Renault ist scheisse!

Alles was sonst nicht in die oberen Kategorien passt ...
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von Megane dCi »

Kurt W hat geschrieben:Und wenn ich dann so etwas lesen muss:

Code: Alles auswählen

Das ist nicht die Schuld von Renault sondern desjenigen, der diese Ausstattung wählt.

schwellen mir die Nackenhaare. :shock:

Das ist nicht sie Schuld derjenigen die das gekauft haben, sondern von Renault. Dann dürfen sie halt so ein Modell nicht auf den Markt bringen oder brauchen sich dann nicht zu wundern, wenn die Kunden maßlos enttäuscht sind und eben dann beim nächsten Kauf keinen Renault mehr wählen.

Ich zumindest werde dieses Fahrzeug noch ein Jahr fahren und dann abstoßen. Mein Vorteil es fährt nur meine Frau, die nicht allzu viel Kilometer fährt. Würde ich das zur täglichen Fahrt zu meiner Arbeitsstätte benötigen, hätte ich das schon längst wieder verkauft. Das könnte ich mir Spritmäßig gar nicht leisten.

Gruß Kurt
Muss ich ein Auto mit einer Motorisierung kaufen nur weil es im Angebot ist? Obwohl mir schon anhand der technischen Daten von Motor und Fahrzeug (Gewicht, CW-Wert) klar sein muss, dass das nicht gut gehen kann?
Warum verkauft VW einen Schrott wie die TSI Motoren, deren Ketten häufiger reisen, als woanders die Zahnriemen?

Wenn ich im Jahr max. 5000 Km fahre, kaum über Land oder Autobahn, reicht mir der kleine Benziner. Fahre ich aber 35.000 Km und will gelegentlich was ziehen, muss ein Diesel her. Ich kann aber doch nicht den Hersteller dafür verantwortlich machen, wenn ich nicht weiß, was ich will oder brauche?
Ich gehe davon aus, dass jeder, der sich ein Auto kauft und die Möglichkeit der Wahl hat, sich darüber informiert, was er braucht und möchte. Wie soll Renault wissen, was ich will?

Das ist ja so, als wenn ich als kräftig gebauter Mensch eine Jeans in Größe 30 kaufe und mich dann darüber beschwere, das Levi's scheiß Hosen verkauft und mir die gar nicht passen http://www.crazypics.de/smilies/wirre/1646.gif
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von Megane dCi »

Gyros-Pita hat geschrieben: Ja, wenn Renault das vernünftig gemacht hätte, einfach den Motor ausm Programm nehmen!
Tun sie ja. Er wird durch einen 1,2 TCe mit 115 PS ersetzt. Aber auch der wird schlucken, wenn Leistung gefordert wird (siehe 1,4 TCe).

Gyros-Pita hat geschrieben:Und die Angaben im Prospekt zeigen ja auf den ersten Blick nicht, dass der Motor naja, nicht optimal ist!
Da nenne mir mal einen Hersteller, dessen Angaben stimmen. Aber wenn ich mir das Drehmoment ansehe und die dazugehörige Drehzahl, kann ich in etwa abschätzen, was der Motor leisten kann, oder ob ich am Limit fahre.

Ich nehme Kurt ab, dass er bei 1 Std. Probefahrt nicht darauf geachtet hat, wielviel das Auto verbraucht. Aber man kann feststellen, ob die Leistung zum Auto passt. Ich fahre immer ein Stück Autobahn oder mindestens auf die Schnellstraße, da merke ich, wie sich der Motor verhält.

Ganz nebenbei sollte der Händler auch richtig beraten, was er bei mir bisher gemacht hat. Da der Scenic bei mir nicht mit dem kleinen Diesel zur Verfügung stand sondern nur mit dem großen 2.0 dCi, fuhr ich zum Vergleich (wegen des Gewichtes) auch noch einen Laguna mit dem 1,5 dCi.

