Scenic III und den Aschenbecher
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
- Scenicmodell: Scenic III PhIII
- Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
Hallo Cees
Verzeih, ich wollte dich nicht angreifen.
In der Tat ist diese Lösung mit diesem "Becher"
nicht grad "gelungen"
Aber eine Lösung hab ich auch nicht!
Gruß Bernd
Verzeih, ich wollte dich nicht angreifen.
In der Tat ist diese Lösung mit diesem "Becher"
nicht grad "gelungen"
Aber eine Lösung hab ich auch nicht!
Gruß Bernd
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Apr 2010, 09:03
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: 130 dCi FAP 5-Sitzer
Perlmutt Schwarz
Xenon
3D Arkamys
Confort Paket
TomTom
Sitzheizung
Parkpiepser v + h
Relax Kopfstützen
Sicherheitsnetz - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
Moin, moin,
ich hab meinen GS III noch nicht und auch vor 4 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. :lol:
Trotzdem:
Wäre eine mögliche Lösung ggf. zwischen Ascher und der Halterung eine Art Röhre (Posterhülle oder so)
einzusetzen ? Also die Röhre in die Halterung und den Ascher dann in die Röhre ?
Falls das Ganze dann zum Umkippen neigt könnte man mit Klett-Klebe-Punkten eine Sicherung zur Mittelkonsole herstellen.
Das Ganze wäre dann somit rückstandsfrei wieder zu entfernen bzw. falls die KOnstruktion bei irgendwas im
Weg ist: Röhre raus, Ascher wieder in die Originalhalterung und fertig....
Wie gesagt, ich kenn den Ascher nur aus dem eGuide, bei der Probefahrt hab ich da nicht drauf geachtet.
Grüsse vom Skipper
ich hab meinen GS III noch nicht und auch vor 4 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. :lol:
Trotzdem:
Wäre eine mögliche Lösung ggf. zwischen Ascher und der Halterung eine Art Röhre (Posterhülle oder so)
einzusetzen ? Also die Röhre in die Halterung und den Ascher dann in die Röhre ?
Falls das Ganze dann zum Umkippen neigt könnte man mit Klett-Klebe-Punkten eine Sicherung zur Mittelkonsole herstellen.
Das Ganze wäre dann somit rückstandsfrei wieder zu entfernen bzw. falls die KOnstruktion bei irgendwas im
Weg ist: Röhre raus, Ascher wieder in die Originalhalterung und fertig....
Wie gesagt, ich kenn den Ascher nur aus dem eGuide, bei der Probefahrt hab ich da nicht drauf geachtet.
Grüsse vom Skipper
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 204
- Registriert: 6. Okt 2009, 23:44
- Scenicmodell: JZOGAT
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 - 2.0 16V 140 CVT (5 Sitzer)
bestellt am: 19.06.2009
zugelassen am: 27.08.2009
Zusätzlich zur Serienausstattung:
Panorama-Schiebedach,
vollwertiges Ersatzrad,
Standheizung "Eberspächer Hydronic B4W S" - Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und der Aschenbecher
Hallo Cees,
ein Becherhalter für die Lüftungslamellen aus dem Zubehörhandel könnte für deinen Neuen eine Lösung
darstellen. Eine andere Möglichkeit wäre noch der Becherhalter zum einhängen in den Fensterschlitz.
Viel Erfolg und gute Fahrt wünscht
PaulLouis
ein Becherhalter für die Lüftungslamellen aus dem Zubehörhandel könnte für deinen Neuen eine Lösung
darstellen. Eine andere Möglichkeit wäre noch der Becherhalter zum einhängen in den Fensterschlitz.
