Seite 2 von 2

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 13. Jul 2012, 09:03
von tomturbo1
Werde bei Zeit mal bei meinem nachsehen und nachmessen. Melde mich dann wieder.

Gruß Tom

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 13. Jul 2012, 09:44
von Megane dCi
Jogilu hat geschrieben:Hallo,

äähhmmmm, entschuldige das ich frage, hat der Scenic nicht serienmäßig TomTom ?

Bis denne
Jogilu
Serienmäßig in D nur bei Luxe, Bose Edition und TomTom Edition. Gegen Aufpreis bei Dynamique und Expression, nicht lieferbar bei Authentique.

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 13. Jul 2012, 09:59
von tomturbo1
In AT heißt die günstigste Version "Tonic". Der Aufpreis hätte mich über 650€ gekostet und der Garmin von meinem verbilchenem Scenic I ist nicht mal 4 Monate alt.

Gruß Tom

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 13. Jul 2012, 12:46
von big.bro

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 13. Jul 2012, 12:54
von tomturbo1
@big.bro: Danke für den Tip!!

Gruß Tom

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 12. Dez 2012, 11:09
von scenic-driver
Gute Idee!
Mich hat es auch immer gestört, dass das Kabel vom Navi da so rumgebaumelt hat.
Mit der Bose-Edition hatte sich das Problem dann aber bei mir ja von alleine gelöst :)

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 20. Feb 2013, 23:02
von tobian
...vielleicht sollte man hier sicherheitshalber noch darauf hinweisen, dass es auf den ersten Blick so aussieht, dass man den "Abgriff" undbedingt richtig herum einbauen muss, damit die Sicherung dann auch wirklich noch Sinn ergibt. Andernfalls wär's ein ungesicherter Abgriff mit entsprechendem Kabelbrand-Risiko.

Also im Zweifelsfall zumindest mal testen, ob die Stromversorgung auch wirklich unterbrochen ist, wenn man die Sicherung aus dem externen Halter herausnimmt (schadet übrigens auch in anderen Fällen nie... :green: )

tobian

Re: Anschluß externes Navi

Verfasst: 21. Feb 2013, 11:35
von big.bro
die Sicherung am Kabel(Bild) ist die Sicherung die durch "Abgreifer" ersetzt wird. Normalerweise wird einfach die zu ersetzende eingesteckt - dann passt auch Amperzahl.
Die Abzweigung soll so oder so nochmal gesichert werden. Alle Netzteile haben immer eigene Sicherung eigebaut + bei mir war eine zusätzliche Sicherung bereits im Kabel integriert(auf Beispiel-Bild fehlt sie).