Beide Autos (Laguna nd Scenic) hatte mein Händer für die Probefahrt vorbereitet. Dazu die Beratung und durchaus ehrliche Angaben des Händlers zum Spritverbrauch. Damit war ich relativ sicher. Nur beim EDC Getriebe habe ich blind gekauft, da mein Händler das weder selbst gefahren hatte, noch ein Vorführer da war und die Prospekt-Verbräuche erreicht hier wohl kaum einer.
autostepke
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 64
Registriert: 6. Dez 2010, 21:04
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Farbe Black Pearl, BOSE-Edition, Relax-Kopfstützen, EDC, AHZV starr, Trennnetz, Ersatzrad, EZ 29.04.2011
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von autostepke »

Hallo zusammen,

wir sind auch immer von allen müde belächelt worden wenn wir wieder einen Renault erworben haben. Meine Frau fährt seit 1992 (Clio) Renault, ich seit 1997 (Renault 19). Es gab kein Auto, das uns je im Stich gelassen hat.
Zu den Problemen von Kurt kann ich nur sagen, wenn Du schon vorher eine Probefahrt gemacht hast mit dem Auto und es nicht bemerkt hast der Motor nicht zum Auto passt, braucht man sich hinterher nicht hinstellen und sagen "Ist ja alles Mist". Da sollte dann doch eher die Überlegung zur Gasumrüstung kommen! Wir fahren jetzt knapp ein Jahr den Scenic 3 als 110 PS Diesel mit EDC und ich muss sagen, selten ein so ausgewogenes Auto gefahren. Ich freue mich jedesmal einzusteigen und los zufahren. Der Verbrauch liegt bei knapp 6 Liter, wenn man es mal eilig hat und 160 Km/h auf der Autobahn fährt sind es um 8,5 Liter. Wir hatten vorher den Kangoo 2 mit dem 1.6 16V und der lag im Verbrauch bei moderater Fahrweise zwischen 8 und 9 Liter. Dort stand zur Wahl Verkauf oder Gasumbau. Doch bei über 25 000 km im Jahr haben wir uns lieber für den Scenic mit dem tollen Getriebe entschieden. Jeder der bis jetzt mit gefahren ist war völlig begeistert von der doch sehr zügigen Beschleunigung und sehr guten Geräuschdämmung in dem Wagen. Selbst ein guter Freund der einen A6 2.5 TDI fährt war sehr beeindruckt vom ganzen Fahrzeug. Als er dann noch hörte wie günstig der Unterhalt vom Fahrzeug ist, gab es ihm den Rest. Ich bin mir ziemlich sicher das bei ihm als nächstes auch ein Scenic auf dem Hof steht, wenn auch nur erstmal für seine Frau. Alles in allem muß ich sagen hat sich Renault in den letzten Jahren doch sehr positiv entwickelt, im Gegensatz zu den deutschen Herstellern, auch wenn so manche Sache etwas dauert, wie zb Softwareupdate der Lüftung beim Scenic, aber man hat das Ohr an der Basis. Das ist nicht bei allen Herstellern so. Dienstlich fahre ich einen Vito, noch muß ich sagen, ich bin jetzt wieder dran mit einem Neufahrzeug und kann wählen zwischen Vito und T5. Ich hatte jetzt einen Leihwagen als Vito, nagelneu mit 10 km bei Abholung in der Werkstatt. Es wird immernoch ein Wandlergetriebe (5-Gang) verbaut als Automatik, was ja absolut nicht mehr der Zeit entspricht. Die Lenkung total schwammig, viel zu leicht gängig auch bei hohen Geschwindigkeiten, total laut innen, Navi mit DVD die immer drin bleiben muss beim navigieren. Der neue Vito, völlig am Leben vorbei. Dagegen der T5, 7-Gang DSG, super leise im Innenraum, Lenkung sehr angenehm und direkt..... fährt sich sehr angenehm, war vor 3 Jahren auch anders, aber dort hat man gelernt, wie Renault. Ich kann mich Megane dci nuranschließen!!

Viele Grüße
Kurt W
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 18. Sep 2011, 14:13
Scenicmodell: Captur
Kurzbeschreibung: EZ: 10.2013
Captur TCe 120 EDC, Bicolor Orange Pearl Schwarz, Komfort Paket, Licht-und Regensensor, Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von Kurt W »

Ich weiß ich bin an allem selber Schuld. :D

Egal, was mir wichtig ist, sollten andere auch vor der Entscheidung stehen sich so ein "Geschoss" mit 110PS zulegen zu wollen, das sie sich das nochmals genau überlegen.

Dass die Kiste keine Rakete ist, hatte ich natürlich bei der Probefahrt festgestellt, musste sie auch nicht, da meine Frau nur ca. 8000 Km im Jahr zurücklegt. Aber man bemerkt halt erst im Alltagsgebrauch wie lahm man wirklich dahin fährt. Ja ich könnte den schon spritzig fahren, wenn ich die Drehzahl ständig auf 4500 Umdrehungen halten würde, dann denke ich aber würde der 12 Liter wegputzen. Und noch zur Info, wir fahren das gute Super und nicht E10. Denn da würden wir noch mehr verbrauchen.