Viel Erfolg und gute Fahrt wünscht
PaulLouis
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 22. Jul 2009, 22:42
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: TCE 130
Graphit-Schwarz Metallic
Navigation Carminat TomTom
Confort-Paket (mit En)
jetzt mit funktionierendem Parrot Bluetooth
kein USB-Anschluss
TomPlayer für MP3 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und der Becherhalter
Moin zusammen,
es geht ja nicht nur um den niedlichen Becher, den Renno dar Rauchergemeinde als Aschenbecher und Abgewöhnhilfe spendiert hat. Der hat ja nicht umsonst ungefähr den Durchmesser einer Getränkedose. So kann man die Aussparung auch gleich als Becherhalter mit vermarkten.
Aber wer soll da denn rankommen? Ich war gerade mit viel Gepäck unterwegs und musste deswegen die Mittelkonsole ganz nach vorne schieben.
Da geht ja gar nichts mehr, weder als Raucher noch als Trinker :x:
Der Vorschlag von PaulLouis ist ja nicht schlecht, so als Plan B. Hat schon jemand Erfahrung mit Teilen wie diesem? Cupholder für Lüftung
Bei Temperaturen wie diesen freut man sich ja nicht nur über eine klimananlagengekühlte Brause. Wie schnell mag wohl ein Becher Tee oder Kaffee in der Halterung kalt werden?
Gruß
Käpten Blaubähr
es geht ja nicht nur um den niedlichen Becher, den Renno dar Rauchergemeinde als Aschenbecher und Abgewöhnhilfe spendiert hat. Der hat ja nicht umsonst ungefähr den Durchmesser einer Getränkedose. So kann man die Aussparung auch gleich als Becherhalter mit vermarkten.
Aber wer soll da denn rankommen? Ich war gerade mit viel Gepäck unterwegs und musste deswegen die Mittelkonsole ganz nach vorne schieben.
Da geht ja gar nichts mehr, weder als Raucher noch als Trinker :x:
Der Vorschlag von PaulLouis ist ja nicht schlecht, so als Plan B. Hat schon jemand Erfahrung mit Teilen wie diesem? Cupholder für Lüftung
Bei Temperaturen wie diesen freut man sich ja nicht nur über eine klimananlagengekühlte Brause. Wie schnell mag wohl ein Becher Tee oder Kaffee in der Halterung kalt werden?
Gruß
Käpten Blaubähr
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
- Scenicmodell: Scenic III PhIII
- Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
Stimme absolut zu.
Da kommst niemals richtig (einigermaßen sicher) rann.
Absolut unmöglich diese Lösung.
Gruß Bernd
Da kommst niemals richtig (einigermaßen sicher) rann.
Absolut unmöglich diese Lösung.
Gruß Bernd
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Sep 2009, 06:39
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: dci 130, 7-Sitzer, Arcamys 3D BT, Confort-Paket, Carminat TomTom, abnehmbare AHK
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
Praktischerweise passen "normale" Plastik-Wasserflaschen (0,7 oder 1,0 l, 1,5 l habe ich noch nicht probiert) in die Türablagen - sonst wäre ich wohl auch schon unterwegs vertrocknet ...
Mit einem "Becherchen" komme ich nicht klar: zu wenig drin und suppt ständig über (wenn's keinen Deckel a la Schnabeltasse hat).
In den "Becherhalter" eine 0,5 l-Flasche zu stellen, macht mich da logischerweise auch nicht glücklich. Bei senkrechter Stellung in den flachen Mulden neigen die Fläschchen außerdem noch zum Herausfallen. DAFÜR ist es dann wieder praktisch, dass die Ablage ganz unten ist... :lol:
Mit einem "Becherchen" komme ich nicht klar: zu wenig drin und suppt ständig über (wenn's keinen Deckel a la Schnabeltasse hat).
