Renault & DAB+

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
BeatO
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 8. Apr 2004, 21:55
Scenicmodell: Grand Scenic 2023
Motor: TCe 160 EDC
Ausstattung: Executive
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von BeatO »

Hallochen Zusammen

Bin auch gerade am Neukauf eines aktuellen Models, wahrscheinlich der dCI 130 eco2.
Leider habe auch ich herausgefunden, dass auch in der Schweiz nix mit DAB+ vorhanden ist, ich finde nicht mal heraus, ob die Antenne das DAB-Frequenzband abdeckt.
Ach ja, in der Schweiz ist der DAB/DAB+-Empfang schon seit ein paar wenigen Jahren ziemlich Flächendeckend gut, lediglich Tunnels sind ein Problem. Und seit das erste private Netz auch läuft, gibt es eine akzeptable Auswahl.

Ich muss dazu sagen, dass ich schon ca. 6 Jahre einen Highway DAB+ in meinem Scenic II auf dem Armaturenbrett hinter dem Lenkrad angeklebt habe. Antenne mit Magnetfuss auf der Fahrerseite auf dem Dach.

Den könnte man mit der Arkamys-Version per Line-In anschliessen, nur die Antenne macht mir Bachweh, am liebsten hätte ich schon die eingebaute Antenne mitgenutzt. Hat das schon jemand versucht?
ulim
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 20. Okt 2009, 06:44
Scenicmodell: Scenic III Phase 1
Kurzbeschreibung: Modell 2011
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von ulim »

Habe gerade bei meinem Freundlichen beauftragt, das EZi-DAB+ von Alpine in den Scenic einzubauen. Melde mich, sobald erste Erfahrungswerte vorliegen. Das Gerät wird zusätzlich zum Autoradio eingebaut und ertönt über den AUX-Eingang am Radio. Die Bedienung erfolgt über ein zusätzliches Bedienpanel und im Tuner sind zwei Empfänger enthalten (UKW und DAB+, für störungsfreien Empfang bei übergreifend sendenden Stationen, z. B. WDR2 oder so).

Gruß
Uli
ulim
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 20. Okt 2009, 06:44
Scenicmodell: Scenic III Phase 1
Kurzbeschreibung: Modell 2011
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von ulim »

Es ist getan: Das EZI Dab+ ist drin und über den Aux-Eingang verfügbar. Die Kabelage und das Gerät selbst sind im Armaturenbrett versteckt - Empfang ist aber etwas schlechter als mit dem Kenwood, das ich im Modus hatte. Möglicherweise ist die Scheibenantenne von Alpine nicht so gut wie die von Kenwood.

Viele Grüße
Uli

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von Daniel Adomeit »

Das EZI DAB kostet so um die 200€. Dazu noch der Einbau.

Und der Empfang ist eher schlechter?

Dann lohnt das ja leider garnicht, oder? :(
ulim
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 20. Okt 2009, 06:44
Scenicmodell: Scenic III Phase 1
Kurzbeschreibung: Modell 2011
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von ulim »

Habe mittlerweile herausbekommen, was noch nicht ganz OK ist: Dummerweise hat die Werkstatt die Montageanleitung zur Scheibenantenne nicht genau gelesen, denn diese gehört nicht auf halber Höhe neben die rechte A-Säule sondern möglichst ganz oben fast mittig an die Frontscheibe. Das sind rund 30 cm Höhenunterschied, die bei den DAB+ Frequenzen eine ganze Menge ausmachen... Werde das in den nächsten Wochen korrigieren lassen und weiter berichten.
Gruß
Uli
(der Werkstatt mache ich keinen Vorwurf, denn deren Kernkompetenz ist sicherlich nicht in der HF-Technik zu suchen... da hätte ich besser beraten müssen)
mark82436
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 15. Jun 2012, 08:55
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph. 2
Kurzbeschreibung: Facelift 2012
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von mark82436 »

Hallo Leute,

nachdem ich schon eine weile mitlese und heute mein DAB Radio eingebaut habe wollte
ich das hier auch einmal mitteilen.