Nun zu den zufriedenen Diesel Nutzer, schön das euer Scenic so wenig verbraucht, aber für mich war das auf Grund der geringen Kilometerleistung keine Option, genau so wenig wie die Umstellung auf LPG, was auch nochmals Kosten so um die 1500 -2000 Euro verursachen dürfte.(Nur geschätzt ich kenne mich da nicht genau aus)

Nochmals zu dem Thema Reifengrößen, ja ich weiß da hätte ich mich auch vorher informieren können.
Jeder Reifenhändler hat mir bestätigt, das diese Reifengröße für Winterreifen 205/60 R16 keine Standardgröße für so ein Fahrzeug darstellt. Mich hat das für den Satz ca. 120 Euronen mehr gekostet nur weil halt keine 195er möglich sind.

Und warum ich hier in diesen Thread geantwortet habe, weil meine "persönliche" Erfahrung zu meinen gekauften Fahrzeug optimal zu dem Threadthema passt. :D

Gruß Kurt
Zuletzt geändert von Kurt W am 1. Apr 2012, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von motte »

Wir wurden mit unseren Renaults auch immer nur belächelt. 2X R19, obwohl verschrieben NIE Probleme gehabt, weder mit Rost noch im sonst was. Den letzten haben wir sogar wir 280.000 in Zahlung gegeben und der fährt noch heute hier im Ort rum....

Bei dem Lila Scenic 1 das gleiche ... Da wir unsere Fahrzeuge immer sehr lange fahren geht es uns auch darum das er von innen was abkann. Die meisten Toyotas, Opels und VW's sehen aber nach 150.000 KM da aus wie eine Baustelle. Hier Risse in Kunststoffen, da lose Nähte an Sitzen dort lockere Teile. Und vor allem Toyota sieht immer aus wie Playmobil. Klar verwenden alle Kunststoffe im Auto. Aber die kann man auch hochwertiger erscheinen lassen ... aber das sind hat persönliche Geschmäcker und ähnelt ehr Jammern auf hohem Niveau.

Was die Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit unserer Renaults angeht, hatten wir nie einen Grund zu Meckern.

Ach zum Thema 1.6 16V ... ist der nicht e85 fähig? Damit könntest du die Spritkossten OHNE Umrüstung senken. e85 liegt z.b. hier im Münsterland bei etwas um 90cent.
Kurt W
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 18. Sep 2011, 14:13
Scenicmodell: Captur
Kurzbeschreibung: EZ: 10.2013
Captur TCe 120 EDC, Bicolor Orange Pearl Schwarz, Komfort Paket, Licht-und Regensensor, Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von Kurt W »

motte hat geschrieben: Ach zum Thema 1.6 16V ... ist der nicht e85 fähig? Damit könntest du die Spritkossten OHNE Umrüstung senken. e85 liegt z.b. hier im Münsterland bei etwas um 90cent.

Also das wäre mir neu. :shock: Ich glaube kaum das es sich bei meiner Kiste um ein "Flexible Fuel Vehicles" handelt. Mein freundlicher hat mir jedenfalls dazu nichts gesagt. Werde mich natürlich nun mal erkundigen.

Auch ist natürlich das Tankstellennetz hier bei uns am Land nicht gerade E85 gesegnet. Die nächste Tanke wäre ca. 20 Km von uns entfernt. Aber bei einen Preis von ca. 1 Euro/Liter wäre das natürlich überlegenswert.

Gruß Kurt
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von Daniel Adomeit »

Dann geb ich auch mal kurz nen Positiv-statement zu Renault ab.

Angefangen habe ich mit Opel Astra und Golf 3, war alles problemlos, aber dann kam Frau und Familie, diese Fahrzeuge waren dann zu klein.

Erster Kombi wurde dann ein Audi B4 Avant 2,0E.
Optisch fand ich den toll, Avant eben, aber leider hat der mir die Haare vom kopf gefressen, der war ewig kaputt, am Ende fast wieder nen Neuwagen, aber dann kam trotzdem wieder irgendweine Reparatur, wurde uns zu teuer.

