Moin moin aus Hamburg,
vor ein paar Tagen habe ich schon einmal einen Treat eingestellt zum Thema Wasser auf der Fahrerseite. Ich habe gestern die Unterbodenschutzschicht auf der Fahrerseite, dort wo man den Wagenheber ansetzt, entfernt und die Metalle freigelegt. Danach habe ich mit einem Schraubedreher die Bleche auseinander gebogen. Plotzlich liefen da mind 3 mittlere Becher Wasser raus. Jetzt ist noch ein Rest, ich vermute im Schweller, vorhanden.
Kennt jemand das Problem und weiss jemand wir ich das restliche Wasser da raus bekomme?
MfG Benedikt
Wasser im Türschweller
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. Aug 2010, 09:06
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, 1,6 16 V, metallig blau, Spitzname ist Herbert
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Türschweller
Normaler weise sind Plastikkappen in den Schweller,die man öffnen kann.Zumindest beim Megane war das so.
Solltest du es geschafft haben,das Wasser aus den Schwellern zu bekommen.Würde ich dir empfehlen,die Schweller mit Wachs zu konservieren,sonst kannst du deinen Schwellern beim Rosten zusehen.
Solltest du es geschafft haben,das Wasser aus den Schwellern zu bekommen.Würde ich dir empfehlen,die Schweller mit Wachs zu konservieren,sonst kannst du deinen Schwellern beim Rosten zusehen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. Aug 2010, 09:06
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, 1,6 16 V, metallig blau, Spitzname ist Herbert
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Türschweller
Alles werde ich nicht rausbekommen. Werde die Sache heute Nachmittag wieder zu machen und versiegeln. Meinst du dass man den Schweller anboren kann und dann das Wasser ablaufen lassen kann. Es dürfte ja in keinerlei Hinsicht die Stabilität beeinflussen so ein kleines Löchlein.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 326
- Registriert: 30. Jan 2006, 17:37
- Scenicmodell: nix
- Ausstattung: klassisch VW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Türschweller
Bei mir war so viel Wasse drinn, das dieses im Hinteren Bodenfach in jeder Kurve hind und herr schwappte. Der wagen war zum Trocknen 2 Tage in der Werkstatt
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. Aug 2010, 09:06
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, 1,6 16 V, metallig blau, Spitzname ist Herbert
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Türschweller
Ich hab die Lage wieder im Griff. Das Auto ist wieder trocken. Die Kappen habe ich aber auch wieder dran gemacht. Wenn der Winter kommt und das Streusalz ist mir das lieber.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 170
- Registriert: 30. Sep 2006, 22:59
- Scenicmodell: GSIII Bose
- Ausstattung: k.a.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Türschweller
habe auch im Hohlraum Fahrer / Beifahrer Seite voll Wasser gahabt, vor den hinterräder sind kappen die abgemacht an einer steigung geparkt und alles rauslaufen lassen soweit es geht nur hab ich seit dem leider elektrik problem...