Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 1. Nov 2012, 13:07
Hallo zusammen,
leider hab ich den Beitrag erst jetzt gelesen - bin halt nicht jeden Tag drin.
Scenic I PH 2 1.9dci - ja, das Problem hatte ich auch. Gern beim Überholen, wenn man nach dem Hochschalten wieder Gas geben wollte! Hab ca. 2 Jahre gebraucht, bis ich das gelöst hatte - incl. probeweisem Tausch des Luftmengenmessers, Gaspoti, des Hochdruckregelventils, Turbo- und Unterdruck- Betätigungs- und Messventile usw. War sogar beim Bosch-Dieselcenter, neue Einspritzdüsen, das komplette Programm - nichts half, es war immer nur kurz besser.
Zufällig kam ich dann drauf: Jedesmal wenn irgendwas am Auto gemacht wurde, wurde unter anderem der Stecker vom Gaspoti abgezogen und nachher wieder draufgesteckt. Es war dann wieder eine kurze Weile gut, dann ging das Drama wieder los.
Ich hab mir also das gute Liqui Moly Elektrikspray besorgt und damit Stecker und Buchse vom Gaspoti schön eingesprüht und sauber gemacht. Danach dauerte es jedesmal 9-12 Monate, bis der Fehler wieder auftrat! Dann wieder saubermachen und gut wars. Eine Arbeit von 10 Minuten, aber der Fehler ist wirklich schwer zu diagnostizieren. Kann (und ist auch bei mir) richtig teuer werden.
Renault hat übrigens bei anderen Modellen diesen Stecker verlötet!
Viel Erfolg!
leider hab ich den Beitrag erst jetzt gelesen - bin halt nicht jeden Tag drin.
Scenic I PH 2 1.9dci - ja, das Problem hatte ich auch. Gern beim Überholen, wenn man nach dem Hochschalten wieder Gas geben wollte! Hab ca. 2 Jahre gebraucht, bis ich das gelöst hatte - incl. probeweisem Tausch des Luftmengenmessers, Gaspoti, des Hochdruckregelventils, Turbo- und Unterdruck- Betätigungs- und Messventile usw. War sogar beim Bosch-Dieselcenter, neue Einspritzdüsen, das komplette Programm - nichts half, es war immer nur kurz besser.
Zufällig kam ich dann drauf: Jedesmal wenn irgendwas am Auto gemacht wurde, wurde unter anderem der Stecker vom Gaspoti abgezogen und nachher wieder draufgesteckt. Es war dann wieder eine kurze Weile gut, dann ging das Drama wieder los.
Ich hab mir also das gute Liqui Moly Elektrikspray besorgt und damit Stecker und Buchse vom Gaspoti schön eingesprüht und sauber gemacht. Danach dauerte es jedesmal 9-12 Monate, bis der Fehler wieder auftrat! Dann wieder saubermachen und gut wars. Eine Arbeit von 10 Minuten, aber der Fehler ist wirklich schwer zu diagnostizieren. Kann (und ist auch bei mir) richtig teuer werden.
Renault hat übrigens bei anderen Modellen diesen Stecker verlötet!
Viel Erfolg!