Verkauft gg.unseren ersten Renault, Laguna2 GT 1,8 16V.
Absolut geniales Fahrzeug, riesig Platz (für einen kombi), super komfortabel (ähnlich dem GS3), tolles Fahrwerk, moderater Verbrauch (zw.8-9l), aber lahm wie eine Schnecke.
Gefahren haben wir den von 03-2006 bis 09-2011, insg.gut 150.000km (der war von 2003, beim Kauf hatte er ca.30.000km).
Absolut problemlos, die Bremsen mussten 1x gemacht werden, der ZR auch, also normaler Verschleiss eben. Ansonsten nur Kleinigkeiten, die man aber "mit dem Ohr an der Basis" (=www.laguna2.de) selbst repariert hat, wie z.B. das flackernde Display der klimaautomatik, defekte Türkontaktschalter, OT-Geber oder andere Kleinigkeiten, die nicht der Rede wert sind.
Dies führte zu sehr geringen Unterhaltkosten, schönen Urlauben und zufriedenem Fahrer.
Der Wagen hatte dann aber über 180.000km weg, nagelte am Ende wie ein Diesel (Nockenwellenversteller) und hatte dann bestimmt so 1.000-1.5000€ gekostet, um ihn wieder fit zu machen. Ausserdem wollte meine Frau den GS3 in Bose und grau.
Genau den hatte Renault-Boden in Essen aufm hof stehen, auch ich war begeistert, der Preis war letztendlich ~30% unter Liste, dem Vertragsabschluss stand also nichts mehr im Wege.
Seitdem absolute Begeisterung, der GS sieht toll aus, ist absolut riesig, fährt schnell und ja, verbraucht viel (gut 1-2l mehr als der Alte, bei gleicher Fahrweise). Aber einen Wermutstropfen gibts halt immer.
Die Begeistertung anderen für Renault konnte ich schon mit dem laguna2 erwecken, damals waren klimaautomatik, Scheibenheber rundum, BC und was weiss ich alles eben nur bei Renault schon mit drin. Da waren andere mit damals neuem 1er BMW, Astra, etc. schon echt neidisch.
Hochwertige Materialien, tolle Optik, mega Komfort, sind vom GS3 komplett begeistert.

Was mir momentan super gefällt ist der neue Zafira Sportstourer, der hat ja ne ähnliche Seitenlinie wie der GS3 wie ich finde, sagt mir mehr zu.
Als ich beim Händler mal drin saß muss ich aber sagen, der innenraum ist von den Materialien im GS deutlich hochwertiger, der Preis aber deutlich höher. War ich dann doch wieder froh, den GS zu fahren.
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von Megane dCi »

@ Kurt

Wenn euer Scenic nur 8000 Km im Jahr läuft, leuchtet es mir ein, dass ein Diesel nicht rentabel ist und auch ein LPG Umbau sich erst nach zig Jahren rechnet.
Dir schwellen die Nackenhaare, wenn ich schreibe, dass ist nicht die Schuld von Renault sondern desjenigen sei, der diese Ausstattung wählt. O.k., aber mir schwellen sie, wenn ich einen Autohersteller für etwas verantwortlich mache, was ich selbst in der Hand habe. Wenn es sich um etwas handelt, was ich selbst nicht abschätzen kann (z.B. Rostlöcher nach 2 Jahren oder Defekte, mit denen ich nicht rechnen kann wie von mir weiter oben bei dem Benz von unserem Nachbarn beschrieben), dann kann ich über die Marke herziehen und dem Hersteller die Schuld geben.

Wie du richtig sagst, sind 110 PS im Scenic kein Ausbund an Temperament. beim Benziner wohl noch weniger als beim Diesel. Ich erlebe das auch und musste mich nach meinem spritzigen Megane umstellen. Da ich aber den Motor wegen der geringeren Unterhaltskosten gewählt habe (Steuer und möglicher Verbrauch), habe ich ihn gewählt. Mein Favorit wäre der 1,6 dCi mit 130 PS gewesen, der war zu dem Zeitpunkt zwar angekündigt, aber noch nicht bestellbar.
Aber was erwartest du dir bei 1,5 t Gewicht und Stop&Go im Stadtverkehr? Der Scenic 1,6 16V ist innerstädtisch mit 10,1 L angegeben. Das ist viel und wird nur noch vomn 2,0 mit CVT Getriebe überboten. Aber die Angaben unterbietest du ja mit 9,7 L noch. Der Wert war ja im Prospekt zu lesen und wir alle wissen, dass die Herstellerangaben auch noch niedriger sind, als der reale Verbrauch. Nenne mir einen Van, der da tolle Verbräuche bringt, selbst mein Diesel verlässt da sein gutes Benehmen. Wenn ich dann aber wieder auf der Autobahn mit 110-120 dahingleite, findet er zu alten Tugenden zurück. Trotzdem verbraucht er mit dem überarbeiteten Motor und dem angeblich spritsparenden EDC Getriebe gut 1-1,5 L mehr, als mein Megane. Wiegt aber auch gut 200 kg mehr und hat den CW-Wert einer Schrankwand.

