wartungskosten und pannen beim grand scenic 1.9 dci (2004)
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 182
- Registriert: 30. Jul 2004, 22:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo,
ich habe meinen seit mitte mai und bin sehr zufrieden.
kilometerstand jetzt ca. 6000, habe bei 4000 einen ölwechsel machen lassen weiß aber nicht mehr was es gekostet hat da einbau standheizung dabei war insgesamt 1300,- Euro. fensterheber fahrerseite soll noch getauscht werden wen lieferbar da er ein schabendes geräuch verursacht.
diese woche ist eine folienecke am anfang des hinteren radkasten gewechselt worden, da war nach nach der ersten wäsche in der waschanlage wasser dahinter.
gruß rolf
ich habe meinen seit mitte mai und bin sehr zufrieden.
kilometerstand jetzt ca. 6000, habe bei 4000 einen ölwechsel machen lassen weiß aber nicht mehr was es gekostet hat da einbau standheizung dabei war insgesamt 1300,- Euro. fensterheber fahrerseite soll noch getauscht werden wen lieferbar da er ein schabendes geräuch verursacht.
diese woche ist eine folienecke am anfang des hinteren radkasten gewechselt worden, da war nach nach der ersten wäsche in der waschanlage wasser dahinter.
gruß rolf
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 96
- Registriert: 10. Jan 2004, 10:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
naja die üblichen Kinderkrankheiten die wohl jetzt nicht mehr sein dürften.
Bremsenquitschen, Zierleisten klappern, Lenkradsperre gewechselt, neuer Fahrersitzbetzug, Türeinstellung korrigiert, neues CD-Radio, Flecken im Kunststoff der Mittelkonsole, Pfeifgeräusche des Gebläsemotor, Kackgeräusche in den Türen usw. , Muß aber sagen das ich in meiner Werkstatt immer super Bedient wurde und immer ein Kostenlosen Leihwagen bekommen habe :nicken: Vom fahren und vom Platz bin ich aber mit dem ScenicII echt top Zufrieden. Verbrauch ist mit ca.6-6,5 l Diesel auch klasse.
naja die üblichen Kinderkrankheiten die wohl jetzt nicht mehr sein dürften.
Bremsenquitschen, Zierleisten klappern, Lenkradsperre gewechselt, neuer Fahrersitzbetzug, Türeinstellung korrigiert, neues CD-Radio, Flecken im Kunststoff der Mittelkonsole, Pfeifgeräusche des Gebläsemotor, Kackgeräusche in den Türen usw. , Muß aber sagen das ich in meiner Werkstatt immer super Bedient wurde und immer ein Kostenlosen Leihwagen bekommen habe :nicken: Vom fahren und vom Platz bin ich aber mit dem ScenicII echt top Zufrieden. Verbrauch ist mit ca.6-6,5 l Diesel auch klasse.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal