Seite 2 von 2

Re: Turbolader defekt?????

Verfasst: 13. Okt 2012, 16:06
von tomruevel
Matthias37 hat geschrieben:Was nun letztendlich defekt war, ist unklar aber auf das Abenteuer hatte ich keine Lust mehr.
Vor allem da mir niemand garantieren konnte das es mit dem Ladertauch gut sei ..... nur höchstwahrscheinlich

Moin,

da ist tatsächlich immer etwas im Nebel.

Nach dem Tausch des Turboladers in 2010 lief der Motor nicht mehr so wie vor dem Tausch.
Vor dem Tausch konnte ich beispielsweise mit 60km/h in der Ebene dahinrollen, ohne dass der Motor ruckelt. Nach dem Tausch ging das nicht mehr.
Beim Beschleunigen war oftmals ein leichtes Ruckeln, stark abhängig von der Motortemperatur. Wenn der Motor noch nicht warm gefahren war, oder aber wenn es draußen sehr heiß war.
Und beim Beschleunigen machte der Motor manchmal einen etwas zugeschnürten Eindruck.

Trotz allem hatte sich an Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Öl- und Kraftstoffverbrauch nichts geändert.

Ich denke mal, dass der ursprüngliche Schaden irgendwie auch weiter auf den Motor ausgewirkt hat. Was sich in den oben beschriebenen Dingen ausdrückte. Aber nicht in Fehlermeldungen. Und so möglicherweise auch jetzt zu den abschließenden Motorschaden geführt hat.
Das jetzt genauer untersuchen zu lassen würde ja jeden Rahmen sprengen.

Re: Turbolader defekt?????

Verfasst: 15. Okt 2012, 09:24
von Jack11
Hallo,

danke für Eure Beiträge!!! :D
Ja ich sehe das genauso wie Ihr! Meiner hatte ich letztes Jahr gebraucht gekauft. Ich habe auch keine Lust mehr auf Überraschungen, obgleich man davor bei Anderen Fahrzeugen auch nie bewahrt ist. Ich hoffe ich bekomme auch noch genug dafür und mein Verlust hält sich in Grenzen! :(

Gruß Jack