören oder??

Re: Scenic II 1,6 Problem Nockenwelle

Verfasst: 26. Jun 2013, 13:36
von merlin667
Beim scenic gibts kein glück. bei mir wurde bei besagter reparatur der keilrippenriemen falsch montiert und wurde dann in den zahnriemen rein. Ergebnis waren 16 verbogene Ventile (1900€ eigenkosten der Werkstatt, da es nach 2 Monaten war und somit deren kaffee)
Hast dir ehrlich gesagt selbst erklärt, warums der steller ist und noch was anderes und das auch der Öldruck passt.