Mal was Interessantes für alle Dieselfahrer unter uns

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Lasst die Finger weg vom V-Power Diesel. Lieber folgende Tipps zu Herzen nehmen:

Zitat WDR.DE:

"Kleinere Fahrten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen. Das spart nicht nur Sprit, es ist auch gut für die Gesundheit.
Klimaanlagen nur sporadisch einsetzen. Eine Klimaanlage im Auto kann den Verbrauch erheblich erhöhen, in Einzelfällen bis zu 2 Litern auf 100 Kilometer.
Niedertourig fahren spart bis zu 20 Prozent Kraftstoff ein. Rechtzeitig hochschalten. Mit modernen Autos kann ab 30 Stundenkilometern bequem im vierten, ab 50 bis 60 Stundenkilometern im fünften Gang gefahren werden.
Vor roten Ampeln das Fahrzeug ausrollen lassen. Bei Kurzstopps an Ampeln oder im Stau den Motor ausschalten.
Wer öfter mal den Fuß vom Gas nimmt, spart ebenso Sprit: Mit zunehmendem Tempo steigt der Verbrauch überproportional.
Wer regelmäßig den Kofferraum oder Dachgepäckträger entrümpelt, verbraucht weniger Kraftstoff. Schon 20 Kilogramm weniger Gewicht bringen 0,2 Liter pro 100 Kilometer."

MaikvanFeig
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 352
Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaikvanFeig »

Wie bist Du denn auf dieses alte Posting gestoßen:
Zitat 1. Beitrag: "nachdem auf meine täglichen Fahradweg durch die Stadt gestern der Dieselpreis kurzzeitig über der Grenze von 1 Euro lag"

Das waren noch Zeiten! :( :( :(

scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Bei meinen Kollgen ist eine Diskussion entbrannt V-Power Diesel ja oder nein. Ich dachte, guck mal was unsere Scenicer dazu sagen. :lol:

Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

scenicexception hat geschrieben:Bei meinen Kollgen ist eine Diskussion entbrannt V-Power Diesel ja oder nein. Ich dachte, guck mal was unsere Scenicer dazu sagen. :lol:
Guckst du auch hier: Edelsprit

Rob

axelino
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 87
Registriert: 1. Mai 2005, 22:34
Scenicmodell: Grand Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III: 2,0 16V CVT Dynamique, Relax Kopfstützen, Sitzheizung, Carminat TomTom
Grand Scenic III: 1,6 energy DCI 130 Bose Edition, Relax Kopfstützen, Panoramadach, TOMTOM mit Liveservices, BiXenon mit Kurvenlicht, Rückfahrkamera u.v.m.
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von axelino »

Also wenn ich dazu auch mal was schreiben darf:

Es trifft zwar nur für die Scenicer zu, die nen Benziner fahren aber trotzdem. Die Umrüstung auf Autogas kostet im Schnitt 2300 € und dafür tankt ihr dann für 62,9 Ct im Durchschnitt. Tankstellen gibts weit über 1000 und alles andere regelt sich von selbst. Ich hab lang überlegt, ob ich mir nen Diesel zulege und hab mich dagegen entschieden. Ein 2,0 16V mit Autogas ist ne prima Kombination.

Einige Statistiker rechnen zum Jahresende mit Benzinpreisen von 2 € und mehr. Autogas wird höchsten auf 70 - 80 Ct steigen.

ThomasD
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 21. Mai 2006, 08:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mal was Interessantes für alle DIeselfahrer unter uns

Beitrag von ThomasD »

robo24 hat geschrieben:nachdem auf meine täglichen Fahradweg durch die Stadt gestern der Dieselpreis kurzzeitig über der Grenze von 1 Euro lag, und dazu der Preis für die neuen Sorten Ultimate-Diesel und Shell V-Power Diesel noch mal gut 10 Cent teurer sind stellte ich mir die Frage, wer tankt so etwas bei den Preisen. Noch dazu wo in der AMS folgender Artikel http://www.auto-motor-sport.de/d/65655 dazu die versprochenen Effekte zumindest relativiert.
Gibt es jemanden unter uns der sich (bzw seinem Scenic) dieses Zeug gönnt?
ich habe 1x ultimate-diesel getankt.
der dci "nagelt" beim kaltstart etwas weniger, von "leistungszuwachs" oder "weniger motorlärm" hab ich nichts bemerkt.
ein kollege von mir (passat tdi mit 130ps, ohne rußfilter) schwört darauf (weniger motorlärm).

scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mal was Interessantes für alle DIeselfahrer unter uns

Beitrag von scenicfan »

ThomasD hat geschrieben:
robo24 hat geschrieben:ein kollege von mir (passat tdi mit 130ps, ohne rußfilter) schwört darauf (weniger motorlärm).
bei einem Passat schon.
aber wie kann man CommonRail motore noch leiser machen?

ich höre meinen kaum,ich spüre ihn nur!

ThomasD
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 21. Mai 2006, 08:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mal was Interessantes für alle DIeselfahrer unter uns

Beitrag von ThomasD »

stimmt, den 1.9er diesel (wenn er betriebstemperatur hat) noch leiser zu machen ist fast unmöglich.
bei v-max ist es bei mir sogar so, das der motor leiser ist wie die windgeräusche.
ist z.b. beim "fahrenden brotkasten" anders.

Caligula2nd
Administrator
Administrator
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jan 2005, 13:25
Scenicmodell: Laguna Coupe
Kurzbeschreibung: 1998 - 2006: Mégane Scénic RN 1.6
2006 - 2010: Scénic II Exception 2 1.5 dCi
Ausstattung: Night & Day
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Caligula2nd »

Moin,

grundsätzlich sind mir diese überteuerten Kraftsoffsorten eigentlich egal, da ich auch mit dem Standard-Sprit einen absolut kultivierten Motorlauf habe und somit kaum Raum für Verbesserungen sehe. Allerdings war ich heute auf einer Shell-Tankstelle leicht genervt, als ich zu einem Rangiermanöver genötigt wurde, weil die von mir zuerst gewählte Zapfsäule nur diese Power-Plörre im Angebot hatte.

terry_mccann
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 21. Aug 2007, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von terry_mccann »

Axel.Braune hat geschrieben:Einige Statistiker rechnen zum Jahresende mit Benzinpreisen von 2 € und mehr. Autogas wird höchsten auf 70 - 80 Ct steigen.

Na, das war wohl ein bischen sehr schwarzgemalt....jetzt sind wir schon am 2. Jahresende und immer noch weit von 2 Euro entfernt....

Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“