Seite 2 von 2

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 4. Dez 2012, 10:56
von Daniel Adomeit
Bei den 16V-Motoren ist auch gern mal der OT-Geber kaputt, der macht dann auch einen rappeligen Leerlauf, besonders wenn kalt, Startprobleme könnte der auch verursachen.
Scheint ja so zu sein, das er nen schlechtes/falsches Gemisch bekommt, wenn er kalt ist.

Bei meinem 1,8 16V war damals dann noch eine Lambda-Sonde kaputt, da hat der Wagen dann auch gesponnen, war aber ein deutlich erhöhter Spritverbrauch messbar, davon schreibst du ja nichts.

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 13. Jan 2013, 21:12
von newcomer4
Hallo, ich habe aktuell ein ähnliches Problem. Im Juni lief mein Wagen sobald er warm war nur noch auf 2 Zylindern. Hab dann Zündkerzen gewechselt und nach dem KAT geguckt. Mit neuer Zündspule war dann aber alles wieder gut. 8 Wochen Später das selbe Problem. Die zweite Zündspule Kaputt. Nach dem Wechsel auch wieder alles ok.Seitdem habe ich es aber das wenn er kalt ist und ich ihn starte, er kurz auf 2 Zylindern läuft und sobald ich einmal Gas gebe oder ein paar Sekunden warten, er auf 4 Zylinder umspringt. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Vor ca einer Woche fahre ich morgens los zur Arbeit. Bin ca 500m gefahren und nach der ersten Kurve springt er plötzlich wieder auf 2 Zylinder um. Nach hundert Metern war wieder gut. Weiß jemand was das nun sein kann? Wie gesagt, Zündspulen sind bei neu gekommen im vergangenen Sommer und da ist das Problem auch immer nur aufgetreten wenn er warm warm. Fahre einen Megane Scenic Bj.98, 75PS, 1,6L

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 20. Feb 2013, 23:14
von newcomer4
Keiner eine Ahnung?!

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 20. Feb 2013, 23:39
von dam0n2k
newcomer4 hat geschrieben:Zündspulen sind bei neu gekommen

Hi - sollte das "beide" heißen? Was ist mit den anderen - vielleicht sind ja die hinüber? Warst du mittlerweile mal Fehler auslesen?

LG Stefan

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 23. Feb 2013, 22:51
von mkay1985
welche zilynder nicht mitlaufen wäre interessant.
wenn es 1+3 oder 2+4 sind wird eine zündspule defekt sein, oder der stecker davon

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 25. Feb 2013, 00:59
von newcomer4
dam0n2k hat geschrieben:
newcomer4 hat geschrieben:Zündspulen sind bei neu gekommen

Hi - sollte das "beide" heißen? Was ist mit den anderen - vielleicht sind ja die hinüber? Warst du mittlerweile mal Fehler auslesen?

LG Stefan

ja, das soll "beide" heißen. Mehr habe ich davon auch nicht ;-)
nein, fehler habe ich noch nicht auslesen lassen.

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 25. Feb 2013, 01:04
von newcomer4
mkay1985 hat geschrieben:welche zilynder nicht mitlaufen wäre interessant.
wenn es 1+3 oder 2+4 sind wird eine zündspule defekt sein, oder der stecker davon

wie gesagt, als damals die zündspulen nacheinander den geist aufgegeben haben, ist er immer auf 2 zylinder umgesprungen sobald er warm war. diesmal hat er es nur im kalten zustand beim starten für wenige sekunden.

Re: Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand

Verfasst: 27. Feb 2013, 17:10
von mkay1985
bleibt immer noch die frage, auf welchen zylindern er nicht läuft.
muss ja auch nicht unbedingt von der zündanlage kommen. es könnte ja auch eine andere ursache haben wie einspritzdüsen oder was völlig anderes