GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
pompiers
Moderator
Moderator
Beiträge: 511
Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von pompiers »

Centurio hat geschrieben: Ausnahme 1 sind die Nebelscheinwerfer. Die fallen in die Kategorie "Teelicht hinter Glas"
Ausnahme 2 ist das enorm nach oben streuende Abblendlicht: Nebel im Dunkeln ist die Hölle!


zu 1) ...habe ich jetzt die ersten "richtigen" Regen- und Nebelfahrten hinter mir und bin mit den NSW zufrieden - schön tiefe und breite Fahrbahnausleuchtung und deutlicher Unterschied zu ´mit ohne´... :?

zu 2) ...bekannte französische Spezialität, die ernsthaft mit der großen Zahl hoher Schilderbrücken in F begründet wird?!?!?!...
jaykay
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 14. Jul 2010, 12:52
Scenicmodell: Grand Senic III
Kurzbeschreibung: mocca-Braun, Vollausstattung ohne elek. Sitz.
Ausstattung: luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von jaykay »

ScenicSheep hat geschrieben: Zumal ich den Eindruck habe das bei den Xenon Scheinwerfern vieles Mechanisch funktioniert (bewegliche Blende, Leuchtweitenregulierung usw.) ob das immer so gut ist. Oder irre ich da?

Ich fahre seit der Erstveröffentlichung des Laguna II ausschließlich mit Xenon und hatte noch nie einen Defekt. Die Lampen selbst überdauern ein Autoleben.
Rhobus70
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 30. Mai 2009, 22:58
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scénic 3 Luxe anthrazit 2,0 dCi 150 FAP Automatik
"normale" Scheinwerfer
Navi TomTom
abnehmbare Anhängerkupplung
Motor Typ M9R C6
07/2010
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von Rhobus70 »

Hallo, habe leider das Lichtpaket für den Scénic III Luxe 2,0 dCi 150 FAP Automatik nicht bestellt und somit vor 2 Monaten die "normalen" Scheinwerfer erhalten. Während der langen Lieferzeit (12 Wochen) hatte ich vom Händler einen Leihwagen mit Kurvenlicht, hat mir sehr gut gefallen. Nun möchte ich wenigstens das Tagfahrlicht nachrüsten. Wer weiß, wo ein Bausatz erhältlich ist?
ScenicSheep
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jul 2010, 12:39
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Farbe: Weiß; Leder: Braun; Extras: Relax Kopfstützen, Gepäck-Trennnetz, Plug and Music (USB)
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von ScenicSheep »

So, nach langer Wartezeit (14 Wochen) habe ich endlich meinen Grand Scenic bekommen.

Natürlich ohne Xenon. Mir waren die 1000,- Euro dafür einfach nicht gerechtfertigt.

Während der langen Wartezeit habe ich natürlich oft darüber Nachgedacht ob Xenon nicht besser gewesen wäre aber ein Nachbestellen war leider nicht mehr möglich.

Ich habe jetzt keine Vergleichsmöglichkeit, aber so schlecht sind die "normalen" Scheinwerfer nicht das einzige was mich reizen würde wäre das Tagfahrlicht aber vielleicht gibt es ja mal vernünftige LED Nachrüstmöglichkeiten.

Hier in der Abstimmung hält sich Xenon und Halogen fast die Waage, so das ich einfach behaupten möchte es gibt nicht wirklich besser oder schlechter.


Gruß

Karsten
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von Zörni »

ScenicSheep hat geschrieben:Mir waren die 1000,- Euro dafür einfach nicht gerechtfertigt

Da bist du nicht der Einzige hier dem das zu "FETT" war. Ich habe von der 1.000 € Ersparnis einen Kurzurlaub in der Sonne gemacht. :green:

Gruss vom Zörni
Haddleiner
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 13. Jan 2010, 10:38
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: EZ: 01.06.2010
Stahl-Grau, 16" LM "Sport"
Bi-Xenon, TomTom
Vollw. Ersatzrad
RPG 48 Mon./60t KM
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von Haddleiner »

Hi,

und ich hab auf den Luxus-Schnickschnack und den stärkeren Motor verzichtet und mir dafür die Bi-Xenons gegönnt. Da hab ich mehr als 1000 € gespart und bin trotzdem mit meinem IIIer Scenic überglücklich.
So unterschiedlich können die Ansichten bei diesem Thema sein.

