einparkhilfe nachrüsten

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Philina
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 53
Registriert: 13. Aug 2010, 19:59
Scenicmodell: Grand Scenic
Kurzbeschreibung: TCE 130 Grand Scenic in Braun EZ 09/2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von Philina »

tomruevel hat geschrieben:Am besten ist es, von hinten durch die vorhanden Löcher, die Position mittig zu markieren. und dann von aussen zu bohren.

Nochmal zum mitschreiben. Wenn ich mich hinten unter den Wagen lege, sehe ich die 4 Kreise die wohl die Markierungen sein sollen. Wie hast Du den mittig die 4 kleinen Löcher von Innen nach Außen reinbekommen.
Mit einer Bohrmaschine kommt man doch dort nicht ran ? Wenn ich diese Löcher drin hätte, könnte ich ja dann von Außen mit dem Lochfräser die großen Löcher für die Sensoren nachbohren.
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von tomruevel »

Moin,

Z.B. mit einem heißen Metallstift durchschmelzen............
Hübisscenic
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 19. Mär 2011, 21:36
Scenicmodell: scenic 2
Ausstattung: avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von Hübisscenic »

also die stoßstange ist kinderleicht zu demontieren
1. Rückleuchten raus ( 2 Schrauben und geklipst)
2. klipse oberhalb der stoßstange ( ladekante)lösen
3. Schrauben im radhaus l+r und unterm auto lösen fertig.
ich hab mir ne ganz normale anlage gekauft mit nem kleinem display
ach ja die kabel werden unter der linken rückleuchte durchgezogen und an die rückleuchte angeschlossen
Philina
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 53
Registriert: 13. Aug 2010, 19:59
Scenicmodell: Grand Scenic
Kurzbeschreibung: TCE 130 Grand Scenic in Braun EZ 09/2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von Philina »

Ich habe mir am WE eine Waeco Einparkhilfe eingebaut. War wirklich alles ganz einfach, dies auch ohne den hinteren Stoßfänger zu demontieren. Die Positionen der Sensoren sind ja vom Werk aus schon gekennzeichnet. Die Kabel der Sensoren habe ich durch die Belüftung hinten recht in den Innenraum gezogen und die 12V am Rücklicht abgegriffen. Zeitaufwand inkl. einer Kaffepause keine 2 Stunden. Funkrioniert tadellos. Das schöne an der Waeco Anlage ist das der Piepston in der Lautstärke 2-Fach zu verstellen ist.
Es handelt sich um eine WAECO MWE 810 Einparkhilfe mit 4 Sensoren. Bin sehr zufrieden mit mir und meiner Arbeit :)
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von Megane dCi »

Hast du Bilder davon?
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von Desarek »

Philina hat geschrieben:Bin sehr zufrieden mit mir und meiner Arbeit :)
Was anderes hätte ich auch nicht erwartet. Würde auch nichts schlechtes über meine Reparaturen und Umbauten sagen :lol:
schue84
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 3. Mai 2011, 00:14
Scenicmodell: Opel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von schue84 »

Hi Philina

habe mir die waeco 810 bestellt, jedoch steht nirgendwo in der beschreibung wo ich bestellt habe das es 2 läutstärkeregelungen gibt.

Kannst du mir sagen ob die Töne eher Hochtonartig oder Tieftonartig sind ???

da ich eine von in.pro hatte die shr hochtonartig war, was ich nicht wollte und deswegen zurückgeschickt habe.
uwe_88
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 225
Registriert: 18. Jan 2011, 11:46
Scenicmodell: Scenic 2 Phase 1
Kurzbeschreibung: 2.0 Turbo, Bj. 11/2004, anthrazit met., Tempomat,
Panorama-Glasdach,
Sitzheizung, Rückfahrwarner,
abnehmbare AHK,
ELIA-Tieferlegung, MAM-8x18"
Adapterplatten 4x100 --> 5x100: 20mm vorne/25mm hinten
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von uwe_88 »

Philina hat geschrieben:...Die Positionen der Sensoren sind ja vom Werk aus schon gekennzeichnet...

Hallo Gemeinde,
kann eine günstioge hintere Stoßstange bekommen - die hat allerdings keine Parksensoren. Möchte meine vorhandenen natürlich weioter nutzen. Ist das wirklich so, dass die Position schon "vorgemarkt" ist ?

Gruss,
Uwe
Hübisscenic
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 19. Mär 2011, 21:36
Scenicmodell: scenic 2
Ausstattung: avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von Hübisscenic »

ja es ist kinderleicht und die löcher sind in der stoßstange vorgestanzt musste nur abbauen und nachbohren
ScenicFamily
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 3. Feb 2013, 16:45
Scenicmodell: 2003
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: einparkhilfe nachrüsten

Beitrag von ScenicFamily »

Hallo, ich bin "NEU" hier und habe schon als unangemeldeter user hier viiiiel hilfreiches erfahren. Danke dafür.
Wir haben von meinem Vater seinen "alten Scenic" geschenkt bekommen (Bj. 2003, 167 000), da er sich ein neues Auto geholt hat, und aufgrund unseres Nachwuchses muss ich schon sagen, er hat mächtig Größe, der Scenic ;)
Nach dem ich hier und da einige Sachen repariert habe, bzw. habe lassen, rollt er wie eine eins ;) (Heckklappendämpfer, Zahnriemen)

Ich interessiere mich auch für die Nachrüstung eines Rückfahrwarners, habe hier schon so einiges gelesen, aber leider funktioniert anscheind die seite mit den detailierten Einbau nicht mehr, gibts hier noch irgendwo bilder, zwecks demontage Stoßfänger und durchführung der Bohrungen?

Vielen Dank :)
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“