Seite 2 von 2

Re: Zahnriemen-Preise

Verfasst: 27. Okt 2012, 16:05
von Neo
Hallo an Alle!

Vielen Dank für die konstruktiven Antworten.
Es hat sich so entwickelt:

Bei der RENAULT-Werkstatt "AB" habe ich den Preis der freien Werkstatt (etwas geschönt) mit 700 Piepen angegeben und sihe da... (rechne hin - rechne her) ... "AB" macht es auch für 700...zwar nicht mit Original-Teilen aber das ist mir dann auch Wurscht.

Also die Fakten:
- Renault-Werkstatt
- Keine Original-Teile
- 700 €

Da kann ich mit leben...jemand noch `n Verbesserungsvorschlag?

Neo.

Re: Zahnriemen-Preise

Verfasst: 27. Okt 2012, 19:00
von Andreas_09
Hhhhhhmmmmm, wundert mich jetzt,daß ne Renault Fachwerkstatt mit nicht orig. Teilen arbeitet. Aber nun gut,wenn du das schreibst,wird es so sein. Schlag zu,lass es so machen und gut ist.
Haben beim Clio auch in ner freien Werkstatt den Zahnriemen incl. Wasserpumpe machen lassen,passt alles,auch ohne orig. Teile.

Re: Zahnriemen-Preise

Verfasst: 27. Okt 2012, 20:04
von ChrizZz
Renault bietet Zubehörteile von der Marke Motrio an. Meistens muss man aber nachfragen ;) Auch Wartungsteile und Reifen gibts davon ;)

Re: Zahnriemen-Preise

Verfasst: 28. Okt 2012, 06:58
von Andreas_09
ChrizZz hat geschrieben:Renault bietet Zubehörteile von der Marke Motrio an. Meistens muss man aber nachfragen ;) Auch Wartungsteile und Reifen gibts davon ;)


Ok, schon wieder etwas dazu gelernt, super :v:

Re: Zahnriemen-Preise

Verfasst: 29. Okt 2012, 08:12
von Neo
Habs so vereinbart!
RENAULT-WS aver keine O-Teile; 700€

Danke für Eure posts...Faden kann zu!

Re: Zahnriemen-Preise

Verfasst: 29. Okt 2012, 09:25
von FränkyG
Hi Zusammen,
mein Renault Händler verbaut auch andere Teile z.B._ Zahnrimen = Contibelt, Kupplung = Bosch....

Re: Zahnriemen-Preise

Verfasst: 6. Nov 2012, 16:09
von ko-mar
Hallo,

zwar zu spät und weiss nicht ob relevant ...
In meinen Scenic Bj. 2001 (sehe Signatur) versuche ich so wenig wie möglich zu investieren um ihn gerade mal noch am Leben zu halten. Da er im Sommer den TÜV bestanden hat habe ich im einen neuen ZR verpasst (den Termin um fast ein Jahr überzogen - glück gehabt ?).

Ich habe mich für eine freie Werkstatt im Raum Regensburg, die sich u.ä. in ZRWechesel spezialisiert und sehr gute Noten bekommt, entschieden.
Verbaut wurde ein ZR-Set von Mapco (?) samt WaPu. Es wurde sauber und schnell gearbeitet, der Wagen fährt bisher gut, habe keine Nachteile gefunden.
Endpreis für mich: 325€ brutto inkl. o.g. Teile und Arbeit (selbstverständlich auf Rechnung).
Die Fahrt hat mich noch paar € gekostet (ca. 250 km hin- und zurück x 7,5 l / 100 km - laut BC), also insgesamt ca. 350€.

Viele Grüße
ko-mar