Seite 2 von 6
Rückruf
Verfasst: 1. Jul 2010, 22:05
von tieger
Hat schon einer von euch Infos vom Rückruf
betrifft die automatische Feststellbremse :?: :book:
Re: Rückruf
Verfasst: 2. Jul 2010, 09:08
von HorstLuehrsen
In der Frankfurter Rundschau stand dazu gestern folgendes:
Frankfurter Rundschau hat geschrieben:Brühl. Der französische Autobauer Renault ruft weltweit knapp 695.000 Scénic-Minivans wegen Problemen mit der Parkbremse in die Werkstätten. In Deutschland sind knapp 66.000 Fahrzeuge der Modellreihe Scénic 2 betroffen, die bis zum 20. Juni 2005 gebaut wurden.
Grund der Rückrufaktion: In außergewöhnlichen Fällen könne es zu einem unbeabsichtigten Anziehen der automatischen Parkbremse während der Fahrt kommen, sagte eine Sprecherin von Renault Deutschland. Die Aktion sei bereits am 2. Juni angelaufen und das Kraftfahrt-Bundesamt informiert worden. (dpa)
Gruß, Horst
Re: Rückrufaktion Scenic 2 E. Parkbremse
Verfasst: 2. Jul 2010, 13:19
von leo74
Wutzebaer hat geschrieben:Normalerweiße wirst du angeschrieben und dann machst du einen Termin.
Woher nehmen sie meine Daten?
Re: Rückruf OTS 0B7K wegen automatischer Parkbremse
Verfasst: 2. Jul 2010, 13:27
von Duffy
hast noch nie ein Service machen lassen ????
Wenn ja, dann hat REnault automatisch Deine Daten
Wenn nein, wirst kein Schreiben erhalten
Re: Rückruf OTS 0B7K wegen automatischer Parkbremse
Verfasst: 2. Jul 2010, 15:07
von tomruevel
Moin,
also meiner ist betroffen.
EZ ist 29.09.2005.
Man kann ja eben mal nachfragen, in der Werkstatt.
Dauer 45-60min.
Re: Rückrufaktion Scenic 2 E. Parkbremse
Verfasst: 2. Jul 2010, 15:20
von HorstLuehrsen
leo74 hat geschrieben:Woher nehmen sie meine Daten?
Bei "sicherheitsrelevanten" Rückrufen können sich die Hersteller an das Kraftfahrt-Bundesamt wenden, und das gibt dann die Daten heraus ... (falls dein Fahrzeug ordnungsgemäß angemeldet ist und Du nicht einfach mit gefälschten Kennzeichen herum fährst ... :) )
Gruß, Horst
Re: Rückruf OTS 0B7K wegen automatischer Parkbremse
Verfasst: 3. Jul 2010, 10:42
von Privat-Coach
Zum Thema Anschreiben zur Rückrufaktion ist Toyota ein gutes Beispiel:
"Das Kraftfahrtbundesamt wird im Namen von Toyota Deutschland in Kürze alle Kunden in Deutschland persönlich anschreiben, deren Fahrzeuge im Hinblick auf das Gaspedal überprüft und modifiziert werden sollen. Die Zahl der zu überprüfenden Fahrzeuge beläuft sich in Deutschland auf 215.796 Einheiten, wie das Unternehmen in einer neuesten Mitteilung bekannt gibt. (Im Bild der Toyota Express-Service; Foto: Toyota).Neben dem Kraftfahrtbundesamt werden die Toyota-Händler ihre Kunden über die bevorstehende Aktion informieren. Neufahrzeuge, die sich beim Händler zur Auslieferung an den Kunden befinden, werden vor der Übergabe an den Kunden überprüft und falls notwendig modifiziert."
Du bekommst also auf alle Fälle ein Anschreiben vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) !
Re: Rückruf OTS 0B7K wegen automatischer Parkbremse
Verfasst: 3. Jul 2010, 12:48
von Desarek
Ist so nicht ganz richtig! Das KBA informiert nur wenn es der Hersteller wünscht. Das kostet nämlich auch Geld ;-) Renault hat auch die Möglichkeit das Anschreiben der Halter selbst zu übernehmen.
Re: Rückruf OTS 0B7K wegen automatischer Parkbremse
Verfasst: 3. Jul 2010, 14:19
von Gustav
Hallo, ich hatte schon unendlich viele Probleme mit der Parkbremse und es hat mir weit mehr als 1000.- Euro bisher gekostet. Bremse fest ( 1000 Begründungen der WS was ich alles anders machen sollte ) Batterie getauscht - die zu schwach wäre die Bremse zu lösen u.u.u. ) in diesem Jahr hat nun das zentrale Bremsteil den Geist aufgegeben, alles wurde erneuert denn die Parkbremse war im Totalausfall. Die WS hat nach erneuter Rückfrage in dieser Woche behauptet, dass hat alles nichts mit dem Rückruf zu tun und die Software ist sowieso neu, trifft für mich in keinem Punkt zu und alles bereits " geparkte " Geld gibts da sowieso nicht wieder. Ich bin gespannt, ob wir vom Rückruf betroffen sind, Post erhalten und vielleicht sollte man über den Anwalt mal über die Rückerstettung der Kosten nachdenken, Stichwort Produkthaftungsgesetz, oder??..Gustav. :green:
Re: Rückruf OTS 0B7K wegen automatischer Parkbremse
Verfasst: 3. Jul 2010, 20:48
von stofferl007
Batterie zu schwach für Parkbremse???? :shock:
Welcher "Mechaniker" hat dir den das erzählt. Solange man das Auto noch starten kann, ist die Batterie für die Parkbremse aber noch 10mal gut. Ich denke mal nach dem Batterietausch war das Problem nicht behoben.
Ciao
Stofferl007