Für mein Fahrprofil (tägl. 100 Km, 90 % Autobahn) sowie den Anbau einer AHK ist z.B. ein Elektroauto völlig ungeeignet, auch LPG ist keine Alternative für mich, da ich dann alle 2-3 Tage irgenwo hin muss, um nachzutanken. Die Zeit habe ich gar nicht. Trotzdem finde ich beides nicht falsch. Elektro für den innerstädtischen Verkehr von viellecht 30-50 Km am Tag, LPG für jemanden, der absolut keinen Diesel fahren möchte.

Ich weiß nicht, ob du verstehst, was ich meine. Aber ich finde, ich kann nicht den Hersteller dafür verantwortlich machen, wenn ich - möglicherweise - eine Fehlentscheidung getroffen habe.
benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von benwei »

GS3 und Twingo sind unsere Renault Nr.3 und Nr.4 - zwischenzeitlich hatte ich nen Mazda 3 - und davor nen Clio A und Clio B. Beide Clios sind mechanisch absolut zuverlässige Fahrzeuge gewesen. Der Clio A musste damals weg, weil die notwendigen Verschleißreparaturen (Zahnriemenwechsel, alle Stoßdämpfer, alle Bremsen, neuer Satz Reifen) den Zeitwert deutlich überstiegen haben. Der Clio B ist schließlich aus dem Portfolio geflogen, weil ich was größeres wollte. Der Mazda war dann ein Auto wie im Bilderbuch, der hat die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen. Den würde ich auch heute noch fahren, wenn unser MaxiCosi reingepasst hätte :(

Auf der Suche nach einem kinderkompatiblen Auto, in dem meine Frau (1.80) und ich (1.87) mit Kindersitz auf der Rückbank vorn beklemmungsfrei sitzen können, sind wir beim Scenic/Grand Scenic hängen geblieben. Eigentlich wollte ich lieber nen Kombi, aber auch im A4, Mazda 6, Golf, Megane, ... ging es nicht. Hab dann einfach mal nen Scenic probiert und war baff ob des Platzangebots. Wir haben uns dann letztendlich für den GS entschieden, weil der uns optisch einfach besser gefiel, und es war in Sachen Kinderwagen im Kofferraum die richtige Entscheidung. Die Kiste ist einfach nur irre komfortabel, verhältnismäßig sparsam und super ausgestattet.

Der Twingo war ein Unvernunftskauf ;) Zweitwagen musste her, und ich wollte was offenes :) Twingo mit Faltdach ist da ein guter Kompromiss - und ich war wieder baff, was man im Twingo an Platz zur Verfügung hat.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Kurt W
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 66
Registriert: 18. Sep 2011, 14:13
Scenicmodell: Captur
Kurzbeschreibung: EZ: 10.2013
Captur TCe 120 EDC, Bicolor Orange Pearl Schwarz, Komfort Paket, Licht-und Regensensor, Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault ist scheisse!

Beitrag von Kurt W »

Megane dCi hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob du verstehst, was ich meine. Aber ich finde, ich kann nicht den Hersteller dafür verantwortlich machen, wenn ich - möglicherweise - eine Fehlentscheidung getroffen habe.

Klar verstehe ich was du meinst und selbstverständlich ist es im Nachhinein eine Fehlentscheidung von mir gewesen, in Frankreich soll ja auch ein 1,4er mit 90 PS laufen, ich meine dahin kriechen. :D
Und es gibt ja den Grand Scenic auch mit dem 110 PS Motor, wenn der voll beladen ist, denke ich geht da gar nichts mehr.

Aber nochmals, es ist meiner Meinung nach,von Renault nicht mehr Zeitgemäß ein Fahrzeug mit diesen Eckwerten zu vertreiben. Denn damit verärgert man seine Kunden.

Und noch kurz zur Info, warum ich mir überhaupt den Scenic 3 zugelegt hatte, bei meinem Scenic 2 war nach gerade mal 6 Jahren und ca. 40000 Km die Spurstange/Lenksäule ausgeschlagen, unverschuldet, keine Schlaglöcher gefahren etc. Kosten für den Austausch über 2000 Euro. Da hat uns Renault kulanzweise 1000 Euro angeboten wenn wir einen neuen Kaufen. Ich musste dann meinen alten natürlich an den Renault Händler verkaufen, wer hätte mir sonst einen Wagen mit defekter Spurstange/Lenksäule abgekauft?
Sonst wäre schon der jetzige sicherlich kein Renault mehr geworden.

Gruß Kurt
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“