Ich habe durch Zufall in eBay einen DAB+ Tuner von Axion für kleines Geld (50,00 Euro) ersteigert
Info unter http://www.axionag.de/produkte/axion/dabyourcarv3-dab-universal-nachruestbox_de
Nachdem die Antenne schon einmal verbaut war, war sie nicht mehr gut zu benutzen somit habe ich in eBay eine
[ebay=320727570145]Hama DVB Antenne[/ebay] gekauft.
Heute habe ich alles verbaut die Antenne habe ich rechts von Innenspiegel montiert und die Kabel zum Handschuhfach verlegt. Strom habe ich von Zigarettenanzünder genommen und schon läuft alles problemlos.
Der DAB Tuner ist im Handschuhfach per Klettverschluß montiert. Nachdem eine Fernbedienung bei dem Tuner dabei ist, ist ein verdeckter Einbau möglich. Alle Einstellungen und Programmwechsel kann man damit machen. Die Anzeige wird über den RDS Text angezeigt und somit ist das Gerät voll funktionstüchtig.
Jetzt kann ich endlich im Auto Rock Antenne höhren :) und das in Bose Sound Qualität :green:

Gruß
Markus
oer2000
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 75
Registriert: 12. Mär 2013, 21:44
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von oer2000 »

Ich schieb das Thema nochmal nach oben.

Seit einer Weile gibt es für 269€ DAB+-Nachrüstsätze für alle Radiomodelle. Ich würde mir sowas gerne bestellen.

DAB Nachrüstsatz Renault Scenic

Weiß jemand welcher Anschlußtyp beim BOSE-Radio verwendet wird? Quadlock oder ISO? Radiohersteller ist Blaupunkt / Siemens, wenn ich das richtig interpretiere.

Dankeschön!
oer2000
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 75
Registriert: 12. Mär 2013, 21:44
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von oer2000 »

Ich hab mich vergangene Woche mal an das Albrecht DR 56 DAB+ gewagt.

Die Antenne klebt an der rechten Seite an der A-Säule (direkt auf dem Metall). Der Empfang hier in Westsachsen ist hervorragend. Das Radio selbst lässt sich super bedienen und der Klang über den Aux-In ist deutlich besser als über den FM-Transmitter. Leider weis ich nicht so recht wo ich das Teil hinmontiere, daher wandert es demnächst in den Transporter.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem EZI-DAB von Alpine oder dem Pure D300i gemacht? Vor allem: Wo habt ihr das Bedienteil montiert?
oer2000
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 75
Registriert: 12. Mär 2013, 21:44
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Renault & DAB+

Beitrag von oer2000 »

Nach dem Test des Albrecht DAB+ Radios habe ich mich dann doch für das EZi-DAB von Alpine entschieden. Nach 2 Tagen ist es endlich drin.

Die Antenne vom Albrecht wird weiter benutzt - und nun lässt sich auf meinem "Testberg" sogar das Bayrische und das Paket aus Sachsen-Anhalt empfangen. Der Standort ist dabei ein Hügel südöstlich von Zwickau /Sachsen. Das EZi-DAB hat dank des Doppeltuners nochmal deulich besseren Empfang als das Albrecht-Radio.
Der Einbau war jedoch sehr tricky: Beim Radio des Scenic 3 Ph II gibt es zwar +12V und Erde, aber keine Remoteleitung mehr (geschalteter 12V-Anschluß, der nur bei Zündung an ist). Alle Ausgänge am radio haben einen Wechselstromanteil und laufen mit 6,15V Gleichspannung, also alles UCH-Datenleitungen. Fündig geworden beim geschalteten 12V bin ich bei der Beleuchtung des Handschuhfaches. Somit konnte die Blackbox des EZi-DAB unterhalb des Pollenfilters im Mitteltunnel eingebaut werden. Das Bedienteil sitzt relativ nah am Lenkrad, hinter dem Wischerhebel.
Damit steuert man die komplette Unit (welche übrigens auch weiter dudelt, wenn man das Bedienteil abzieht). Den Sound übertrage ich mittels Klinke in den Aux-In des Original-Radios - und der Klang ist echt Klasse. Auch alle Ansagen vom Navi oder Unterbrechungen durch Verkehrsfunk auf TA kommen noch, so daß die volle Fnktion des Radios gewährleistet ist.

Beim Einbau kam es bei der Erstinbetriebnahme zur Verwirrung des Bordcomputers, da war allerdings auch noch ein Triggerbauteil am Steuerkabel des Original-Radios angeklemmt. Warscheinlich gab es eine Rückwirkung auf den UCH-Bus und wir haben die Restrechweite bzw. das Signal vom Tankfüllstandsgeber abgeschossen. nach dem Umklemmen auf die 12V von der Handschuhfachbeleuchtung hat sich das Problem jedoch wieder verflüchtigt.

Alles in allem: Es funktioniert - mit super Sound dank Bose. Endlich Radio Bob und Sunshine Live im Auto ;)

Hier noch ein Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“