Seite 2 von 2

Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel

Verfasst: 19. Apr 2010, 22:06
von Anfänger
Na denn, herzlichen Glückwunsch!

Das hätten wir auch rechtzeitig machen sollen. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass diesmal alles passt.
Ich bin schon gespannt, wie es Dir im direkten Vergleich gehen wird. da bin ich sicher nicht alleine.
Bleib' uns also treu und schreibe auch weiter hier, auch (oder gerade wenn :green: Du jetzt hoffentlich endlich von größeren Problemen verschont bleibst!

Gruß + beste Wünsche
Anfänger

Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel

Verfasst: 20. Apr 2010, 19:15
von volker1234567890
@Dave 2000: Herzlichen Glückwunsch. Ich habe zwar noch den Scenic II, aber auch mit dem 1,9dCi-130PS-Motor. Gegenüber dem alten 120PS-er (den hatte ich im Laguna II) fiel mir die grössere Laufruhe u. der noch geringere Verbrauch auf. Störungen (derzeit 190.000km) - Fehlanzeige. Er schnurrt u. schnurrt und schnurrt. Ich denke, dass Du zufriedener sein wirst, als mit dem alten Teil.

Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel

Verfasst: 21. Apr 2010, 13:47
von Dave 2000
Danke für die Glückwünsche. Ich hätte ihn besser im vergangenen Sommer verkaufen sollen, damals tat mir der enorme Wertverlust weh (dank Abwrackprämie) und daher fuhren wir ihn weiter und zahlten incl. Inspektionskosten mal schlappe 1.500,-- Euronen für anschließende Reparaturen und nochmal 400,-- für einen Satz Winterpneus (wobei die ja auch fällig geworden wären wenn wir einen neuen geholt bzw. sogar mit Felgen teurer gekommen wären). War halt der Meinung das es aufhören würde mit den Problemen, dem war leider nicht so. Tja auf eine neues und hoffentlich mit etwas mehr Glück. Werde dann wieder berichten wie es so läuft, am Wochenende geht es gleich mal mit dem neuen in Urlaub und wenn wir wieder da sind ist er auch eingefahren und wir können mal Testen was so geht ;o)).......Mit dem Spritverbrauch bin ich eigentlich recht zufrieden gewesen, habe leider erst über die letzten knapp 17.000 km genau Buch geführt und kam so auf einen Verbrauch von 6,38 Litern.

Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel

Verfasst: 16. Mai 2010, 07:58
von blackboy
Hilfe habe seit einiger zeit schwere probleme mit meinem 1,9 dci Bj.2003 ,
die Fehlermeldung im Display lautete Einspritzanlage Prüfen !
Der erste verdacht war das Atmosphrendruckmessfentiel ,
jetzt hat sich herrausgestelt das angeblich der Motorkabelbaum defect sei , die kosten lägen bei ca 800 € für den Kabelbaum ! schock lass nach !!!
hatt hier schon mal jemand ähnliche probleme damit gibts da vieleicht kulanz , oder ähnliches ?
ich meine es ist ja schließlich kein verschleißteil oder ähnliches kann ja wohl nicht sein das n kabelbaum nicht mal ganz 7 jahre hält ?
was tun gibts da irgendwelche möglichkeiten auf kulanz rückrufaktionen oder ähnliches