Muss ich ein Auto mit einer Motorisierung kaufen nur weil es im Angebot ist? Obwohl mir schon anhand der technischen Daten von Motor und Fahrzeug (Gewicht, CW-Wert) klar sein muss, dass das nicht gut gehen kann?Kurt W hat geschrieben:Und wenn ich dann so etwas lesen muss:
Code: Alles auswählen
Das ist nicht die Schuld von Renault sondern desjenigen, der diese Ausstattung wählt.
schwellen mir die Nackenhaare. :shock:
Das ist nicht sie Schuld derjenigen die das gekauft haben, sondern von Renault. Dann dürfen sie halt so ein Modell nicht auf den Markt bringen oder brauchen sich dann nicht zu wundern, wenn die Kunden maßlos enttäuscht sind und eben dann beim nächsten Kauf keinen Renault mehr wählen.
Ich zumindest werde dieses Fahrzeug noch ein Jahr fahren und dann abstoßen. Mein Vorteil es fährt nur meine Frau, die nicht allzu viel Kilometer fährt. Würde ich das zur täglichen Fahrt zu meiner Arbeitsstätte benötigen, hätte ich das schon längst wieder verkauft. Das könnte ich mir Spritmäßig gar nicht leisten.
Gruß Kurt
Warum verkauft VW einen Schrott wie die TSI Motoren, deren Ketten häufiger reisen, als woanders die Zahnriemen?
Wenn ich im Jahr max. 5000 Km fahre, kaum über Land oder Autobahn, reicht mir der kleine Benziner. Fahre ich aber 35.000 Km und will gelegentlich was ziehen, muss ein Diesel her. Ich kann aber doch nicht den Hersteller dafür verantwortlich machen, wenn ich nicht weiß, was ich will oder brauche?
Ich gehe davon aus, dass jeder, der sich ein Auto kauft und die Möglichkeit der Wahl hat, sich darüber informiert, was er braucht und möchte. Wie soll Renault wissen, was ich will?
Das ist ja so, als wenn ich als kräftig gebauter Mensch eine Jeans in Größe 30 kaufe und mich dann darüber beschwere, das Levi's scheiß Hosen verkauft und mir die gar nicht passen http://www.crazypics.de/smilies/wirre/1646.gif