Seite 2 von 4

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:55
von dogfischhund
AwL1KaC0 hat geschrieben:
Wenigstens den Zahlnriemenwechsel spart man übrigens mit dem 1.6.

Oh, das ist fein. Hat der ne Kette drin?
Seit wann gibt es den denn mit der 1.6er Maschine?
Mein Vater hat nen Nissan (Benziner) BJ 99, der hat auch ne Kette und nix wechseln. Find ich ok.
Hab an unserem Peugeot 106 schon die 3 drin (also 2x gewechselt), der hat aber auch schon 240.000 runter...

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 13:46
von tomruevel
Moin,

so, jetzt habe ich endlich einen Starterakku für ein Auto mit Startstopautomatik gefunden.
Für einen BMW 320d kostet der im Zubehörhandel (autoteile Onine) € 423,00.
Das ist ein hübsches Sümmchen.

Ansonsten Zahnriemenwechsel.
Ist natürlich teuer.
Andererseits, wie oft wird das in einem durchschnittlichen Autoleben gemacht? Die INtervalle sind doch inzwischen bei 160.000km/6Jahre.
Mit etwas vergleichen lassen sich mühelso einige Hundert € gegenüber der Renault Werkststatt sparen. Z.B. bei einer freien Renault Werkstatt. Und das Auto ist bei Fälligkeit ja in einem Alter wo man von Renault selbst ja nichts (Kulanz auf irgendwas) mehr erwarten kann.

Und lohnt deswegen der Kauf einer teureren Motorisierung, also z.B. des 2,0dCi mit dem recht hohen Verbrauch oder des 1,6dCi mit noch nicht bekannten Wartungskosten (Akku??)??

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 13:54
von dogfischhund
Das ist natürlich auch richtig. Alles sachen die man (noch) nicht weiss.
Und ohne die "Spielereien" start stop usw gibt es den 1.6 wohl gar nicht?
Muss mal bei R auf der seite nachsehen.

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 14:04
von tomruevel
Moin,

und da:

Renault Media

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 14:14
von dogfischhund
Aber hier wird ja auch noch der 1.9 mit 130 PS angeboten.
Also denke ich mal kann man den dann auch noch beruhigt kaufen.
Na mal sehen. Muss mit Frau am Samstag mal Auto ansehen fahren...

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 18:50
von Megane dCi
tomruevel hat geschrieben:
dogfischhund hat geschrieben:Wie sieht es denn mit der zuverlässigkeit des 1.9 ers aus? Gibt es da schon erfahrungen?

Moin,

der Motor wird seit gut 12 Jahren gebaut........
... und ab 15.12.2011 (lt. neuer Preisliste) nicht mehr im Scenic angeboten.

Der modernere Motor ist zweifellos der 1,6 dCi. Als ich im Februar diesen Jahres bestellte, wollte ich den 1,6 dCi haben. Der war leider noch nicht bestellbar. Den 1,9 dCi habe ich aufgrund der hohen Steuer und des höheren Verbrauchs nicht genommen (mein Werkstattmeister hatte erst den 2,0 dCi, jetzt den 1,9 dCi und ist enttäuscht. Gleicher Verbrauch, weniger Fahrleistung als der 2,0 dCi).

Ich habe mich dann für den 1,5 dCi entschieden und als Bonbon das EDC Getriebe genommen. Passt gut zum "Gleiter" Scenic. Ich fahre übrigens auch täglich 100 Km Autobahn und habe mit dem kleinen Diesel im Scenic ohne Probleme einen 1300 Kg Wohnwagen 4000 Km durch Italien gezogen.

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 20:49
von Carsten Brauer
Den 1,9er hatte ich von April bis November über 30.000km, Seit November habe ich den 1,5er mit EDC, bisher 7.000km. Ich merke so gut wie nix davon, daß der 1,5er 20 PS und 70NM weniger hat als der 1,9er. Erst bei der Beschleunigung oberhalb von ca. 110km/h braucht der 1,5er länger. Aber die Kombi aus 1,5er und EDC ist erste Sahne. Würde ich jederzeit wieder nehmen. Verbraucht bis jetzt 0,2l weniger als der 1,9er, Tendenz fallend. Heute hatte ich eine halbe Tankfüllung mit 5,5l, war viel Überland dabei.

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 8. Dez 2011, 21:57
von Megane dCi
Carsten Brauer hat geschrieben:Ich merke so gut wie nix davon, daß der 1,5er 20 PS und 70NM weniger hat als der 1,9er. Erst bei der Beschleunigung oberhalb von ca. 110km/h braucht der 1,5er länger.
Das erstaunt und beruhigt mich zugleich. Hätte aufgrund des größeren Hubraums und Drehmomentes beim 1,9 (oder auch beim 1,6, der ja ein noch höheres Drehmoment hat) gedacht, dass da mehr Unterschied besteht.

Ich musste mich zunächst schon daran gewöhnen, dass der Scenic nicht ganz die Spritzigkeit hat, wie mein Megane II mit dem 1,5 dCi (103 PS). Das liegt aber vor allem am wesentlich höheren Gewicht des Scenic, denn Kraft hat auch der kleine Diesel absolut ausreichend und vor dem bereits o.g. Wohnwagen benötigte der schwerere Scenic mit dem EDC volle 1,5 L/100 Km weniger, als der leichtere Megane.

Hatte vor ein paar Tagen ein Megane Coupe (Werkstattwagen), 3 Wochen und 3400 Km alt, mit dem 1,9 dCi. Der ging ganz gut, ist aber eben erheblich leichter und windschnittiger. Dafür war er nicht sparsammer, als mein schwererer Scenic mit dem kleinen Diesel.

Mein Traum wäre der 1,6 dCi mit EDC. Vielleicht tut sich da ja was, spätestens wohl im Scenic IV.

Um die Eingangsfrage zu beantworten, ich würde den 1,6 dCi nehmen.

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 9. Dez 2011, 09:46
von dogfischhund
Megane dCi hat geschrieben: Um die Eingangsfrage zu beantworten, ich würde den 1,6 dCi nehmen.
Nur bekomme ich den noch nicht als gebrauchten zu kaufen. (Jedenfalls in der nähe)

Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?

Verfasst: 9. Dez 2011, 10:53
von tomruevel
Moin,

ein freier Händler hier in Gegend hat/hatte wohl einen 1,6dCI.
Und dieser Händler hat irgendwie eine Verbindung nach Cottbus.
D.h. er transportiert auch schon mal Fahrzeuge dort hin...........