originalfelge streift an Bremssattel
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Hallo,
laß doch einfach innen Schlaggewichte anbringen, sieht man doch nicht.
Mario
laß doch einfach innen Schlaggewichte anbringen, sieht man doch nicht.
Mario
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Sieht man wohl. Die werden ja außen angebracht. Und das war beim 1/2er eigentlich grundsätzlich so.
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Die siehst Du aber nur wenn Du danach suchst oder überfahren wirst. :lol:
Mario
Mario
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Na, also meine sind doch sehr deutlich sichtbar. Und das sage ich nicht weil ich mit Brille 120% sehe, sondern weil es auch andere so sehen. Ich weiß ja nicht wo Du so Schlaggewichte ran machst das Du sie erst beim überfahren siehst ;-)
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Hallo,
also an der Innenseite der Felge kann ich die Gewichte beim besten Willen nicht sehen, außer ich lege mich unters Auto. Renault macht prinzipell keine Klebegewichte dran, die nehmen nur Schlaggewichte.
Mario
also an der Innenseite der Felge kann ich die Gewichte beim besten Willen nicht sehen, außer ich lege mich unters Auto. Renault macht prinzipell keine Klebegewichte dran, die nehmen nur Schlaggewichte.
Mario
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Hallo,
klar außen sind auch welche, aber darum gings ja nicht. Warum also innen kleben, den Ärger kann man sich sparen. Ich habe auch angeschlagene Gewichte am "Normalen", stört mich aber nicht weiter.
Mario
klar außen sind auch welche, aber darum gings ja nicht. Warum also innen kleben, den Ärger kann man sich sparen. Ich habe auch angeschlagene Gewichte am "Normalen", stört mich aber nicht weiter.
Mario
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
1. Du kannst gerne selbst den Test machen. Einfach mal am Rad ,am besten die Stelle mit den meisten Gewichten, selbige abmontieren! Wenn Du das nicht spürst dann Glückwunsch: Du solltest Dein Auto wirklich öfters zur Kontrolle bringen!Fischli hat geschrieben:Halte ich für unwarscheinlich. Habe einen Bericht gelesen, wo jemand ein neu ausgewuchtetes Rad zu 6 Reifenservice gebracht hat. Alle Reifendienste wuchteten das ungefahrehe Rad neu aus. Neue, unterschiedliche Gewichte wurden angebracht. Als der Kunde um Aufklärung bat, wurde dies mit der Toleranz der Wuchtmaschinen erklärt. Schon durch die Radaufnahme käme es zu Toleranzen :shock:
2. "Bericht gelesen". Und wo? Die Tolleranz der Radaufnahme ist zu gering. Wenn ich meine Reifen neu wchten lasse sind das minimalste Abweichungen. Ich lass das bei mir im Betrieb machen - kostet nichts. Und ich habe nur 1mal in den letzten 3 Jahren ein Rad neu wuchten lassen müssen. Macht also 1 Rad von 24. Dein gelesenes ist also komplett entkräftet - zumindest für mich!
Hätte ich das geschrieben käme ein: "toller Beitrag eines Admins". So aber frage ich Dich ob Du den gleichen blödsinnigen "Bericht" gelesen hast?bernard1972 hat geschrieben::v: :thanks:Fischli hat geschrieben:Halte ich für unwarscheinlich.
Okay, das innen weiter oben habe ich überlesen. Aber ich kenne es nur so, dass die Schlaggewichte außen ran kommen. Darüber wurde ja schon oftgenug im Forum diskuttiert.mariorx4 hat geschrieben:klar außen sind auch welche, aber darum gings ja nicht.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:03
- Scenicmodell: 1. Generation
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic, Bauj. 04.1999, zu 2= 3004, zu 3= 575.
Motor Code JA 00/04 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Immer auf der gleichen Maschine wuchten? Da sind die Unterschiede wohl gering. Einfach mal an anderen Maschinen auswuchten lassen. So war es im Test, dort kamen die Unterschiede zum Vorschein.
Meine auch, komplette (große) Gewichte entfernen ist was anderes als ca 1 mm abschleifen.
Mfg. Fisch
Meine auch, komplette (große) Gewichte entfernen ist was anderes als ca 1 mm abschleifen.
Mfg. Fisch
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Lieber Desarek,
nein, diesen - blödsinnigen oder nicht - Bericht habe ich nicht gelesen.
Trotzdem bleibe ich dabei, solch eine geringe Gewichtsdifferenz spürt man nicht (ich fahre seit 20 Jahren Auto, mit unzähligen Modellen und noch mehr Räderkonfigurationen, daher behaupte ich, daß ich sehrwohl Gespür für ein Fahrzeug habe, beweisen oder belegen kann ich das halt nicht!)
Dabei sind User Fischli und ich zufälligerweise der selben Meinung, dies habe ich mit dem :v: zum Ausdruck gebracht, mehr nicht.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum darauf so herumgeritten wird. Niemals wollte ich eine Grundsatzdiskussion zum Thema "Räderwuchten" anfangen, habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass sich leichtes Streifen des Wuchtgewichts am Bremssattel von selbst erledigt und es keine weiteren Auswirkungen hat.
Für mich ist das Thema erledigt, dies war mein letzter Kommentar dazu.
Schönen Sonntag,
Bert
nein, diesen - blödsinnigen oder nicht - Bericht habe ich nicht gelesen.
Trotzdem bleibe ich dabei, solch eine geringe Gewichtsdifferenz spürt man nicht (ich fahre seit 20 Jahren Auto, mit unzähligen Modellen und noch mehr Räderkonfigurationen, daher behaupte ich, daß ich sehrwohl Gespür für ein Fahrzeug habe, beweisen oder belegen kann ich das halt nicht!)
Dabei sind User Fischli und ich zufälligerweise der selben Meinung, dies habe ich mit dem :v: zum Ausdruck gebracht, mehr nicht.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum darauf so herumgeritten wird. Niemals wollte ich eine Grundsatzdiskussion zum Thema "Räderwuchten" anfangen, habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass sich leichtes Streifen des Wuchtgewichts am Bremssattel von selbst erledigt und es keine weiteren Auswirkungen hat.
Für mich ist das Thema erledigt, dies war mein letzter Kommentar dazu.
Schönen Sonntag,
Bert