MfG Haddleiner
Zuletzt geändert von Desarek am 7. Okt 2010, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: FUllquote entfernt
wolli.s
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10. Aug 2008, 16:46
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: ein Traum!
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von wolli.s »

Also 1000 Euronen für Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht fand ich persönlich nicht zuviel. Wenn man das mal mit anderen Autofirmen vergleicht, wo alleine für Kurvenlicht knapp 500 € verlangt wird...
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von scenicfan »

Auch ich habe kein Xenon,bin eigentlich Gener von Xenon,denn ich werde von dem Licht geblendet.
Ausleuchtung ist ,wie bei allen renaultmodellen,vorzüglich.

Nebelscheinwerfer schalte ich nie ein,wozu eigentlich?Man blendet sich da nochmehr selber.
jaykay
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 14. Jul 2010, 12:52
Scenicmodell: Grand Senic III
Kurzbeschreibung: mocca-Braun, Vollausstattung ohne elek. Sitz.
Ausstattung: luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von jaykay »

ScenicSheep hat geschrieben: Hier in der Abstimmung hält sich Xenon und Halogen fast die Waage, so das ich einfach behaupten möchte es gibt nicht wirklich besser oder schlechter.

Ich glaube das Xenon Licht besser ist, kann man nicht wirklich in Frage stellen, da die Lichtausbeute ja doppelt so hoch ist (1450 vs. 3000) (Focus 2009). Außerdem ist der Engeriebedarf geringer.

Korrekt eingestelltes und modernes Xenon-Licht mit sauberen Scheiben sollte auch niemanden mehr blenden. Ich befürchte, das es sich hier eher um die 6€ Baumarktlampen handelt.

Letztlich denke ich - einmal Xenon immer Xenon. So ist es zumindet bei mir.
ScenicSheep
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jul 2010, 12:39
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Farbe: Weiß; Leder: Braun; Extras: Relax Kopfstützen, Gepäck-Trennnetz, Plug and Music (USB)
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS III mit "normalen" Scheinwerfern ?

Beitrag von ScenicSheep »

jaykay hat geschrieben:Ich glaube das Xenon Licht besser ist, kann man nicht wirklich in Frage stellen, da die Lichtausbeute ja doppelt so hoch ist (1450 vs. 3000) (Focus 2009). Außerdem ist der Engeriebedarf geringer.

Ich habe das auch nicht wirklich auf die Lichtausbeute bezogen, die wirklich besser ist als die der Halogenlampen.

Vielmehr wollte ich sagen das, dass Halogenlicht schon recht gut ist und Xenon eben einen Aufpreis kostet.

Was jetzt besser ist, die 1000,- Euro mehr oder das von der Lichtleistung her reduzierte aber immer noch gute Halogenlicht muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich bin dennoch der Meinung ein besser oder schlechter ist hier fehl am Platz.

Ich selber habe kein Xenon und ich habe mir diese Entscheidung wahrlich nicht Leicht gemacht. 1000,- Euro mehr auf ein Autoleben gesehen sind nicht sehr viel aber sind sie die Mehrleistung wirklich wert?

Die letzten 19 Jahre bin ich auch ohne Xenon zurechtgekommen und hoffe doch hier die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Vielleicht wäre auch mal eine Probefahrt bei Nacht hilfreich gewesen um den wahren "Vorteil" zu erkennen.

Wie schon gesagt ich habe Halogen, bin damit zufrieden und das wird hoffentlich die nächsten Jahre auch so bleiben.

Aber eins habe ich noch:

jaykay hat geschrieben: Außerdem ist der Engeriebedarf geringer.

Sicher die Xenonlampen brauchen mit 35 Watt gegenüber den H7 mit 55 Watt weniger, aber man sollte nicht die Vorschaltgeräte vergessen die auch 10 - 15 Watt brauchen. Da wären wir auch wieder bei 45 bis 50 Watt.

Aber die Entscheidung Xenon oder nicht, richtig oder falsch sollte jeder für Sich entscheiden.
Hier im Forum kann man sich eben auch mal die Meinungen anderer zu diesem Thema anhören und feststellen das man nicht ganz allein mit seiner eigenen Entscheidung dasteht.

Gruß Karsten
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“