Ich bin ja kein Chemiker und frage mich nur, ob 300 ml Sonax in 7 Litern Kühlwasser wirklich so schädlich sind ... Glycerin und Frostschutz ist drin, und "Citronenduft" ... der Alkohol dürfte ja wohl schon lange verdampft sein.
Gruß, Horst
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Scheibenfrostschutz im Kühlwasser
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
- Ausstattung: Paris Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenfrostschutz im Kühlwasser
Ich denke halt hauptsächlich an das Aufschäumen ob das gut ist :roll:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 57
- Registriert: 24. Nov 2011, 14:05
- Scenicmodell: -
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenfrostschutz im Kühlwasser
Wenn Du Cappuccinotrinker fragen würdest, wäre die Antwort vermutlich eindeutiger.Thomas80 hat geschrieben:Ich denke halt hauptsächlich an das Aufschäumen ob das gut ist :roll:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Feb 2011, 18:43
- Scenicmodell: Phase II
- Kurzbeschreibung: SCÉNIC I 1.9 dCi 75kW 2003
- Ausstattung: ?
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenfrostschutz im Kühlwasser
Der Vollständigkeit halber:
Hab das Kühlwasser damals in einer DIY-Werkstatt ausgetauscht (einmal durchgespült). Allerdings war ich froh, dass mir jemand die Ablass-Schraube zeigen konnte, fand die doch halbwegs versteckt.
Ich hatte versucht von unten ran zu kommen, aber man muss von oben in den Motorraum und dann auf der rechten Seite vor dem Kühlergrill suchen. Außerdem wäre ich ohne Schlauchklemmzange wohl auch an der Schelle vom Schlauch gescheitert.
Grüße,
Philipp
Hab das Kühlwasser damals in einer DIY-Werkstatt ausgetauscht (einmal durchgespült). Allerdings war ich froh, dass mir jemand die Ablass-Schraube zeigen konnte, fand die doch halbwegs versteckt.
Ich hatte versucht von unten ran zu kommen, aber man muss von oben in den Motorraum und dann auf der rechten Seite vor dem Kühlergrill suchen. Außerdem wäre ich ohne Schlauchklemmzange wohl auch an der Schelle vom Schlauch gescheitert.
Grüße,
Philipp