Das Reinigen hat leider gar nichts gebraucht (siehe meinen vorherigen Beitrag mit Bild). Ganz im Gegenteil, danach hat die gelbe Warnleuchte viel öfter geleuchtet als vorher. Also habe ich ein neues AGR-Ventil eingebaut.
Danach war es noch schlimmer: Die gelbe Leuchte geht regelmäßig an und ich habe noch einen viel deutlicheren Leistungsverlust dabei. Es scheint nicht am AGR-Ventil zu liegen (das ist ja nun neu), sondern an irgendeinem Bauteil / einer Funktion, die mit diesem Ventil zusammenarbeitet. Die Warnleuchte geht meistens an, wenn ich in einen höheren Gang schalte und die Drehzahl runtergeht. Bleibe ich im tieferen Gang (sagen wir dem 4. Gang, bei ca 3000 U/Min) bleibt das Licht aus. Schalte ich in den 5. Gang und der Drehzahl geht runter, geht die Leistung weg und die gelbe Warnleuchte geht an. Wenn ich dann den Gang rausnehme und den Motor 3-4 sek. im Leerlauf drehen lasse, geht die Leuchte wieder aus und der Motor hat wieder seine Leistung. Das funktioniert jetzt immer (das war früher mit dem verkokten AGR-Ventil nicht so, da hat Leerlauf und Gaswegnehmen nur manchmal was gebracht). Leerlauf und Gaswegnehmen kommt aber nicht immer gut, insbesondere, wenn man gerade überholt nicht.
####################################
Scheinbar ist es mir gelungen, das problem zu lösen. Sehr hilfreich dabei fand ich die technischen Merkblätter, die man unter
https://www.geizteile-shop.de/product_i ... 89748d5bb6
herunterladen kann. Dort wird deutlich darauf hingewiesen, dass ein verrusstes/defektes AGR-Ventil zwar ausgetauscht werden muss, in der Regel die Ursache aber nicht das Ventil ist, sondern es viele Fehlerursachen sein können. Ich habe mir die Mühe gemacht, den Ansaugluftvolumensensor auszubauen und zu reinigen (vor allem auch den Stecker mit ordentlich Kontaktspray zu reinigen) und jetzt habe ich schon seit zwei Tagen keine gelbe Warnleuchte mehr gesehen und das Auto fährt wie schon lange nicht mehr. Ob die Ursache in einem schlechten Kontakt des Steckers lag, weiß ich natürlich nicht. Ich vermute das aber und würde jedem, der das Problem hat, empfehlen, diesen Stecker am Ansaugluftvolumensensor gründlich zu reinigen.