In den "Becherhalter" eine 0,5 l-Flasche zu stellen, macht mich da logischerweise auch nicht glücklich. Bei senkrechter Stellung in den flachen Mulden neigen die Fläschchen außerdem noch zum Herausfallen. DAFÜR ist es dann wieder praktisch, dass die Ablage ganz unten ist... :lol:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Feb 2010, 14:36
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: So wie der im Prospekt: Braun, Luxe, dunkelbraunes Leder, Glasdach, 5-sitzer
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
Ich bin Nichtraucher - das nur vorneweg... Kann man nicht eine Flasche bzw. Dose (die vom Durchmesser her in den Dosenhalter passt) nehmen, oben an einer geeigneten Stelle abschneiden und dann denn Aschenbeschereinsatz dort in dieser Öffnung stecken? Dann wäre der Ascher zumindest höher. ...Ob das schön aussieht, ist die andere Frage....
Mich stört weniger das fehlen eines gut zugänglichen Aschenbechers als das fehlen eines Mülleimers (mein 307 SW hatte einen ziemlich großen an zentraler Stelle im Auto)
Gruß
Norbert
Mich stört weniger das fehlen eines gut zugänglichen Aschenbechers als das fehlen eines Mülleimers (mein 307 SW hatte einen ziemlich großen an zentraler Stelle im Auto)
Gruß
Norbert
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: 8. Mai 2010, 11:26
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic Dynamique,weiss
Extras:panoramadach,arkamys radio,sitzheizung,comfortpaket
Bestellt:1.4.10
fahre jetzt:scenic 1,ph2 rxe - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
hallo,kann mich euch nur anschließen der aschenbecher liegt absolut sch......ich habe den scenic ohne navi genommen und habe den aschenbecher in den fach zu stehen sonst der navigator drin ist
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 14. Jul 2010, 12:52
- Scenicmodell: Grand Senic III
- Kurzbeschreibung: mocca-Braun, Vollausstattung ohne elek. Sitz.
- Ausstattung: luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
Bin zwar Nichtraucher aber habe bisher schon nicht verstanden, warum sich ca. 35-37% der Menschen (in Europa) mit so einem "Becherchen" zufrieden geben. Das hat doch auch was mit Fahrsicherheit zu tun.
Aber "Du darfst auch in deinem Eigentum eigentlich nicht rauchen und mit dem Becher erinnern wir dich daran".
Keiner würde ein Auto kaufen, in dem 37% nicht bequem an Radio und alle anderen Schalter kommen würden.
Aber da es ja ein nicht gesellschaftsfähiges Laster ist, beschwert sich auch keiner. Man CDU und SPD wären froh so viele Wähler zu haben :D
Ich glaube, wenn man kein Navi hat ist da ein kleines Fach, sonst sehe ich auch schwarz.
Ich würde wohl eine alte Alu-Thermoskanne nehmen. Die kann man auch ordentlich zumachen und man könnte auch ein bisschen Wasser unten rein machen.
Aber "Du darfst auch in deinem Eigentum eigentlich nicht rauchen und mit dem Becher erinnern wir dich daran".
Keiner würde ein Auto kaufen, in dem 37% nicht bequem an Radio und alle anderen Schalter kommen würden.
Aber da es ja ein nicht gesellschaftsfähiges Laster ist, beschwert sich auch keiner. Man CDU und SPD wären froh so viele Wähler zu haben :D
Ich glaube, wenn man kein Navi hat ist da ein kleines Fach, sonst sehe ich auch schwarz.
Ich würde wohl eine alte Alu-Thermoskanne nehmen. Die kann man auch ordentlich zumachen und man könnte auch ein bisschen Wasser unten rein machen.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic III und den Aschenbecher
Kreativ gedacht, >>> du könntest den Ing. bei Renault gute Tipps geben. :lol: (Spass muss eben sein.)
Ich habe meinen Kippenbecher umfunktioniert als Kugeschreiberdose in meinem Firmenwagen. Dazu habe ich den Glutabstreifer entfernt. So ist das Teil doch noch zu etwas nützlich.
Gruss Z.
Ich habe meinen Kippenbecher umfunktioniert als Kugeschreiberdose in meinem Firmenwagen. Dazu habe ich den Glutabstreifer entfernt. So ist das Teil doch noch zu etwas nützlich.
Gruss Z.