Seite 2 von 2

Re: Sc1Ph2 - Klimakondensator defekt - Hilfe!

Verfasst: 23. Mär 2014, 13:41
von BMF-HH
viel-fahr-uli hat geschrieben:ist zwar schon eine Weile her, aber was da so geschieben steht ist teilweise sehr kontraproduktiv.
Schön dass es nur zuwenig Klimakühlflüssigkeit war.
Aber die Nebendiskussion wurde erschütternd falsch beschrieben.
Der Klimatrockner "muß" immer dann getauscht werden, der der Kühlkeislauf geöffnet war.
Sonst kommt Wasser aus der eingerungenen Luft in den Kompressor.
Sonst nicht. Wenn sie lange durch mechanische Schäden offen war sind auch die Dichtringe zu erneuern, da die dann an der Luft austrocknen.
ATU hatte früher bei meinen Klimawartungen (Kühlmittelaustausch und auffüllen) sehr gerne völlig überflüssigerweise den 70 € teueren Trockner auch getauscht.
Uli

Moin,

ach, wusste ich gar nicht und hab aber auch keine Ahnung, ob die Werkstatt das ev. gemacht hat.
Werde ich direkt mal fragen. Danke für den Hinweis!

Grüße
Bernd

Re: Sc1Ph2 - Klimakondensator defekt - Hilfe!

Verfasst: 23. Mär 2014, 20:04
von viel-fahr-uli
hi,
585.000 km in 14 Jahren im 1,9 dTi Erfahrung, hier im Odenwald sind auch die meisten Werkstatt Schrauber ehrlicher.
Uli